Grüezi Remo
Danke für die Erläuterung deiner Absichten - es geht dir also nicht darum
ein aktuelles Problem zu lösen, sondern auf einen Umstand hinzuweisen, der
dir aufgefallen ist.
Auch dafür ist diese NG wohl einer der richtigen Orte.
Remo Grütter schrieb am 29.01.2009
Post by Remo Grütter1. Herausfinden, was für Gründe, insbesondere Vorteile diese von der
üblichen Mathematik abweichende Berechnungsart hat. Ich denke nicht,
dass sich die Redmonder nicht bewusst waren, dass sie quer zur
klassischen Mathematik stehen. Warum also diese Fallgrube (zumindest
für die gesamte Mathematikergilde und für alle, die während der Schule
aufgepasst haben)? Die Antwort habe ich noch nicht gefunden.
Wie in verschiedenen Beiträgen schon angeführt wurde ist das eine Frage des
Standpunktes wie das Minus angesehen wird - als Operator oder als unäres
Zeichen.
Die Entscheidung musste zugunsten *einer* Variante fallen und hätte - wie
andere Beispiele von Tabellenkalkulationen zeigen - wohl auch anders
ausfallen können.
Die Frage die Du weiter oben geklärt hast wenn die Werte in Zellen stehen
hilft vielleicht dabei auch diesen Zusemmanhang zu ergründen, ich greifs
nochmal auf:
A1: -3
B1: 2
C1: =A1^B1 (ergibt korrekterweise 9)
Genau so wird der Term auch behandelt, wenn er direkt in eine Zelle
geschrieben wird.
Post by Remo Grütter2. Sehen, ob Excel vielleicht sogar noch in einem dritten Punkt oder
noch weiteren Punkten von den seit Jahrhunderten etablierten
Rechenregeln abweicht und vor dem ich mich in Acht nehmen müsste. Das
von Martin erwähnte Beispiel des Rundens zähle ich übrigens nicht dazu
- bei einem neuen Begriff wie das KAUFMÄNNISCHE Runden ist man frei in
der Definition. Erst Widersprüche zu geläufigen Definitionen sind
problematisch. Da kann mir aber wohl niemand bestätigen, dass ich
nicht noch weitere Überraschungen finden werde.
Das ist so wohl korekt - da müsstest Du wohl in einem spezifischen
Mathematik Forum oder einer entsprechenden NG nachfragen und die dortigen
Erfahrungen zu Rate ziehen.
Post by Remo Grütter3. Andere Leser auf diese Tücken aufmerksam machen, auch solche, die
vielleicht in einem Jahr sich wundern, warum, anders als in der
Schule, -3^2 jetzt plötzlich +9 gibt und mit Google hierher finden.
Die erhaltenen Antworten zeigen, dass die Problematik nicht allgemein
bekannt ist.
Ja das ist korrekt und hier wohl auch geschehen. Ums nochmal festzuhalten:
Mit entsprechender Klammersetzung klappt es dann ja wie gewünscht:
= -(3^2)
Post by Remo Grütter4. Im besten Fall auch einen Feedback an Microsoft via euch MVP
erreichen. Ich habe das Thema letzte Woche im Kreis von Mathematik-
Professoren erörtert und alle haben über diese Excel-Kuriosität den
Kopf geschüttelt (um nicht zu sagen, vor Ungläubigkeit die Augen
verdreht). Dass ich beim MS-Support mit meinem Hinweis an der
richtigen Stelle bin, ist blauäugig. Wenn schon, müsste ich die
Designer von Excel erreichen, und da habt ihr, wenn schon, bessere
Chancen als meine 0%.
Blauäugig (wenn Du den Begriff schon ins Spiel bringst) ist allerdings auch
die Annahme, dass Micorsoft diesen grundlegenden Punkt in der Berechung von
Excel ändern wird - alle bisher erstellten Berechnungsmodelle, jede
Anwendung und Mappe wäre dann gefährdet und würde ab einer neuen Version
andere Ergebnisse liefern wie bisher.
Die Erfahrung zeigt auch, dass sich die wenigsten Anwender die Mühe machen
sich mit der Hilfe zu befassen und auch kaum in die Asuführungen schauen
was sich denn nun mit einer neuen Version geändert hat. Zu viele Fragen
schlagen diesbezüglich hier auf.
Auch wir als MVPs haben da keinen längeren Hebel - den längsten haben
Grosskunden mit zig-tausend Installationen (manchmal macht es den Eindruck
dass für diese sogar eher die Farbe eines Buttons geändert wird als echte
Bugs zu beheben - das ist aber nur meine persönliche Meinung).
Ich kann versuchen, das Thema in einer NG aufzubringen in der (manchmal?)
auch Entwickler oder zumindest Leute von MS mitlesen, kann und will dir
aber keine Hoffnungen machen, dass sich da was tut oder eine Reaktion
erfolgen wird.
Post by Remo GrütterZugegeben, der Titel meines Threads war reisserisch und vielleicht
nicht ganz treffend, aber aus meiner Perspektive nicht falsch. Die
aufgezählten Gründe sind jedoch m. E. überhaupt nicht "off topic".
Schön, das haben wir ja nun geklärt - vielleicht wäre es besser künftig
gleich im ersten Beitrag deine Absichten zu erklären. Mir kam das irgendwie
zu sehr als Vorwurf und 'Bäh' rüber denn als sachlicher Hinweis für andere
Nutzer.
Mit freundlichen Grüssen
Thomas Ramel (@Laptop)
--
- MVP für Microsoft-Excel -
[Win XP Pro SP-2 / xl2000 SP-3]