Discussion:
in mehreren tabellen gleichzeitig suchen
(zu alt für eine Antwort)
Arthur Brehm
2003-12-21 17:15:32 UTC
Permalink
hallo,

ist es möglich, in mehreren geöffneten, excel-tabellen nach einem wert zu
suchen? ich benutze office xp.

beste grüße,
arthur brehm
___________________________________________________________
:: www.arthur-brehm.de // www.klanghof.de // www.network81.com ::
Stefan Onken
2003-12-21 17:49:31 UTC
Permalink
hallo Arthur,
ich nehme an, mit mehreren, geöffneten excel-tabellen meinst du mehrere
geöffnete Excel-Dateien?
Dann könntest du ein Makro einsetzen, etwa so:

Sub SuchenÜberMehrereDateien()
Dim such, wb, sh, gefunden, msg, treffer As Boolean
such = InputBox("Suchbegriff?")
For wb = 1 To Workbooks.Count
For sh = 1 To Workbooks(wb).Sheets.Count
Set gefunden = Workbooks(wb).Sheets(sh).Cells.Find(what:=such)
If Not gefunden Is Nothing Then
treffer = True
msg = such & " gefunden in " & vbCrLf & _
Workbooks(wb).Name & vbCrLf & _
Workbooks(wb).Sheets(sh).Name
MsgBox msg & vbCrLf & gefunden.Address(0, 0)
End If
Next
Next
If Not treffer Then MsgBox such & " nicht gefunden"
End Sub

Gruß
stefan
Post by Arthur Brehm
hallo,
ist es möglich, in mehreren geöffneten, excel-tabellen nach einem wert zu
suchen? ich benutze office xp.
beste grüße,
arthur brehm
___________________________________________________________
Arthur Brehm
2003-12-21 17:54:13 UTC
Permalink
cool, danke.. aber wie füge ich das makro ein?
ich hab so garkeine ahnung von excel *seufz*
--
___________________________________________________________
:: www.arthur-brehm.de // www.klanghof.de // www.network81.com ::
"Stefan Onken" <***@web.de> schrieb im Newsbeitrag news:eXreto%***@TK2MSFTNGP12.phx.gbl...
Stefan Onken
2003-12-21 18:36:38 UTC
Permalink
hallo Arthur,
das kann sich ja ändern ;o)
also:
wechsle in den VBA-Editor (über Extras/Makro/Visual Basic-Editor)
füge ein Modul ein (Einfügen/Modul)
in das große Codefenster kopierst du das Makro
Editor beenden (über Datei/schließen und zurück oder über das X oben rechts)
Makro aufrufen über Extras/Makro/Makros

Wenn du das Makro häufig brauchst, solltest du die Datei mit dem Makro im
XLSTART-Ordner des Office-Verzeichnis abspeichern (Dateien in diesem Ordner
werden bei jedem Excel-Start mit gestartet).

Gruß
stefan
Post by Arthur Brehm
cool, danke.. aber wie füge ich das makro ein?
ich hab so garkeine ahnung von excel *seufz*
--
___________________________________________________________
Stefan Onken
2003-12-21 19:23:41 UTC
Permalink
uppsala,
mir ist eben eingefallen, dass der Suchbegriff in einer Tabelle ja mehrfach
vorkommen kann, deshalb dieses Makro verwenden:

Sub SuchenÜberMehrereDateien()
Dim such, wb, sh, gefunden, msg, treffer As Boolean
such = InputBox("Suchbegriff?")
For wb = 1 To Workbooks.Count
For sh = 1 To Workbooks(wb).Sheets.Count
With Workbooks(wb).Sheets(sh)
Set gefunden = .Cells.Find(what:=such, lookat:=xlWhole)
If Not gefunden Is Nothing Then
firstaddress = gefunden.Address
treffer = True
msg = such & " gefunden in " & vbCrLf & _
Workbooks(wb).Name & vbCrLf & _
Workbooks(wb).Sheets(sh).Name
MsgBox msg & vbCrLf & gefunden.Address(0, 0)
Do
Set gefunden = .Cells.FindNext(After:=.Range(gefunden.Address))
If gefunden.Address = firstaddress Then Exit Do
MsgBox msg & vbCrLf & gefunden.Address(0, 0)
Loop
End If
End With
Next
Next
If Not treffer Then MsgBox such & " nicht gefunden"
End Sub

Wenn der Suchbegriff auch als Teil eines Zellinhaltes angezeigt werden soll,
muß es lookat:=xlPart anstatt lookat:=xlWhole heißen.
stefan
Post by Stefan Onken
hallo Arthur,
das kann sich ja ändern ;o)
wechsle in den VBA-Editor (über Extras/Makro/Visual Basic-Editor)
füge ein Modul ein (Einfügen/Modul)
in das große Codefenster kopierst du das Makro
Editor beenden (über Datei/schließen und zurück oder über das X oben rechts)
Makro aufrufen über Extras/Makro/Makros
Wenn du das Makro häufig brauchst, solltest du die Datei mit dem Makro im
XLSTART-Ordner des Office-Verzeichnis abspeichern (Dateien in diesem Ordner
werden bei jedem Excel-Start mit gestartet).
Gruß
stefan
Post by Arthur Brehm
cool, danke.. aber wie füge ich das makro ein?
ich hab so garkeine ahnung von excel *seufz*
--
___________________________________________________________
Arthur Brehm
2003-12-21 19:33:07 UTC
Permalink
hi stefan,

tja, das problem bei diesen dateien ist, dass sie
im netzwerk liegen und ca. 5 kollegne auch drauf
zugreifen und diese dann auch aktualisieren.

wie ginge das dann im netzwerk?

gruß, arthur
Stefan Onken
2003-12-21 21:22:37 UTC
Permalink
hi Arthur,

für das Makro ist es erforderlich, dass die Dateien, in denen gesucht werden
soll, auf demselben Rechner geöffnet sind. Dafür ist es egal, ob sie in
einem Netzwerk oder auf Laufwerk C liegen. Das Makro ließe sich auch so
erweitern, dass diese Dateien zunächst geöffnet werden und dann gesucht
wird. Allerdings lassen sich Exceldateien, die gerade von einem anderen
Anwender geöffnet sind, nur schreibgeschützt öffnen, wobei dessen aktuelle
Änderungen nicht angezeigt werden.

Oder meintest du, dass du allen Anwendern das suchen in den Dateien
ermöglichen willst?

Gruß
stefan
Post by Arthur Brehm
hi stefan,
tja, das problem bei diesen dateien ist, dass sie
im netzwerk liegen und ca. 5 kollegne auch drauf
zugreifen und diese dann auch aktualisieren.
wie ginge das dann im netzwerk?
gruß, arthur
Arthur Brehm
2003-12-21 22:11:01 UTC
Permalink
Post by Stefan Onken
Oder meintest du, dass du allen Anwendern das suchen in den Dateien
ermöglichen willst?
exakt!! :-)
jeder sollte in allen dateien suchen können, ohne den riesen umweg
über die windows-eigene suchfunktion gehen zu müssen, die jedes
fitzelchen von win durchforstet.. nur eben in den vorher spezifizierten
dateien!

gruß, arthur
Stefan Onken
2003-12-22 07:54:10 UTC
Permalink
hallo Arthur,
dann würde ich eine Excel-Datei mit dem Makro anlegen und in einem für alle
zugänglichen Verzeichnis speichern. Dann müßten die zu durchsuchenden
Dateien und die Datei mit dem Makro in Excel geöffnet und das Makro
gestartet werden.
Wie geschrieben, läßt sich das öffnen der Dateien in dem Makro
automatisieren. Sind dabei die Namen/Pfade der Dateien bekannt oder sollen
sie frei wählbar sein?

Den Vergleich zur windows-eigenen Suche verstehe ich nun aber nicht: dabei
wird doch nach Dateien, nicht aber nach Datei-Inhalten gesucht ?

Gruß
stefan
Post by Arthur Brehm
Post by Stefan Onken
Oder meintest du, dass du allen Anwendern das suchen in den Dateien
ermöglichen willst?
exakt!! :-)
jeder sollte in allen dateien suchen können, ohne den riesen umweg
über die windows-eigene suchfunktion gehen zu müssen, die jedes
fitzelchen von win durchforstet.. nur eben in den vorher spezifizierten
dateien!
gruß, arthur
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...