Discussion:
Automatisch optimale Zeilenhöhe bei Blattschutz
(zu alt für eine Antwort)
Peter Schirmer
2009-06-12 18:18:44 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

ich stand heute vor dem Problem, dass eine Kollegin gerne automatisch
die optimale Zeilenhöhe haben möchte, dies aber bei aktivem Blattschutz
nicht ging.

Die betreffende Zelle war schon korrekt formatiert mit "An Zellgröße
anpassen" und "Zeilemumbruch". Allerdings tritt das Problem auf, dass
dann ein Teil des Inhalts nicht richtig angezeigt wird (nicht richtig
sichtbar). Es fehlt nämlich die optimale Zeilenhöhe.

Wo muss ich das einstellen oder kann man das überhaupt einstellen? Ich
stand vor einem großen Rätsel.

Danke und Gruß
Peter
Claus Busch
2009-06-12 18:44:37 UTC
Permalink
Hallo Peter,
Post by Peter Schirmer
Die betreffende Zelle war schon korrekt formatiert mit "An Zellgröße
anpassen" und "Zeilemumbruch". Allerdings tritt das Problem auf, dass
dann ein Teil des Inhalts nicht richtig angezeigt wird (nicht richtig
sichtbar). Es fehlt nämlich die optimale Zeilenhöhe.
wenn du mit Bordmitteln schützt, kannst du beim Setzen des Schutzes die
Option "Benutzer dürfen Zeilen formatiern" aktivieren. Dann kannst du
mit Doppelklick auf den Zeilentrenner die optimale Höhe einstellen.
Schützt du per VBA, dann schreibe beim Schutz rein:
AllowFormattingRows:=True
Du kannst auch UserInterfaceOnly schützen, dann könntest du bei
Worksheet_Change hinterlegen
Rows(Target.Row).Autofit
Damit würde die Zeile schon bei der Eingabe die optimale Höhe erhalten.


Mit freundlichen Grüssen
Claus Busch
--
Win XP Prof SP3 / Vista Ultimate SP1
Office 2003 SP3 / 2007 Ultimate SP2
Peter Schirmer
2009-06-12 19:01:36 UTC
Permalink
Das funktioniert gut! ;-)

Kann man das - außer mit VBA - automatisieren? Vermutlich nicht, oder?

Peter
Post by Claus Busch
Hallo Peter,
Post by Peter Schirmer
Die betreffende Zelle war schon korrekt formatiert mit "An Zellgröße
anpassen" und "Zeilemumbruch". Allerdings tritt das Problem auf, dass
dann ein Teil des Inhalts nicht richtig angezeigt wird (nicht richtig
sichtbar). Es fehlt nämlich die optimale Zeilenhöhe.
wenn du mit Bordmitteln schützt, kannst du beim Setzen des Schutzes die
Option "Benutzer dürfen Zeilen formatiern" aktivieren. Dann kannst du
mit Doppelklick auf den Zeilentrenner die optimale Höhe einstellen.
AllowFormattingRows:=True
Du kannst auch UserInterfaceOnly schützen, dann könntest du bei
Worksheet_Change hinterlegen
Rows(Target.Row).Autofit
Damit würde die Zeile schon bei der Eingabe die optimale Höhe erhalten.
Mit freundlichen Grüssen
Claus Busch
Claus Busch
2009-06-12 19:06:14 UTC
Permalink
Hallo Peter,
Post by Peter Schirmer
Kann man das - außer mit VBA - automatisieren? Vermutlich nicht, oder?
automatisch geht es leider nur über VBA


Mit freundlichen Grüssen
Claus Busch
--
Win XP Prof SP3 / Vista Ultimate SP1
Office 2003 SP3 / 2007 Ultimate SP2
Peter Schirmer
2009-06-12 19:09:18 UTC
Permalink
Besten Dank!

Gruß
Peter
Post by Claus Busch
Hallo Peter,
Post by Peter Schirmer
Kann man das - außer mit VBA - automatisieren? Vermutlich nicht, oder?
automatisch geht es leider nur über VBA
Mit freundlichen Grüssen
Claus Busch
Loading...