Discussion:
Makro entfernen
(zu alt für eine Antwort)
p***@vatolin.de
2007-01-04 09:14:21 UTC
Permalink
Moin.

Die Firewall des Empfängers blockiert Excel-Dateien, die Makros
enthalten.

Ich habe hier eine Excel-Tabelle, deren letzte Spalte durch ein Makro
gefüllt wird. Diese Tabelle will ich an den Empfänger schicken. Wie
kann ich das Makro aus der Tabelle entfernen?

DiV und Gruß. Friedrich
Melanie Breden
2007-01-04 09:30:12 UTC
Permalink
Hallo Friedrich,
Post by p***@vatolin.de
Die Firewall des Empfängers blockiert Excel-Dateien, die Makros
enthalten.
Ich habe hier eine Excel-Tabelle, deren letzte Spalte durch ein Makro
gefüllt wird. Diese Tabelle will ich an den Empfänger schicken. Wie
kann ich das Makro aus der Tabelle entfernen?
versuch mal die Datei vor dem Versand zu komprimieren, z.B. mit Winzip.


Mit freundlichen Grüssen
Melanie Breden
--
- Microsoft MVP für Excel -
www.melanie-breden.de
p***@vatolin.de
2007-01-04 09:36:18 UTC
Permalink
Post by Melanie Breden
versuch mal die Datei vor dem Versand zu komprimieren, z.B. mit Winzip.
Keine Chance; die überempfindliche Firewall lässt auch keine
Dateiarchive, egal welcher Art durch. Das enthaltene Makro wird erkannt
und die Datei wird gelöscht. Ich muss das Excel-Sheet also wirklich
*ohne* Makros verschicken.

Gruß. Friedrich
Melanie Breden
2007-01-04 09:45:23 UTC
Permalink
Hallo Friedrich,
Post by p***@vatolin.de
Post by Melanie Breden
versuch mal die Datei vor dem Versand zu komprimieren, z.B. mit Winzip.
Keine Chance; die überempfindliche Firewall lässt auch keine
Dateiarchive, egal welcher Art durch. Das enthaltene Makro wird erkannt
und die Datei wird gelöscht. Ich muss das Excel-Sheet also wirklich
*ohne* Makros verschicken.
um allen Code zu entfernen musst du im VBA Editor in allen Modulen der
Tabellen und von DieseArbeitsmappe den Code löschen.
Zudem müssen alle UserForms, Module und Klassenmodule gelöscht werden.

Wenn keine besonderen Features in der Datei enthalten sind, kannst du
die Datei auch im Excel 5 Dateiformat speichern.
Dadurch wird sämtlicher Code gelöscht.


Mit freundlichen Grüssen
Melanie Breden
--
- Microsoft MVP für Excel -
www.melanie-breden.de
unknown
2007-01-04 18:50:07 UTC
Permalink
Post by p***@vatolin.de
Post by Melanie Breden
versuch mal die Datei vor dem Versand zu komprimieren, z.B. mit Winzip.
Keine Chance; die überempfindliche Firewall lässt auch keine
Dateiarchive, egal welcher Art durch. Das enthaltene Makro wird erkannt
und die Datei wird gelöscht. Ich muss das Excel-Sheet also wirklich
*ohne* Makros verschicken.
Off Topic:
So eine Firewall ist eine Arbeitsverhinderungsvorrichtung. Wer immer als
Verantwortlicher diese betreibt sollte sich überlegen was er für
seltsame Vorstellungen bezüglich Computern und Datenaustausch (denn
dafür sind die Dinger da) hat.
Verbiete das Autofahren und die Unfallzahen werden rapide sinken...
--
Eric March - eric.march(spambremse)@gmx.net

»Kenne die Vergangenheit. In der Unwissenheit über die Vergangenheit
liegt das Verderben der Zukunft.«
„Die Geschichte ist der beste Lehrmeister - mit den unaufmerksamsten
Schülern.“ Indira Gandhi
Claus Paltra
2007-01-04 10:15:50 UTC
Permalink
Post by p***@vatolin.de
Moin.
Die Firewall des Empfängers blockiert Excel-Dateien, die Makros
enthalten.
Ich habe hier eine Excel-Tabelle, deren letzte Spalte durch ein Makro
gefüllt wird. Diese Tabelle will ich an den Empfänger schicken. Wie
kann ich das Makro aus der Tabelle entfernen?
DiV und Gruß. Friedrich
Hört sich nach nur einer Tabelle an.
Am einfachsten das Tabellenblat markieren, kopieren und in eine
NEUE Excel Datei einfügen, am besten sogar nur mit "Inhalte einfügen"
Dann hast Du garantiert keine Formeln bzw. VBA-Codes drin.

Ist das Einfachste.

Gruss+HAND
Claus
Robert Feldmann
2007-01-04 10:53:32 UTC
Permalink
Hallo Friedrich,

einen Versuch hätte ich noch.

Benenne die Datei einfach mal von Hand um. Z.B. in .txt oder ein anderes
Format das normalerweise nicht geprüft wird. Oder einfach .xxx

Der Empfänger, sollte es denn Funktionieren, benennt die Datei dann
einfach wieder in .xls

bis dann
Robert
Post by p***@vatolin.de
Moin.
Die Firewall des Empfängers blockiert Excel-Dateien, die Makros
enthalten.
Ich habe hier eine Excel-Tabelle, deren letzte Spalte durch ein Makro
gefüllt wird. Diese Tabelle will ich an den Empfänger schicken. Wie
kann ich das Makro aus der Tabelle entfernen?
DiV und Gruß. Friedrich
Jörg Eisenträger
2007-01-04 20:53:57 UTC
Permalink
Hallo Friedrich,
Post by p***@vatolin.de
Die Firewall des Empfängers blockiert Excel-Dateien, die Makros
enthalten.
Bist Du sicher, dass es die Firewall ist? Wir hatten mal ein ähnliches
Problem mit einem Partner. Bei dem war es die falsch konfigurierte
Antiviren-Software.

Wie auch immer. Den Einzelfall kannst Du vielleicht durch Löschen des
Codes lösen. Grundsätzlich hat Eric das Problem richtig beschrieben.

Gruß
Jörg
--
LPs auf CD brennen - so geht's: http://www.joergei.de/
E-Mail-Adresse existiert, wird aber nicht gelesen.
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...