Discussion:
Zellenauswahl umkehren/invertieren?
(zu alt für eine Antwort)
Klaus Meyer
2006-03-26 15:38:02 UTC
Permalink
Hallo!

Wenn ich in Excel Zellen selektiert/ausgewählt habe, kann ich dann die
Auswahl der Zellen genau umkehren/invertieren? Leider konnte ich in der
Hilfe nichts dazu finden.
Schon mal danke für Tipps!
--
Gruß - regards
Klaus
Thomas Ramel
2006-03-26 17:28:49 UTC
Permalink
Grüezi Klaus

Klaus Meyer schrieb am 26.03.2006
Post by Klaus Meyer
Wenn ich in Excel Zellen selektiert/ausgewählt habe, kann ich dann die
Auswahl der Zellen genau umkehren/invertieren? Leider konnte ich in der
Hilfe nichts dazu finden.
Dies Funktion, sowie auch ein entfernen von einzelnen markierten Zellen aus
einer Markierung, ist in Excel leider nicht enthalten.

Daher habe ich versucht, zusammen mit anderen Quellen, ein AddIn zu
entwerfen, das diese Funktionalität bietet. Du kannst es hier herunterladen
und testen. Es erstellt eine kleine Symbolleiste mit zwei Buttons, welche
die Makros dann auslösen:

http://users.quick-line.ch/ramel/Files/Markierung_verkleinern.xla



Mit freundlichen Grüssen
Thomas Ramel
--
- MVP für Microsoft-Excel -
[Win XP Pro SP-2 / xl2000 SP-3]
Microsoft Excel - Die ExpertenTipps:
(http://tinyurl.com/9ov3l und http://tinyurl.com/cmned)
Klaus Meyer
2006-03-27 08:26:54 UTC
Permalink
Hallo Thomas,
Post by Thomas Ramel
Dies Funktion, sowie auch ein entfernen von einzelnen markierten Zellen
aus einer Markierung, ist in Excel leider nicht enthalten.
aha, Danke! Und ich dachte schon, ich hätte Tomaten auf den Augen, dabei
hat MS so eine eigentlich selbstverständliche (und wirklich hilfreiche!)
Funktion vergessen... :-(
Post by Thomas Ramel
Daher habe ich versucht, zusammen mit anderen Quellen, ein AddIn zu
entwerfen, das diese Funktionalität bietet. Du kannst es hier
herunterladen und testen.
Danke, habe es gerade mal ausprobiert. Das invertieren klappt aber bei
manchen Blättern nicht und drückt man dann nochmals "invertieren", kommt
sogar ein Laufzeitfehler "91".
Nach einiger Suche: Es liegt an Zellen im Blatt, die verbunden sind! Dann
geht das Makro nicht. Vielleicht kann man den Fall ja auch noch in dem
Makro abfangen?
--
Gruß - regards
Klaus
Thomas Ramel
2006-03-27 08:49:56 UTC
Permalink
Grüezi Klaus

Klaus Meyer schrieb am 27.03.2006
Post by Klaus Meyer
Post by Thomas Ramel
Dies Funktion, sowie auch ein entfernen von einzelnen markierten Zellen
aus einer Markierung, ist in Excel leider nicht enthalten.
aha, Danke! Und ich dachte schon, ich hätte Tomaten auf den Augen, dabei
hat MS so eine eigentlich selbstverständliche (und wirklich hilfreiche!)
Funktion vergessen... :-(
Tja, das ist nun halt mal so...
Post by Klaus Meyer
Post by Thomas Ramel
Daher habe ich versucht, zusammen mit anderen Quellen, ein AddIn zu
entwerfen, das diese Funktionalität bietet. Du kannst es hier
herunterladen und testen.
Danke, habe es gerade mal ausprobiert. Das invertieren klappt aber bei
manchen Blättern nicht und drückt man dann nochmals "invertieren", kommt
sogar ein Laufzeitfehler "91".
Nach einiger Suche: Es liegt an Zellen im Blatt, die verbunden sind! Dann
geht das Makro nicht. Vielleicht kann man den Fall ja auch noch in dem
Makro abfangen?
Wahrscheinlich schon, ja - mir fehlt aber im Moment die Zeit mich damit zu
befassen.

Doch verbundene Zellen sind eh 'bäh' - sie verursachen auch in anderem
zusammenhang mehr Probleme als sie der Optik zuträglich sein mögen.
Prüfe, ob Du nicht auch ohne diese zugange kommst - z.B. mit 'zentrieren
über Auswahl' im Dialog der Zellenformatierung.



Mit freundlichen Grüssen
Thomas Ramel (@work)
--
- MVP für Microsoft-Excel -
[Win XP Pro SP-2 / xl2003 SP-1]
Microsoft Excel - Die ExpertenTipps:
(http://tinyurl.com/9ov3l und http://tinyurl.com/cmned)
Klaus Meyer
2006-03-27 10:04:45 UTC
Permalink
Hallo Thomas,
Post by Thomas Ramel
Doch verbundene Zellen sind eh 'bäh' - sie verursachen auch in anderem
zusammenhang mehr Probleme als sie der Optik zuträglich sein mögen.
ich versuche gerade meine Excel-Kenntnisse zu verbessern und lese dazu ein
Buch über Excel von MS-Press und da sind halt solche Beispiele enthalten!
;-)
Post by Thomas Ramel
Prüfe, ob Du nicht auch ohne diese zugange kommst - z.B. mit 'zentrieren
über Auswahl' im Dialog der Zellenformatierung.
Aha, nett, wieder was gelernt! Das Beispiel aus dem MS-Buch lässt sich
damit darstellen.
--
Gruß - regards
Klaus
Thomas Ramel
2006-03-27 16:18:19 UTC
Permalink
Grüezi Klaus

Klaus Meyer schrieb am 27.03.2006
Post by Klaus Meyer
Post by Thomas Ramel
Doch verbundene Zellen sind eh 'bäh' - sie verursachen auch in anderem
zusammenhang mehr Probleme als sie der Optik zuträglich sein mögen.
ich versuche gerade meine Excel-Kenntnisse zu verbessern und lese dazu ein
Buch über Excel von MS-Press und da sind halt solche Beispiele enthalten!
;-)
Nur weil Excel von MS ist und das Buch auch, muss das nicht heissen, dass
die genannten Möglichkeiten optimal sind.
Einige Features in Excel machen mehr Probleme als sie auf den ersten blick
lösen mögen.
Post by Klaus Meyer
Post by Thomas Ramel
Prüfe, ob Du nicht auch ohne diese zugange kommst - z.B. mit 'zentrieren
über Auswahl' im Dialog der Zellenformatierung.
Aha, nett, wieder was gelernt! Das Beispiel aus dem MS-Buch lässt sich
damit darstellen.
Fein :-)

...über die Sache mit dem Invertieren mache ich mir aber mal Gedanken,
wenns die Zeit zulässt.


Mit freundlichen Grüssen
Thomas Ramel
--
- MVP für Microsoft-Excel -
[Win XP Pro SP-2 / xl2000 SP-3]
Microsoft Excel - Die ExpertenTipps:
(http://tinyurl.com/9ov3l und http://tinyurl.com/cmned)
Klaus Meyer
2006-04-05 19:24:21 UTC
Permalink
Hallo Thomas,
Post by Thomas Ramel
Post by Klaus Meyer
Post by Thomas Ramel
über Auswahl' im Dialog der Zellenformatierung.
Aha, nett, wieder was gelernt! Das Beispiel aus dem MS-Buch lässt sich
damit darstellen.
Fein :-)
jetzt wollte ich diese neuen Erkenntnisse doch mal anwend und und bin
prompt reingefallen
:-(

Leider gibt es die Formatierung nur für "horizontal", nicht für "vertikal"
(warum auch immer).
Es hilft auch nichts, vertikal=zentrieren zu setzen, der Text klebt weiter
in seiner Zelle fest...

Vielleicht gibt es ja noch eine andere Möglichkeit, ansonsten muss halt
doch wieder das gute alte "Zellen verbinden" her. Oder was man auch noch
machen könnte, ist ein Textfeld passender Größe zu verwenden, gefällt mir
aber nicht.
--
Gruß - regards
Klaus
Thomas Ramel
2006-04-06 04:50:53 UTC
Permalink
Grüezi Klaus

Klaus Meyer schrieb am 05.04.2006
Post by Klaus Meyer
Hallo Thomas,
Post by Thomas Ramel
Post by Klaus Meyer
Post by Thomas Ramel
über Auswahl' im Dialog der Zellenformatierung.
Aha, nett, wieder was gelernt! Das Beispiel aus dem MS-Buch lässt sich
damit darstellen.
Fein :-)
jetzt wollte ich diese neuen Erkenntnisse doch mal anwend und und bin
prompt reingefallen
Leider gibt es die Formatierung nur für "horizontal", nicht für "vertikal"
(warum auch immer).
Ja, das stimmt - leider.
Post by Klaus Meyer
Vielleicht gibt es ja noch eine andere Möglichkeit, ansonsten muss halt
doch wieder das gute alte "Zellen verbinden" her. Oder was man auch noch
machen könnte, ist ein Textfeld passender Größe zu verwenden, gefällt mir
aber nicht.
Das ist schade, aber wohl nicht zu umgehen.



Mit freundlichen Grüssen
Thomas Ramel (@work)
--
- MVP für Microsoft-Excel -
[Win XP Pro SP-2 / xl2003 SP-1]
Microsoft Excel - Die ExpertenTipps:
(http://tinyurl.com/9ov3l und http://tinyurl.com/cmned)
Loading...