Discussion:
Linien zeichnen mit Excel
(zu alt für eine Antwort)
Josef Kröger
2005-08-31 13:49:16 UTC
Permalink
Hallo,

ich möchte mit Excel (2002) per VBA ein paar Linien und Kreise zeichnen.
Ich habe mal eine Linie auf ein Tabellenblatt gezeichnet und die Aktion
aufzeichnen lassen. Das Makro sieht so aus:

ActiveSheet.Shapes.AddLine(476.4, 53.4, 476.4, 313.2).Select

Meine Frage: Wo ist der Ursprung (Nullpunkt) des Koordinatensystems,
wovon ist er abhängig und in welchen Einheiten wird gerechnet.

Gruß Josef
Matthias =?US-ASCII?B?SPxibmVy?=
2005-08-31 14:44:59 UTC
Permalink
Salut,
Post by Josef Kröger
Hallo,
ich möchte mit Excel (2002) per VBA ein paar Linien und Kreise zeichnen.
Ich habe mal eine Linie auf ein Tabellenblatt gezeichnet und die Aktion
ActiveSheet.Shapes.AddLine(476.4, 53.4, 476.4, 313.2).Select
Meine Frage: Wo ist der Ursprung (Nullpunkt) des Koordinatensystems,
meines Wissens oben links (A1)
Post by Josef Kröger
wovon ist er abhängig und in welchen Einheiten wird gerechnet.
abhängig?

Excel - Einheiten ? könnten Twips sein, mm oder Zoll sind auch möglich

du must selbst umrechnen, wenn du ein anderes Koordinatensystem oder andere
Einheiten hast.

Und Vorsicht, Excel kann beim drucken verzerren. du wirst sehr selten eine
maßstäbliche und maßhaltige Ausgabe bekommen.
Post by Josef Kröger
Gruß Josef
--
Viele Grüße
Matthias
Josef Kröger
2005-09-01 07:30:27 UTC
Permalink
Hallo Matthias,
Post by Matthias =?US-ASCII?B?SPxibmVy?=
du must selbst umrechnen, wenn du ein anderes Koordinatensystem oder andere
Einheiten hast.
Das ist mir schon klar und auch kein Problem, wenn ich erst mal den
Bezug zum ursprünglichen System habe. Wenn es hier niemand weiß, werde
ich halt durch Tests versuchen das Geheimnis zu lüften.
Post by Matthias =?US-ASCII?B?SPxibmVy?=
Und Vorsicht, Excel kann beim drucken verzerren. du wirst sehr selten eine
maßstäbliche und maßhaltige Ausgabe bekommen.
Verzerrungen spielen in diesem Fall für mich keine Rolle.

Vielen Dank für deine Hilfe.

Gruß Josef
Claus Busch
2005-09-01 09:53:07 UTC
Permalink
Hallo Josef,

oben links ist der Nullpunkt 0;0. Wenn ich mir die Werte im Makro
anschaue, denke ich, daß die Einheiten Pixel sind.

Grüße
Claus Busch
Post by Josef Kröger
Hallo Matthias,
Post by Matthias =?US-ASCII?B?SPxibmVy?=
du must selbst umrechnen, wenn du ein anderes Koordinatensystem oder andere
Einheiten hast.
Das ist mir schon klar und auch kein Problem, wenn ich erst mal den
Bezug zum ursprünglichen System habe. Wenn es hier niemand weiß, werde
ich halt durch Tests versuchen das Geheimnis zu lüften.
Post by Matthias =?US-ASCII?B?SPxibmVy?=
Und Vorsicht, Excel kann beim drucken verzerren. du wirst sehr selten eine
maßstäbliche und maßhaltige Ausgabe bekommen.
Verzerrungen spielen in diesem Fall für mich keine Rolle.
Vielen Dank für deine Hilfe.
Gruß Josef
unknown
2005-09-01 15:49:55 UTC
Permalink
Hallo Josef,
aus der VBA-Online-Hilfe:

AddLine-Methode
Bei Anwendung auf das Shapes-Objekt wird ein Shape-Objekt
zurückgegeben, das die neue Linie in einem Arbeitsblatt darstellt. Bei
Anwendung auf das CanvasShapes-Objekt wird ein Shape-Objekt
zurückgegeben, das die neue Linie auf einer Zeichnungsfläche
darstellt.

[...]

BeginX, BeginY Erforderlicher Single-Wert. Die Position (in Punkt)
des Anfangspunktes der Linie, relativ zur oberen linken Ecke des
Dokuments.

EndX, EndY Erforderlicher Single-Wert. Die Position (in Punkt) des
Endpunktes der Linie, relativ zur oberen linken Ecke des Dokuments.


MfG Frank
_________________________________________________
Frank Arendt-Theilen, Microsoft MVP für Excel, Hameln
Microsoft Excel - Die ExpertenTipps http://tinyurl.com/cmned
Website: http://www.xl-faq.de
# Auftragsprogrammierung #
Josef Kröger
2005-09-02 06:57:44 UTC
Permalink
Hallo Frank,

vielen Dank für deine Hilfe. Mit den Angaben kann ich prima weiter
rechnen.

Gruß Josef

Loading...