Hallo Reiner,
zunächst mal danke für die Antwort. Das Problem ist
folgendes. Die Tabelle wird über einen USB-Lizenzdongle
geschütz. Dieser Scjutz funktioniert nur, wenn Makros
aktiv sind. Es wurde auch ein "Zertifikat" mit angehängt.
Wenn beim ersten Programmstart Makros aktiviert wurden und
der "Quelle immer vertraur" wird, geht das auch. Wenn beim
ersten Proggrammstart Makros nicht aktiviert werden, läuft
das Programm auch ohne Lizenzdongel.
Dafür suche ich eine Lösung, weißt du wie das mit dem
Ausblenden geht? Danke
Thomas
-----Originalnachricht-----
Moin Thomas,
Post by Thomas VollkommerWenn bei Programmstart die Makros nicht aktiviert
wurden,
Post by Thomas Vollkommersoll Excel beendet werden (evt. mit Hinweis). Kann mir
hier bitte jemand weiterhelfen? Danke
Du möchtest also Code ausführen, wenn eine Codeausführung
definitiv nicht
gewünscht ist?
Das geht zum Glück so ohne weiteres nicht.
Du könntest das ganze mit einem signierten Codefragment
umgehen, aber auch
dabei muss der Benutzer der 'Quelle' des Codes
einmal "vertraut" haben.
Welchen Grund gibt es denn, in solchen Fällen Excel zu
beenden?
Wenn man die Gegebenheiten kennt, kann man sicherlich
auch andere Lösungen
vorschlagen, nur Excel zu beenden wird es dann wohl nicht
sein.
Kürzlich wurde hier für einen ähnlichen Fall auch
vorgeschlagen, einfach im
'Workbook_BeforeClose'-Ereignis dann einfach die
Arbeitsmappe auszublenden
und diese Änderung zu speichern oder ähnliches zu
veranstalten, um Deine
Arbeitsmappe zu schützen.
Greetinx aus Kiel
Reiner
--
54. Sie sind ein Net-o-holic wenn...
..Sie sich abends an den Computer setzen und sich
wundern, dass kurz
darauf Ihre Kinder zur Schule muessen.
.