Discussion:
Spalten gruppieren
(zu alt für eine Antwort)
Andreas Mohler
2009-06-04 10:20:01 UTC
Permalink
Hallo NG

Ich habe in einer Excel 2003 Tabelle 25 Spalten die ich gerne so gruppieren
würde, dass ich jeweils 5 nebeneinanderliegende Spalten zusammen schliessen
kann mit einem Klick.

Das wäre ja mit dem Gruppierenbefehl kein Problem, nur muss ich die 5
Gruppen einzeln schliessen können, und das hab ich bis jetzt nicht
hingekriegt. Da ich jeweils immer eine Gruppe ausdrucken muss wäre es
praktisch, ich könnte 4 Gruppen jeweils mit 4 Klicks schliessen anstatt immer
die Spalten zu markieren und die Spaltenbreite manuell auf 0 zu setzen.

Geht das irgendwie?



Gruss



Andreas
Melanie Breden
2009-06-04 11:22:50 UTC
Permalink
Hallo Andreas,
Post by Andreas Mohler
Ich habe in einer Excel 2003 Tabelle 25 Spalten die ich gerne so gruppieren
würde, dass ich jeweils 5 nebeneinanderliegende Spalten zusammen schliessen
kann mit einem Klick.
Das wäre ja mit dem Gruppierenbefehl kein Problem, nur muss ich die 5
Gruppen einzeln schliessen können, und das hab ich bis jetzt nicht
hingekriegt. Da ich jeweils immer eine Gruppe ausdrucken muss wäre es
praktisch, ich könnte 4 Gruppen jeweils mit 4 Klicks schliessen anstatt immer
die Spalten zu markieren und die Spaltenbreite manuell auf 0 zu setzen.
um mehrere Spaltenbereiche zu gruppieren muss zwischen jeder Gruppierung
mind. 1 sichtbare ungruppierte Spalte bestehen bleiben,
weil Excel diese Gruppen sonst zu einer Gruppe zusammenfasst.

Alternativ kannst du auch mit 'benutzerdefinierten Ansichten' arbeiten.
Richte dir das Tabellenblatt mit Ein- /Ausblenden von Spalten so ein, wie du die
erste Gruppe angezeigt haben willst und klicke im Menü 'Ansicht' auf 'Benutzerdefinierte Ansicht'.
Klicke auf die Schaltfläche 'Hinzufügen', vergebe einen eindeutigen Namen und bestätige mit 'OK'.
Verfahre ebenso für die anderen Ansichten.

Zur komfortableren Auswahl kannst du dir das Auswahlfeld der "Benutzerdefinierten Ansichten"
über das Menü 'Ansicht|Symbolleisten|Anpassen', Kategorie 'Ansicht' an eine beliebige Stelle
einer Symbolleiste ziehen.


Mit freundlichen Grüssen
Melanie Breden
--
- Microsoft MVP für Excel -
www.melanie-breden.de

Ribbon-Programmierung für Office 2007 http://tinyurl.com/59awla
Andreas Mohler
2009-06-04 12:05:01 UTC
Permalink
Danke für die Antworten. Das mit der leeren Spalte hilft nicht, da mir die
beim Drucken im Weg ist. Aber das mit den Ansichten ist super.

Kann man die Ansichten irgendwie von einem Tabellenblatt auf ein anderes
übertragen? Habe die Haupttabelle in etwa 30 Tabellenblätter gesplittet...
Wäre Pech, wenn ich jetzt 30 mal die Ansichten einrichten müsste.
Post by Melanie Breden
Hallo Andreas,
Post by Andreas Mohler
Ich habe in einer Excel 2003 Tabelle 25 Spalten die ich gerne so gruppieren
würde, dass ich jeweils 5 nebeneinanderliegende Spalten zusammen schliessen
kann mit einem Klick.
Das wäre ja mit dem Gruppierenbefehl kein Problem, nur muss ich die 5
Gruppen einzeln schliessen können, und das hab ich bis jetzt nicht
hingekriegt. Da ich jeweils immer eine Gruppe ausdrucken muss wäre es
praktisch, ich könnte 4 Gruppen jeweils mit 4 Klicks schliessen anstatt immer
die Spalten zu markieren und die Spaltenbreite manuell auf 0 zu setzen.
um mehrere Spaltenbereiche zu gruppieren muss zwischen jeder Gruppierung
mind. 1 sichtbare ungruppierte Spalte bestehen bleiben,
weil Excel diese Gruppen sonst zu einer Gruppe zusammenfasst.
Alternativ kannst du auch mit 'benutzerdefinierten Ansichten' arbeiten.
Richte dir das Tabellenblatt mit Ein- /Ausblenden von Spalten so ein, wie du die
erste Gruppe angezeigt haben willst und klicke im Menü 'Ansicht' auf 'Benutzerdefinierte Ansicht'.
Klicke auf die Schaltfläche 'Hinzufügen', vergebe einen eindeutigen Namen und bestätige mit 'OK'.
Verfahre ebenso für die anderen Ansichten.
Zur komfortableren Auswahl kannst du dir das Auswahlfeld der "Benutzerdefinierten Ansichten"
über das Menü 'Ansicht|Symbolleisten|Anpassen', Kategorie 'Ansicht' an eine beliebige Stelle
einer Symbolleiste ziehen.
Mit freundlichen Grüssen
Melanie Breden
--
- Microsoft MVP für Excel -
www.melanie-breden.de
Ribbon-Programmierung für Office 2007 http://tinyurl.com/59awla
Melanie Breden
2009-06-04 12:50:38 UTC
Permalink
Hallo Andreas,
Post by Andreas Mohler
Kann man die Ansichten irgendwie von einem Tabellenblatt auf ein anderes
übertragen? Habe die Haupttabelle in etwa 30 Tabellenblätter gesplittet...
Wäre Pech, wenn ich jetzt 30 mal die Ansichten einrichten müsste.
übertragen kann man die Ansichten IMO nicht.

Aber wenn du eine Ansicht einrichtest wird nicht nur die Einstellung des aktiven Tabellenblattes gespeichert,
sondern die der ganzen Arbeitsmappe, inkl. aller Tabellenblätter und deren Struktur.
D.h., wenn z.B. ein Blatt in einer Ansicht ausgeblendet ist, ist dies in der benutzerdefinierten Ansicht enthalten.

Richte dir also alle Tabellenblätter für Ansicht_1 ein und speicher diese Ansicht.
Wenn die Tabellenblätter einen identischen Aufbau haben, kannst du sie auch mit gedrückter Strg-Taste
gruppieren und das Ein-Ausblenden der Spalten wird in allen Tabellenblättern der Gruppe vorgenommen.


Mit freundlichen Grüssen
Melanie Breden
--
- Microsoft MVP für Excel -
www.melanie-breden.de

Ribbon-Programmierung für Office 2007 http://tinyurl.com/59awla
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...