Frank Vellner
2007-03-30 08:23:41 UTC
Hallo,
bei mir hat sich im Laufe der Jahre ein ziemliches Modul-Chaos in der
Personl.xls gebildet. Ständig kommen irgenwie welche dazu, einige
enthalten viele, andere ein, andere kein Makro...
Ich würde da gerne ein bischen aufräumen. Mir ist allerdings das
Organisationsprinzip nicht klar. Ich betrachte einfach mal ein Projekt
als übergeordnete Struktur die Module enthält in denen Makros sind. Nun
wäre es ja vielleicht ein Weg, zu einem "Problemkreis" ein Modul zu
haben, in dem alle Makros aus diesem Bereich sind.
Leider habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, den Modulen sinnvolle
Namen zu geben. Die heissen einfach Modul1... . Vielleich ist es
sinnvoll, in einem ersten Schritt alle leeren Module zu löschen und
alle die nur ein Makro enthalten, zusammenzufassen. Kann irgendetwas
"schlimmes" passieren, wenn man einen VBA-Code per copy/paste in einem
anderen Modul hinzufügt (natürlich alles zwischen Sub und "End Sub)?
Oder wie räumt man auf?
Viele Grüße
Frank
bei mir hat sich im Laufe der Jahre ein ziemliches Modul-Chaos in der
Personl.xls gebildet. Ständig kommen irgenwie welche dazu, einige
enthalten viele, andere ein, andere kein Makro...
Ich würde da gerne ein bischen aufräumen. Mir ist allerdings das
Organisationsprinzip nicht klar. Ich betrachte einfach mal ein Projekt
als übergeordnete Struktur die Module enthält in denen Makros sind. Nun
wäre es ja vielleicht ein Weg, zu einem "Problemkreis" ein Modul zu
haben, in dem alle Makros aus diesem Bereich sind.
Leider habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, den Modulen sinnvolle
Namen zu geben. Die heissen einfach Modul1... . Vielleich ist es
sinnvoll, in einem ersten Schritt alle leeren Module zu löschen und
alle die nur ein Makro enthalten, zusammenzufassen. Kann irgendetwas
"schlimmes" passieren, wenn man einen VBA-Code per copy/paste in einem
anderen Modul hinzufügt (natürlich alles zwischen Sub und "End Sub)?
Oder wie räumt man auf?
Viele Grüße
Frank