Discussion:
Excel Dateien mit Works öffnen
(zu alt für eine Antwort)
Christian Bergmann
2007-04-24 19:57:07 UTC
Permalink
Ist es möglich, eine Excel-Datei zu öffnen, wenn man Excel nicht hat, aber
Works?
Falls das nicht ohne weiteres geht, ist es möglich, diese Datei unter Excel
in einem Format zu speichern, die sie auch für works lesbar macht?

Grüße, Chris
Claus Busch
2007-04-24 20:08:25 UTC
Permalink
Hallo Christian,
Post by Christian Bergmann
Ist es möglich, eine Excel-Datei zu öffnen, wenn man Excel nicht hat, aber
Works?
Falls das nicht ohne weiteres geht, ist es möglich, diese Datei unter Excel
in einem Format zu speichern, die sie auch für works lesbar macht?
schau mal hier rein:
http://support.microsoft.com/kb/163109/de
--
Mit freundlichen Grüssen
Claus Busch

Win XP Prof SP2; Office 2000 SP3
claus_busch(at)t-online.de
Herbert Taferner
2007-04-24 20:41:06 UTC
Permalink
Hallo Christian,
Post by Christian Bergmann
Ist es möglich, eine Excel-Datei zu öffnen, wenn man Excel nicht hat, aber
Works?
Falls das nicht ohne weiteres geht, ist es möglich, diese Datei unter Excel in
einem Format zu speichern, die sie auch für works lesbar macht?
oder auch hier,
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=c8378bf4-996c-4569-b547-75edbd03aaf0&DisplayLang=de

mfg Herbert
Rolf Behrends
2007-07-31 18:54:57 UTC
Permalink
Post by Christian Bergmann
Ist es möglich, eine Excel-Datei zu öffnen, wenn man Excel nicht hat,
aber Works?
Falls das nicht ohne weiteres geht, ist es möglich, diese Datei unter
Excel in einem Format zu speichern, die sie auch für works lesbar macht?
Grüße, Chris
Hallo Chris,
sehe erst jetzt Deine Frage, aber gebe trotzdem noch meinen Senf dazu.

Ja, es sollte / müsste eigentlich gehen (habe zwar kein WORKS 8.5
sondern nur 7.0 - muss aber ähnlich gehen)!

vorgehensweise:
- WORKS Tabellenkalkulation öffenen
(wenn möglich über --> Start --> (alle)Programme -->
Ordner Microsoft Works --> Microsoft Works-Tabellenkalkulation
(es öffnet sich ein leeres Tabellenblatt!)

- dann menü Datei --> öffnen... (oder gleich <Strg>+O)
es öffnet sich ein Fenster "Datei öffnen"
- dann oben bei "Suchen in" den ort (Pfad / Verzeichnis) der xls-Datei
einstellen
- jetzt wichtig! --> bei "Dateityp" --> Excel-TK (*.xl*) "den Filter"
eistellen --> damit werden alle Excel-Dateien angezeigt
- jetzt kann die Excel-Datei mit Doppelklick oder markieren (1x klick)
--> öffnen geöffnet werden!!!, wenn sie denn nicht zu komplex ist
(Berechnung eine Hochhauses o.ö. ;-) )
- obwohl die Works-Tk auch einen relativ umfangreichen Funktionsumfang hat.
- Mit Works-Tk 7.0 kann man keine "Arbeitsmappen" erstellt werden,
folglich werden Arbeitsmappen aus Excel als einzelne Arbeitsblätter
erstelt in Works umgewandelt!
Du kannst die geöffneten Arbeitsblätter jetzt weiter bearbeiten
und sie dann nach Änderung über "speichern unter..."
als Woks-Arbeitsblat (*.xlr) oder als Excel-Blatt (*.xls --> Dateityp
ändern!) speichern.

Der Link von Herbert Taferner zeigt nur zum Excel Viewer 2003 -
d.h. heißt "keine Bearbeitung möglich!"

Solltest Du über Works-Start gehen --> Tabellenkalkulation --> leer
Tabellenkalkulation öffnen --> dann weiter wie oben beschrieben.

Unter Excel sollte man die Dateien auch mit "speichern unter..."
(Dateityp ändern --> auf *.wks) speichen können.
Aber *.xlr (für Works 7.0) habe ich nicht gesehen!??
Kann ich nur sagen typisch MS - warum soll ich meine eigenen Produkte
unterstützen - sollen doch möglichst viele das "teure" MS-Office kaufen.
Zum Glück gibt es ja OpenSource mit OpenOffice - alles kostenlos, kein
Raubkopieren nötig!!!
Nun denn, viel Spaß beim Probieren.

Mit freundlichem Gruß
Rolf
Rolf Behrends
2007-07-31 18:55:35 UTC
Permalink
Post by Christian Bergmann
Ist es möglich, eine Excel-Datei zu öffnen, wenn man Excel nicht hat,
aber Works?
Falls das nicht ohne weiteres geht, ist es möglich, diese Datei unter
Excel in einem Format zu speichern, die sie auch für works lesbar macht?
Grüße, Chris
Hallo Chris,
sehe erst jetzt Deine Frage, aber gebe trotzdem noch meinen Senf dazu.

Ja, es sollte / müsste eigentlich gehen (habe zwar kein WORKS 8.5
sondern nur 7.0 - muss aber ähnlich gehen)!

vorgehensweise:
- WORKS Tabellenkalkulation öffenen
(wenn möglich über --> Start --> (alle)Programme -->
Ordner Microsoft Works --> Microsoft Works-Tabellenkalkulation
(es öffnet sich ein leeres Tabellenblatt!)

- dann menü Datei --> öffnen... (oder gleich <Strg>+O)
es öffnet sich ein Fenster "Datei öffnen"
- dann oben bei "Suchen in" den ort (Pfad / Verzeichnis) der xls-Datei
einstellen
- jetzt wichtig! --> bei "Dateityp" --> Excel-TK (*.xl*) "den Filter"
eistellen --> damit werden alle Excel-Dateien angezeigt
- jetzt kann die Excel-Datei mit Doppelklick oder markieren (1x klick)
--> öffnen geöffnet werden!!!, wenn sie denn nicht zu komplex ist
(Berechnung eine Hochhauses o.ö. ;-) )
- obwohl die Works-Tk auch einen relativ umfangreichen Funktionsumfang hat.
- Mit Works-Tk 7.0 kann man keine "Arbeitsmappen" erstellt werden,
folglich werden Arbeitsmappen aus Excel als einzelne Arbeitsblätter
erstelt in Works umgewandelt!
Du kannst die geöffneten Arbeitsblätter jetzt weiter bearbeiten
und sie dann nach Änderung über "speichern unter..."
als Woks-Arbeitsblat (*.xlr) oder als Excel-Blatt (*.xls --> Dateityp
ändern!) speichern.

Der Link von Herbert Taferner zeigt nur zum Excel Viewer 2003 -
d.h. heißt "keine Bearbeitung möglich!"

Solltest Du über Works-Start gehen --> Tabellenkalkulation --> leer
Tabellenkalkulation öffnen --> dann weiter wie oben beschrieben.

Unter Excel sollte man die Dateien auch mit "speichern unter..."
(Dateityp ändern --> auf *.wks) speichen können.
Aber *.xlr (für Works 7.0) habe ich nicht gesehen!??
Kann ich nur sagen typisch MS - warum soll ich meine eigenen Produkte
unterstützen - sollen doch möglichst viele das "teure" MS-Office kaufen.
Zum Glück gibt es ja OpenSource mit OpenOffice - alles kostenlos, kein
Raubkopieren nötig!!!
Nun denn, viel Spaß beim Probieren.

Mit freundlichem Gruß
Rolf
Rolf Behrends
2007-07-31 18:56:51 UTC
Permalink
Post by Christian Bergmann
Ist es möglich, eine Excel-Datei zu öffnen, wenn man Excel nicht hat,
aber Works?
Falls das nicht ohne weiteres geht, ist es möglich, diese Datei unter
Excel in einem Format zu speichern, die sie auch für works lesbar macht?
Grüße, Chris
Hallo Chris,
sehe erst jetzt Deine Frage, aber gebe trotzdem noch meinen Senf dazu.

Ja, es sollte / müsste eigentlich gehen (habe zwar kein WORKS 8.5
sondern nur 7.0 - muss aber ähnlich gehen)!

vorgehensweise:
- WORKS Tabellenkalkulation öffenen
(wenn möglich über --> Start --> (alle)Programme -->
Ordner Microsoft Works --> Microsoft Works-Tabellenkalkulation
(es öffnet sich ein leeres Tabellenblatt!)

- dann menü Datei --> öffnen... (oder gleich <Strg>+O)
es öffnet sich ein Fenster "Datei öffnen"
- dann oben bei "Suchen in" den ort (Pfad / Verzeichnis) der xls-Datei
einstellen
- jetzt wichtig! --> bei "Dateityp" --> Excel-TK (*.xl*) "den Filter"
eistellen --> damit werden alle Excel-Dateien angezeigt
- jetzt kann die Excel-Datei mit Doppelklick oder markieren (1x klick)
--> öffnen geöffnet werden!!!, wenn sie denn nicht zu komplex ist
(Berechnung eine Hochhauses o.ö. ;-) )
- obwohl die Works-Tk auch einen relativ umfangreichen Funktionsumfang hat.
- Mit Works-Tk 7.0 kann man keine "Arbeitsmappen" erstellt werden,
folglich werden Arbeitsmappen aus Excel als einzelne Arbeitsblätter
erstelt in Works umgewandelt!
Du kannst die geöffneten Arbeitsblätter jetzt weiter bearbeiten
und sie dann nach Änderung über "speichern unter..."
als Woks-Arbeitsblat (*.xlr) oder als Excel-Blatt (*.xls --> Dateityp
ändern!) speichern.

Der Link von Herbert Taferner zeigt nur zum Excel Viewer 2003 -
d.h. heißt "keine Bearbeitung möglich!"

Solltest Du über Works-Start gehen --> Tabellenkalkulation --> leer
Tabellenkalkulation öffnen --> dann weiter wie oben beschrieben.

Unter Excel sollte man die Dateien auch mit "speichern unter..."
(Dateityp ändern --> auf *.wks) speichen können.
Aber *.xlr (für Works 7.0) habe ich nicht gesehen!??
Kann ich nur sagen typisch MS - warum soll ich meine eigenen Produkte
unterstützen - sollen doch möglichst viele das "teure" MS-Office kaufen.
Zum Glück gibt es ja OpenSource mit OpenOffice - alles kostenlos, kein
Raubkopieren nötig!!!
Nun denn, viel Spaß beim Probieren.

Mit freundlichem Gruß
Rolf
Rolf Behrends
2007-07-31 18:57:39 UTC
Permalink
Post by Christian Bergmann
Ist es möglich, eine Excel-Datei zu öffnen, wenn man Excel nicht hat,
aber Works?
Falls das nicht ohne weiteres geht, ist es möglich, diese Datei unter
Excel in einem Format zu speichern, die sie auch für works lesbar macht?
Grüße, Chris
Hallo Chris,
sehe erst jetzt Deine Frage, aber gebe trotzdem noch meinen Senf dazu.

Ja, es sollte / müsste eigentlich gehen (habe zwar kein WORKS 8.5
sondern nur 7.0 - muss aber ähnlich gehen)!

vorgehensweise:
- WORKS Tabellenkalkulation öffenen
(wenn möglich über --> Start --> (alle)Programme -->
Ordner Microsoft Works --> Microsoft Works-Tabellenkalkulation
(es öffnet sich ein leeres Tabellenblatt!)

- dann menü Datei --> öffnen... (oder gleich <Strg>+O)
es öffnet sich ein Fenster "Datei öffnen"
- dann oben bei "Suchen in" den ort (Pfad / Verzeichnis) der xls-Datei
einstellen
- jetzt wichtig! --> bei "Dateityp" --> Excel-TK (*.xl*) "den Filter"
eistellen --> damit werden alle Excel-Dateien angezeigt
- jetzt kann die Excel-Datei mit Doppelklick oder markieren (1x klick)
--> öffnen geöffnet werden!!!, wenn sie denn nicht zu komplex ist
(Berechnung eine Hochhauses o.ö. ;-) )
- obwohl die Works-Tk auch einen relativ umfangreichen Funktionsumfang hat.
- Mit Works-Tk 7.0 kann man keine "Arbeitsmappen" erstellt werden,
folglich werden Arbeitsmappen aus Excel als einzelne Arbeitsblätter
erstelt in Works umgewandelt!
Du kannst die geöffneten Arbeitsblätter jetzt weiter bearbeiten
und sie dann nach Änderung über "speichern unter..."
als Woks-Arbeitsblat (*.xlr) oder als Excel-Blatt (*.xls --> Dateityp
ändern!) speichern.

Der Link von Herbert Taferner zeigt nur zum Excel Viewer 2003 -
d.h. heißt "keine Bearbeitung möglich!"

Solltest Du über Works-Start gehen --> Tabellenkalkulation --> leer
Tabellenkalkulation öffnen --> dann weiter wie oben beschrieben.

Unter Excel sollte man die Dateien auch mit "speichern unter..."
(Dateityp ändern --> auf *.wks) speichen können.
Aber *.xlr (für Works 7.0) habe ich nicht gesehen!??
Kann ich nur sagen typisch MS - warum soll ich meine eigenen Produkte
unterstützen - sollen doch möglichst viele das "teure" MS-Office kaufen.
Zum Glück gibt es ja OpenSource mit OpenOffice - alles kostenlos, kein
Raubkopieren nötig!!!
Nun denn, viel Spaß beim Probieren.

Mit freundlichem Gruß
Rolf

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...