Rainer Stahl
2005-10-11 08:48:58 UTC
Hallo NG,
habe folgende Frage: in einer etwas umfangreicheren Arrayformel in
einem Tabellenblatt möchte ich Zwischenwerte in einfache Zahlen
umwandeln - wie geht das möglichst verlustfrei?
Konkret: in genannter Formel berechne ich einen benötigten Versatz mit
der Differenz Zeile(G3)-Zeile(Anfang), um diese Zahl dann für die
umgebende Formel zu nutzen (Anfang ist dabei ein Name in der Tabelle,
der auf eine Zelle zeigt).
Nun rechnet Exel aber die Funktion Zeile(G3) als Arrayfunktion und
erhält dementsprechend nicht die Zahl 3, sondern {3}, analog mit dem
Subtrahenten, was dann nicht zu einer Zahl, sondern einem Array führt.
Damit kann aber die umgebende Funktion nichts anfangen.
Daher müsste ich aus dem Array {3} die Zahl 3 erhalten, damit die
Funktion insgesamt tut - irgendeine Idee?
habe folgende Frage: in einer etwas umfangreicheren Arrayformel in
einem Tabellenblatt möchte ich Zwischenwerte in einfache Zahlen
umwandeln - wie geht das möglichst verlustfrei?
Konkret: in genannter Formel berechne ich einen benötigten Versatz mit
der Differenz Zeile(G3)-Zeile(Anfang), um diese Zahl dann für die
umgebende Formel zu nutzen (Anfang ist dabei ein Name in der Tabelle,
der auf eine Zelle zeigt).
Nun rechnet Exel aber die Funktion Zeile(G3) als Arrayfunktion und
erhält dementsprechend nicht die Zahl 3, sondern {3}, analog mit dem
Subtrahenten, was dann nicht zu einer Zahl, sondern einem Array führt.
Damit kann aber die umgebende Funktion nichts anfangen.
Daher müsste ich aus dem Array {3} die Zahl 3 erhalten, damit die
Funktion insgesamt tut - irgendeine Idee?