Hans Beierle
2005-02-17 16:09:50 UTC
Hallo Gruppe!
Excel 2002
Ich habe hier "Formulare" auf Excel Basis erstellt. Innerhalb dieser
Blätter gibt es Eingabefelder, die ich bisher mit "zusammenführen und
zentrieren" über mehrere Zellen definiert habe. Also mit dem Zeichen
der Mauer (Zellen) mit den beiden Pfeilen.
Nun haben die Anwender das Problem, daß die Eingabe etwas ungewohnt
ist gegenüber einem Word Dokument. Es sind ziemliche Dau's, was ich
berücksichtigen möchte / muß, was sich jetzt in einem Funktionstest
gezeigt hat. Momentan ist es so, daß in den Feldern ein Return keinen
Zeilenumbruch verursacht sondern die Eingabe beendet.
Frage 1
Kann ich das irgendwie beeinflussen? Kann ich also das Feld anderst
definieren, so daß ein Return eben einen Zeilenumbruch ergibt und man
nicht zur nächsten Eingabe springt?
Frage 2
Wenn eine Eingabe abgeschlossen ist, momentan ja mit Return, kann ich
dann definieren wo der Cursor als nächstes automatisch erscheint?
Damit ich als z.B. festlegen kann, wo die nächste Eingabe getätigt
werden kann ohne es mit der Maus anklicken zu müssen?
Frage 3
Eine Möglichkeit die Eingabe zu erleichtern sehe ich darin, über
einfügen / Objekte / Word Dokument ein eigenes Word Dokument
einzubinden.
Ist diese Funktion für soetwas gedacht? Mir sieht das das eher danach
aus, als das man damit ein externes Dokument einbauen, bzw. verlinken
kann.
So geht es eigentlich hervorragend bis auf kleinere Probleme:
- Die Textfelder lassen sich, nachdem das Blatt mit "Schutz" gesperrt
wurde, bewegen. Lässt sich das ausschalten oder irgendwie
verhindern?
- Unter welchen Begriffen sind diese Textfelder denn in der Hilfe
verzeichnet? Ich finde da kaum was dazu, es wird immer nur von
Word-Dokumenten geredet...
Viele Grüße,
Hans
Excel 2002
Ich habe hier "Formulare" auf Excel Basis erstellt. Innerhalb dieser
Blätter gibt es Eingabefelder, die ich bisher mit "zusammenführen und
zentrieren" über mehrere Zellen definiert habe. Also mit dem Zeichen
der Mauer (Zellen) mit den beiden Pfeilen.
Nun haben die Anwender das Problem, daß die Eingabe etwas ungewohnt
ist gegenüber einem Word Dokument. Es sind ziemliche Dau's, was ich
berücksichtigen möchte / muß, was sich jetzt in einem Funktionstest
gezeigt hat. Momentan ist es so, daß in den Feldern ein Return keinen
Zeilenumbruch verursacht sondern die Eingabe beendet.
Frage 1
Kann ich das irgendwie beeinflussen? Kann ich also das Feld anderst
definieren, so daß ein Return eben einen Zeilenumbruch ergibt und man
nicht zur nächsten Eingabe springt?
Frage 2
Wenn eine Eingabe abgeschlossen ist, momentan ja mit Return, kann ich
dann definieren wo der Cursor als nächstes automatisch erscheint?
Damit ich als z.B. festlegen kann, wo die nächste Eingabe getätigt
werden kann ohne es mit der Maus anklicken zu müssen?
Frage 3
Eine Möglichkeit die Eingabe zu erleichtern sehe ich darin, über
einfügen / Objekte / Word Dokument ein eigenes Word Dokument
einzubinden.
Ist diese Funktion für soetwas gedacht? Mir sieht das das eher danach
aus, als das man damit ein externes Dokument einbauen, bzw. verlinken
kann.
So geht es eigentlich hervorragend bis auf kleinere Probleme:
- Die Textfelder lassen sich, nachdem das Blatt mit "Schutz" gesperrt
wurde, bewegen. Lässt sich das ausschalten oder irgendwie
verhindern?
- Unter welchen Begriffen sind diese Textfelder denn in der Hilfe
verzeichnet? Ich finde da kaum was dazu, es wird immer nur von
Word-Dokumenten geredet...
Viele Grüße,
Hans