Discussion:
Öffnen und Schließen Excel-Datei dauert sehr lange
(zu alt für eine Antwort)
Jörg Böhmichen
2007-02-21 14:00:12 UTC
Permalink
Hallo liebe Xl-perten,
meine Anfrage vom 18.02.07 hat Stefan Onken beantwortet mit ähnlichen
Hinweisen zu Word-Dateien - ohne Erfolg. Bei der Arbeit mit Excel2000 auf
einem
PC, der unter Win98 läuft, tritt bei jeder Datei diese ellenlange Warterei
auf (ca. 2 Minuten), wenn eine Datei geöffnet, gespeichert oder geschlossen
werden soll .

Folgende Randbedingungen:
1. ich arbeite nicht im Netzwerk
Excel resp. Office2000 ist lokal installiert. Die Dateien werden auch
lokal
gespeichert bzw. wieder geladen.
2. Auch der Drucker ist kein Netzwerk-Drucker, er ist lokal an LPT1
angeschlossen
und installiert.
3. Die Datei Offitems.log, die die Journaleinträge von Outlook aufnimmt,
existiert
gar nicht.
4. In Outlook sind alle Häkchen für die Journaleinträge entfernt.

Hat unter Beachtung dieser Umgebungsbedingungen noch jemand Tipps und
Hinweise? Vielen Dank im voraus!
Jörg
Jörg Böhmichen
2007-02-21 15:27:59 UTC
Permalink
Hallo nochmal,
hier ein P.S. zu meinem PostinG:
ein Workaround für das geschilderte Problem fand ich in der MS KB 299372.
Das beschriebene Verhalten kann auftreten, wenn eine oder mehrere
emf-Dateien im Temp-Ordner (C:\Windows\Temp unter Win98 oder C:\Dokumente und
Einstellungen\<Benutzername>\Lokale Einstellungen\Temp unter Win2000, NT oder
XP) "beschädigt" ist.

Ich habe meinen Temp-Ordner von allen tmp- und emf-Dateien bereinigt, nach-
dem ich alle offenen Office-Anwendungen geschlossen hatte. Und siehe da:
plötzlich starteten die Excel-Dateien wieder ganz zügig - die erste etwa 10s,
die weiteren 3-4s. Trotzdem ist mir der Zshg. völlig unklar, denn emf-Dateien
sind Grafikfilterfür Windows Enhanced Metafiles, und damit (und mit Grafiken
generell) hatten wir in all unseren Excel-Dateien nichts zu tun. Na, wer
weiß ...

Für alle, die auch so ein Problem mit Excel haben!
Jörg

nie was zu tun. Aber vielleicht
Post by Jörg Böhmichen
Hallo liebe Xl-perten,
meine Anfrage vom 18.02.07 hat Stefan Onken beantwortet mit ähnlichen
Hinweisen zu Word-Dateien - ohne Erfolg. Bei der Arbeit mit Excel2000 auf
einem
PC, der unter Win98 läuft, tritt bei jeder Datei diese ellenlange Warterei
auf (ca. 2 Minuten), wenn eine Datei geöffnet, gespeichert oder geschlossen
werden soll .
1. ich arbeite nicht im Netzwerk
Excel resp. Office2000 ist lokal installiert. Die Dateien werden auch
lokal
gespeichert bzw. wieder geladen.
2. Auch der Drucker ist kein Netzwerk-Drucker, er ist lokal an LPT1
angeschlossen
und installiert.
3. Die Datei Offitems.log, die die Journaleinträge von Outlook aufnimmt,
existiert
gar nicht.
4. In Outlook sind alle Häkchen für die Journaleinträge entfernt.
Hat unter Beachtung dieser Umgebungsbedingungen noch jemand Tipps und
Hinweise? Vielen Dank im voraus!
Jörg
Thomas Ramel
2007-02-21 16:00:39 UTC
Permalink
Grüezi Jörg

Jörg Böhmichen schrieb am 21.02.2007
Post by Jörg Böhmichen
ein Workaround für das geschilderte Problem fand ich in der MS KB 299372.
Das beschriebene Verhalten kann auftreten, wenn eine oder mehrere
emf-Dateien im Temp-Ordner (C:\Windows\Temp unter Win98 oder C:\Dokumente und
Einstellungen\<Benutzername>\Lokale Einstellungen\Temp unter Win2000, NT oder
XP) "beschädigt" ist.
Nun bist Du mir zuvorgekommen - das wollte ich zu Hause noch prüfen.
Post by Jörg Böhmichen
Ich habe meinen Temp-Ordner von allen tmp- und emf-Dateien bereinigt, nach-
plötzlich starteten die Excel-Dateien wieder ganz zügig - die erste etwa 10s,
die weiteren 3-4s. Trotzdem ist mir der Zshg. völlig unklar, denn emf-Dateien
sind Grafikfilterfür Windows Enhanced Metafiles, und damit (und mit Grafiken
generell) hatten wir in all unseren Excel-Dateien nichts zu tun. Na, wer
weiß ...
Diese Dateien werden angelegt wenn eine Excel-Mappe mit Steuerelemten in
den Tabellenblättern geladen werden. Dies ActiveX-Komponenten legen da
irgendwelche Infos ab.

Testen kannst Du dies wenn der Ordner leer ist und Du eine solche Mappe
öffnest - die Dateien dürften dann angelegt werden.

....und wenn der Ordner zu voll ist, stolpert Excel ganz gewaltig, wie Du
festgestellt hast.


Mit freundlichen Grüssen
Thomas Ramel (@work)
--
- MVP für Microsoft-Excel -
[Win XP Pro SP-2 / xl2003 SP-1]
Microsoft Excel - Die ExpertenTipps tinyurl.com/cmned
Jörg Böhmichen
2007-02-22 07:55:05 UTC
Permalink
Guten Morgen, Thomas,
danke für die Erklärung bzgl. emf-Dateien -- Steuerelemente (und Command
buttons sind ja wohl welche) sindin den meisten unserer Dateien enthalten,
weil diese auf Vorlagen beruhen, welche diese Controls und entspr. VBA-Code
enthalten.
Dass dies zur Speicherung von emf-Dateien führt, hab' ich nirgendwoher
gewusst. Im Normalfall werden diese Dateien mit dem Schließen der Excel-Datei
auch wieder geschlossen. Aber aus irgendwelchen Gründen sind da eben welche
hängengeblieben, die mglw. auch noch beschädigt/korrupt waren ...

Also nochmal Dank für Deine Hilfe (und die aller anderen ebenfalls)!
Jörg
Post by Thomas Ramel
Grüezi Jörg
Jörg Böhmichen schrieb am 21.02.2007
Post by Jörg Böhmichen
ein Workaround für das geschilderte Problem fand ich in der MS KB 299372.
Das beschriebene Verhalten kann auftreten, wenn eine oder mehrere
emf-Dateien im Temp-Ordner (C:\Windows\Temp unter Win98 oder C:\Dokumente und
Einstellungen\<Benutzername>\Lokale Einstellungen\Temp unter Win2000, NT oder
XP) "beschädigt" ist.
Nun bist Du mir zuvorgekommen - das wollte ich zu Hause noch prüfen.
Post by Jörg Böhmichen
Ich habe meinen Temp-Ordner von allen tmp- und emf-Dateien bereinigt, nach-
plötzlich starteten die Excel-Dateien wieder ganz zügig - die erste etwa 10s,
die weiteren 3-4s. Trotzdem ist mir der Zshg. völlig unklar, denn emf-Dateien
sind Grafikfilterfür Windows Enhanced Metafiles, und damit (und mit Grafiken
generell) hatten wir in all unseren Excel-Dateien nichts zu tun. Na, wer
weiß ...
Diese Dateien werden angelegt wenn eine Excel-Mappe mit Steuerelemten in
den Tabellenblättern geladen werden. Dies ActiveX-Komponenten legen da
irgendwelche Infos ab.
Testen kannst Du dies wenn der Ordner leer ist und Du eine solche Mappe
öffnest - die Dateien dürften dann angelegt werden.
.....und wenn der Ordner zu voll ist, stolpert Excel ganz gewaltig, wie Du
festgestellt hast.
Mit freundlichen Grüssen
--
- MVP für Microsoft-Excel -
[Win XP Pro SP-2 / xl2003 SP-1]
Microsoft Excel - Die ExpertenTipps tinyurl.com/cmned
Jörg Böhmichen
2007-02-22 13:02:05 UTC
Permalink
Post by Thomas Ramel
...
Diese Dateien werden angelegt wenn eine Excel-Mappe mit Steuerelemten in
den Tabellenblättern geladen werden. Die ActiveX-Komponenten legen da
irgendwelche Infos ab.
Ich hab' das mal geprüft: in einer xls-Datei habe ich 7 Sheets und darauf
insgesamt 12 Commandbuttons. Beim Öffnen dieser Datei stehen plötzlich
24 emf-Dateien mso*.emf im Windows-Temp-verzeichnis. Offenbar werden
für jeden Commandbutton zwei emf-Dateien erstellt.
Wozu werden die gebraucht?
Was steht da drin?
Kann mir jemand Links nennen, wo dazu was steht? (im Buch
"Excel und VBA" von Bernd Held find' ich dazu nichts ...)

Vielen Dank für Eure Hilfe, ich möchte "nur" wissen, welche Funktion diese
EMFs haben.
Jörg
Thomas Ramel
2007-02-22 14:39:29 UTC
Permalink
Grüezi Jörg

Jörg Böhmichen schrieb am 22.02.2007
Post by Jörg Böhmichen
Post by Thomas Ramel
...
Diese Dateien werden angelegt wenn eine Excel-Mappe mit Steuerelemten in
den Tabellenblättern geladen werden. Die ActiveX-Komponenten legen da
irgendwelche Infos ab.
Ich hab' das mal geprüft: in einer xls-Datei habe ich 7 Sheets und darauf
insgesamt 12 Commandbuttons. Beim Öffnen dieser Datei stehen plötzlich
24 emf-Dateien mso*.emf im Windows-Temp-verzeichnis. Offenbar werden
für jeden Commandbutton zwei emf-Dateien erstellt.
Wozu werden die gebraucht?
Was steht da drin?
Es sind irgendwelche Überbelibsel vom Aufbau oder der Verwendung der
ActiveX-Steuerelemente.
Öffne sie mal mit einem normalen Text-Editor, ev findest Du ein paar
Hinweise zu den Inhalten.
Post by Jörg Böhmichen
Kann mir jemand Links nennen, wo dazu was steht? (im Buch
"Excel und VBA" von Bernd Held find' ich dazu nichts ...)
;-)
Post by Jörg Böhmichen
Vielen Dank für Eure Hilfe, ich möchte "nur" wissen, welche Funktion diese
EMFs haben.
Ich konnte auch nicht mehr als die KB-Artikel finden:

http://support.microsoft.com/kb/299372/en-us
http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Ben-us%3B292298&x=13&y=11

und eine Antwort, die ich vor einiger Zeit mal gegeben habe:

http://groups.google.ch/group/microsoft.public.de.excel/browse_thread/thread/30c4e80d4b667b40/becfc95ad1392703?lnk=st&q=&rnum=2&hl=de#becfc95ad1392703


Mit freundlichen Grüssen
Thomas Ramel (@work)
--
- MVP für Microsoft-Excel -
[Win XP Pro SP-2 / xl2003 SP-1]
Microsoft Excel - Die ExpertenTipps tinyurl.com/cmned
Jörg Böhmichen
2007-02-22 15:12:44 UTC
Permalink
Hallo Thomas,
Post by Thomas Ramel
...
http://support.microsoft.com/kb/299372/en-us
http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Ben-us%3B292298&x=13&y=11
http://groups.google.ch/group/microsoft.public.de.excel/browse_thread/thread/30c4e80d4b667b40/becfc95ad1392703?lnk=st&q=&rnum=2&hl=de#becfc95ad1392703
vielen Dank für diese Links -- sind zwar nicht so richtig aussagekräftig,
aber
jetzt weiß ich, dass Excel derart arbeitet, und dass es Probleme geben kann.

Allerdings muss ich Dir widersprechen: bei meiner Untersuchung wurden die
emf-Dateien eim Schließen der Excel-Anwendung auch wieder entfernt
(gelöscht).
Wenn keine Excel-Anwendung geöffnet ist, findest Du keine emf-Dateien, wenn
nicht noch verwaiste stehengeblieben sind oder korrupte nicht gelöscht wurden.

Bis zum nächsten Mal!
Schönes Wochenende!

Jörg (auch noch @work)

a***@freenet.de
2007-02-22 13:45:31 UTC
Permalink
On 21 Feb., 15:00, Jörg Böhmichen
Post by Jörg Böhmichen
Hallo liebe Xl-perten,
meine Anfrage vom 18.02.07 hat Stefan Onken beantwortet mit ähnlichen
Hinweisen zu Word-Dateien - ohne Erfolg. Bei der Arbeit mit Excel2000 auf
einem
PC, der unter Win98 läuft, tritt bei jeder Datei diese ellenlange Warterei
auf (ca. 2 Minuten), wenn eine Datei geöffnet, gespeichert oder geschlossen
werden soll .
Start - > Ausführen
Excel/unregserver
Excel/regserver
Damit wird die Registry neu aufgebaut.
Loading...