Discussion:
Excel Fenster lässt sich nicht verschieben oder in der Größe anpassen
(zu alt für eine Antwort)
Thomas M
2010-03-11 07:24:43 UTC
Permalink
Hallo,
ich arbeite mit Office 2007. Jetzt habe ich eine Excel-Tabelle die nach dem
Öffnen etwa den halben Bildschirm einnimmt (Excel selber ist auf den ganzen
Bildschirm maximiert). Das Fenster lässt sich aber nicht verschieben und
auch nicht in der Größe ändern. Auch die Symbole am oberen Fensterrand zum
Minimieren / Maximieren und Schließen (nur für das Fenster - nicht für Excel
selber) ist nicht vorhanden.
Hat jemand eine Idee an welcher Einstellung das liegen könnte?

Gruß
Thomas
Claus Busch
2010-03-11 08:09:07 UTC
Permalink
Hallo Thomas,
Post by Thomas M
ich arbeite mit Office 2007. Jetzt habe ich eine Excel-Tabelle die nach dem
Öffnen etwa den halben Bildschirm einnimmt (Excel selber ist auf den ganzen
Bildschirm maximiert). Das Fenster lässt sich aber nicht verschieben und
auch nicht in der Größe ändern. Auch die Symbole am oberen Fensterrand zum
Minimieren / Maximieren und Schließen (nur für das Fenster - nicht für Excel
selber) ist nicht vorhanden.
wenn der Arbeitsbereich minimiert ist, sollten am oberen Rand die Buttons
zum Minimieren/Maximieren und Schließen sein. Ist der Arbeitsbereich
maximiert, sind diese Buttons in der Menüleiste neben dem Hilfebutton.
Probiere mal Ansicht und bei den Fenstertools "Alle anordnen".


Mit freundlichen Grüssen
Claus Busch
--
Win XP PRof SP2 / Vista Ultimate SP2
Office 2003 SP2 /2007 Ultimate SP2
Thomas M
2010-03-11 08:18:23 UTC
Permalink
Hallo Claus,

das habe ich schon alles probiert.
Auch die Funktion "Anordnen" funktioniert leider nicht - und die
Fenstersymbole zum Verschieben und für die Änderung der Fenstergröße ist
definitiv nicht vorhanden.

Gruß
Thomas
Post by Claus Busch
Hallo Thomas,
Post by Thomas M
ich arbeite mit Office 2007. Jetzt habe ich eine Excel-Tabelle die nach dem
Öffnen etwa den halben Bildschirm einnimmt (Excel selber ist auf den ganzen
Bildschirm maximiert). Das Fenster lässt sich aber nicht verschieben und
auch nicht in der Größe ändern. Auch die Symbole am oberen Fensterrand zum
Minimieren / Maximieren und Schließen (nur für das Fenster - nicht für Excel
selber) ist nicht vorhanden.
wenn der Arbeitsbereich minimiert ist, sollten am oberen Rand die Buttons
zum Minimieren/Maximieren und Schließen sein. Ist der Arbeitsbereich
maximiert, sind diese Buttons in der Menüleiste neben dem Hilfebutton.
Probiere mal Ansicht und bei den Fenstertools "Alle anordnen".
Mit freundlichen Grüssen
Claus Busch
--
Win XP PRof SP2 / Vista Ultimate SP2
Office 2003 SP2 /2007 Ultimate SP2
Claus Busch
2010-03-11 08:30:46 UTC
Permalink
Hallo Thomas,
Post by Thomas M
das habe ich schon alles probiert.
Auch die Funktion "Anordnen" funktioniert leider nicht - und die
Fenstersymbole zum Verschieben und für die Änderung der Fenstergröße ist
definitiv nicht vorhanden.
dann ist diese Arbeitsmappe bestimmt geschützt.
Entferne den Arbeitsmappenschutz und du hast die Buttons wieder.


Mit freundlichen Grüssen
Claus Busch
--
Win XP PRof SP2 / Vista Ultimate SP2
Office 2003 SP2 /2007 Ultimate SP2
Thomas M
2010-03-11 09:49:19 UTC
Permalink
Hallo Claus,

wenn es so einfach wäre, würde ich mir nicht die Mühe des Postings machen
:=)
Nein, ein Arbeitsmappenschutz ist nicht drin - der verhindert in der Regel
auch nicht das verschieben oder die Größenänderung eines Fensters.

Gruß
Thomas
Post by Claus Busch
Hallo Thomas,
Post by Thomas M
das habe ich schon alles probiert.
Auch die Funktion "Anordnen" funktioniert leider nicht - und die
Fenstersymbole zum Verschieben und für die Änderung der Fenstergröße ist
definitiv nicht vorhanden.
dann ist diese Arbeitsmappe bestimmt geschützt.
Entferne den Arbeitsmappenschutz und du hast die Buttons wieder.
Mit freundlichen Grüssen
Claus Busch
--
Win XP PRof SP2 / Vista Ultimate SP2
Office 2003 SP2 /2007 Ultimate SP2
Claus Busch
2010-03-11 09:59:00 UTC
Permalink
Hallo Thomas,
Post by Thomas M
Nein, ein Arbeitsmappenschutz ist nicht drin - der verhindert in der Regel
auch nicht das verschieben oder die Größenänderung eines Fensters.
ob du das nicht mit *Blattschutz* verwechselst?
Der Arbeitsmappenschutz schützt die Struktur und das Fenster.


Mit freundlichen Grüssen
Claus Busch
--
Win XP PRof SP2 / Vista Ultimate SP2
Office 2003 SP2 /2007 Ultimate SP2
Thomas M
2010-03-11 10:30:32 UTC
Permalink
Wenn ich auf "Arbeitsmappe schützen und freigeben" klicke dann erscheint
eine Dialogbox, die besagt, dass ich die Freigegebene Arbteitsmappe schützen
kann. Also ist derzeit kein Schutz vorhanden, oder ?

Ich habe zumindest nichts in der Richtung gefunden.

Gruß
Thomas
Post by Claus Busch
Hallo Thomas,
Post by Thomas M
Nein, ein Arbeitsmappenschutz ist nicht drin - der verhindert in der Regel
auch nicht das verschieben oder die Größenänderung eines Fensters.
ob du das nicht mit *Blattschutz* verwechselst?
Der Arbeitsmappenschutz schützt die Struktur und das Fenster.
Mit freundlichen Grüssen
Claus Busch
--
Win XP PRof SP2 / Vista Ultimate SP2
Office 2003 SP2 /2007 Ultimate SP2
Claus Busch
2010-03-11 10:40:23 UTC
Permalink
Hallo Thomas,
Post by Thomas M
Wenn ich auf "Arbeitsmappe schützen und freigeben" klicke dann erscheint
eine Dialogbox, die besagt, dass ich die Freigegebene Arbteitsmappe schützen
kann. Also ist derzeit kein Schutz vorhanden, oder ?
Registerkarte "Überprüfen" => Arbeitsmappe schützen.
Wenn dort ein Haken vor "Struktur und Windows schützen" sein sollte, dann
deaktiviere dies.


Mit freundlichen Grüssen
Claus Busch
--
Win XP PRof SP2 / Vista Ultimate SP2
Office 2003 SP2 /2007 Ultimate SP2
Thomas M
2010-03-11 12:11:39 UTC
Permalink
Kein Schutz, kein Arbeitsmappenschutz, kein Blattschutz.
Daran liegt es nicht. Ich kann das Fenster nach wie vor nicht verschieben
und in der Größe ändern.

Gruß
Thomas
Post by Claus Busch
Hallo Thomas,
Post by Thomas M
Wenn ich auf "Arbeitsmappe schützen und freigeben" klicke dann erscheint
eine Dialogbox, die besagt, dass ich die Freigegebene Arbteitsmappe schützen
kann. Also ist derzeit kein Schutz vorhanden, oder ?
Registerkarte "Überprüfen" => Arbeitsmappe schützen.
Wenn dort ein Haken vor "Struktur und Windows schützen" sein sollte, dann
deaktiviere dies.
Mit freundlichen Grüssen
Claus Busch
--
Win XP PRof SP2 / Vista Ultimate SP2
Office 2003 SP2 /2007 Ultimate SP2
Claus Busch
2010-03-11 12:21:15 UTC
Permalink
Hallo Thomas,
Post by Thomas M
Kein Schutz, kein Arbeitsmappenschutz, kein Blattschutz.
Daran liegt es nicht. Ich kann das Fenster nach wie vor nicht verschieben
und in der Größe ändern.
kannst du die Mappe mal irgendwo hochladen oder mir zuschicken?


Mit freundlichen Grüssen
Claus Busch
--
Win XP PRof SP2 / Vista Ultimate SP2
Office 2003 SP2 /2007 Ultimate SP2
Thomas Ramel
2010-03-13 14:20:24 UTC
Permalink
Grüezi Thomas

Thomas M schrieb am 11.03.2010
Post by Thomas M
Wenn ich auf "Arbeitsmappe schützen und freigeben" klicke dann erscheint
eine Dialogbox, die besagt, dass ich die Freigegebene Arbteitsmappe schützen
kann. Also ist derzeit kein Schutz vorhanden, oder ?
Hast Du die Mappe denn freigegeben?

Wenn ja, dann gibt es in der Online-Hilfe eine lange Liste von
Einschränkungen, die in diesem Falle greifen.

Prüfe dies mal und hebe ggf. die Freigabe auf.


Mit freundlichen Grüssen
Thomas Ramel
--
- MVP für Microsoft-Excel -
[Vista Ultimate SP-1 / xl2007 SP-1]
Gunther Hardheim
2011-06-22 12:35:26 UTC
Permalink
Hallo Thomas,

ich stehe bei Excel vor dem gleichen Problem.:-(
Und habe bisher keine L?sung gefunden:-( :-(
Auch nicht nach ellenlanger Suche im Internet. :-( :-( :-(

Konntest du damals das Problem l?sen? Es w?re toll, wenn du mir einen Tipp oder noch besser des R?tsels L?sung geben k?nntest.

Viele Gr??e
G?nther
Post by Thomas M
Hallo,
ich arbeite mit Office 2007. Jetzt habe ich eine Excel-Tabelle die nach dem
Öffnen etwa den halben Bildschirm einnimmt (Excel selber ist auf den ganzen
Bildschirm maximiert). Das Fenster lässt sich aber nicht verschieben und
auch nicht in der Größe ändern. Auch die Symbole am oberen Fensterrand zum
Minimieren / Maximieren und Schließen (nur für das Fenster - nicht für Excel
selber) ist nicht vorhanden.
Hat jemand eine Idee an welcher Einstellung das liegen könnte?
Gruß
Thomas
Post by Claus Busch
Hallo Thomas,
wenn der Arbeitsbereich minimiert ist, sollten am oberen Rand die Buttons
zum Minimieren/Maximieren und Schlie?en sein. Ist der Arbeitsbereich
maximiert, sind diese Buttons in der Men?leiste neben dem Hilfebutton.
Probiere mal Ansicht und bei den Fenstertools "Alle anordnen".
Mit freundlichen Gr?ssen
Claus Busch
--
Win XP PRof SP2 / Vista Ultimate SP2
Office 2003 SP2 /2007 Ultimate SP2
Post by Thomas M
Hallo Claus,
das habe ich schon alles probiert.
Auch die Funktion "Anordnen" funktioniert leider nicht - und die
Fenstersymbole zum Verschieben und für die Änderung der Fenstergröße ist
definitiv nicht vorhanden.
Gruß
Thomas
Post by Claus Busch
Hallo Thomas,
dann ist diese Arbeitsmappe bestimmt gesch?tzt.
Entferne den Arbeitsmappenschutz und du hast die Buttons wieder.
Mit freundlichen Gr?ssen
Claus Busch
--
Win XP PRof SP2 / Vista Ultimate SP2
Office 2003 SP2 /2007 Ultimate SP2
Post by Thomas M
Hallo Claus,
wenn es so einfach wäre, würde ich mir nicht die Mühe des Postings machen
Nein, ein Arbeitsmappenschutz ist nicht drin - der verhindert in der Regel
auch nicht das verschieben oder die Größenänderung eines Fensters.
Gruß
Thomas
Post by Claus Busch
Hallo Thomas,
ob du das nicht mit *Blattschutz* verwechselst?
Der Arbeitsmappenschutz sch?tzt die Struktur und das Fenster.
Mit freundlichen Gr?ssen
Claus Busch
--
Win XP PRof SP2 / Vista Ultimate SP2
Office 2003 SP2 /2007 Ultimate SP2
Post by Thomas M
Wenn ich auf "Arbeitsmappe schützen und freigeben" klicke dann erscheint
eine Dialogbox, die besagt, dass ich die Freigegebene Arbteitsmappe schützen
kann. Also ist derzeit kein Schutz vorhanden, oder ?
Ich habe zumindest nichts in der Richtung gefunden.
Gruß
Thomas
Post by Claus Busch
Hallo Thomas,
Registerkarte "?berpr?fen" => Arbeitsmappe sch?tzen.
Wenn dort ein Haken vor "Struktur und Windows sch?tzen" sein sollte, dann
deaktiviere dies.
Mit freundlichen Gr?ssen
Claus Busch
--
Win XP PRof SP2 / Vista Ultimate SP2
Office 2003 SP2 /2007 Ultimate SP2
Post by Thomas M
Kein Schutz, kein Arbeitsmappenschutz, kein Blattschutz.
Daran liegt es nicht. Ich kann das Fenster nach wie vor nicht verschieben
und in der Größe ändern.
Gruß
Thomas
Post by Claus Busch
Hallo Thomas,
kannst du die Mappe mal irgendwo hochladen oder mir zuschicken?
Mit freundlichen Gr?ssen
Claus Busch
--
Win XP PRof SP2 / Vista Ultimate SP2
Office 2003 SP2 /2007 Ultimate SP2
Gr?ezi Thomas
Thomas M schrieb am 11.03.2010
Hast Du die Mappe denn freigegeben?
Wenn ja, dann gibt es in der Online-Hilfe eine lange Liste von
Einschr?nkungen, die in diesem Falle greifen.
Pr?fe dies mal und hebe ggf. die Freigabe auf.
Mit freundlichen Gr?ssen
Thomas Ramel
--
- MVP f?r Microsoft-Excel -
[Vista Ultimate SP-1 / xl2007 SP-1]
m***@gmail.com
2017-03-20 06:52:10 UTC
Permalink
Einfach kurz die Auflösung vom Bildschirm ändern. Danach wieder zurück setzen.
i***@kaelte-berlin.de
2017-11-02 09:47:43 UTC
Permalink
Post by m***@gmail.com
Einfach kurz die Auflösung vom Bildschirm ändern. Danach wieder zurück setzen.
super einfache Lösung, hat funktioniert; Danke für den Tip
Almut Finke
2023-03-03 08:34:17 UTC
Permalink
Post by i***@kaelte-berlin.de
Post by m***@gmail.com
Einfach kurz die Auflösung vom Bildschirm ändern. Danach wieder zurück setzen.
super einfache Lösung, hat funktioniert; Danke für den Tip
Das ist echt so großartig, wenn man genau das Problem hat und merkt, dass die ganzen anderen Antworten einen einfach nicht verstehen und dann kommt der Super-TIP!!
Loading...