Hallo Karin,
nimm es mir nicht übel, aber knapp am Thema vorbei. Die Lösung dynamischer
Datenreihen kenne ich so oder ähnlich bereits und wende sie auch an. Evtl.
baue ich die Lösung mit der Erweiterung noch ein.
Mein Gedanke war, dass ich im (dynamischen) Diagramm die Anzeige des
Zahlenwertes der Datenreihe an dem letzen Messpunkt angezeigt erhalte. Also
z.B. bei einem Balkendiagramm oben am Balken der Wert steht, aber wie
gesagt nur beim letzten Balken jeweils und nicht über die gesamte
Balkenformation, was ja relativ leicht per VBA ein- oder auszuschalten
möglich wäre.
Gruß Reinhard.
Post by BeverlyHi Reinhard,
1. kann man ohne VBA lösen - schau mal auf meine HP, Seite "Diagramme". Dort
findest du das Beispiel "Dynamisches Diagramm1"
http://c.excelhost.de/c_beverly/getfile.php?id=5
2. kann man mit VBA lösen - dazu findest du auf meiner HP, Seite "Diagramm
m. VBA" das Beispiel "Dynamischer Datenbereich"
http://c.excelhost.de/c_beverly/getfile.php?id=32
Bis später,
Karin
Post by Reinhard SchüllHallo NG,
wie läßt sich der letzte ZAHLENwert einer sich ständig erweiternden
Datenreihe ermitteln und im Diagramm anzeigen?
Sicher nur durch VBA lösbar.
Gruß Reinhard