Discussion:
Pivot: Sortieren von gruppierten Daten
(zu alt für eine Antwort)
Frank Vellner
2008-07-09 14:58:10 UTC
Permalink
Liebe NG,

ich habe in einer "Zeilenbeschriftung" in einer PT (XL 2007) Werte
gruppiert:

0-1,5
1,5-3
3-4,5
4,5-6

usw. sind die Werte.

Allerdings funktioniert die Sortierung nach Größe nicht. Es kommt
soetwas heraus:

0-1,5
1,5-3
10,5-12
12-13,5
13,5-15

Kann man da korrekt (der Größe nach) sortieren?

Viele Grüße
Frank
t***@gmail.com
2008-07-10 08:03:12 UTC
Permalink
Grüezi Frank
Post by Frank Vellner
ich habe in einer "Zeilenbeschriftung" in einer PT (XL 2007) Werte
0-1,5
1,5-3
3-4,5
4,5-6
usw. sind die Werte.
Allerdings funktioniert die Sortierung nach Größe nicht. Es kommt
0-1,5
1,5-3
10,5-12
12-13,5
13,5-15
Kann man da korrekt (der Größe nach) sortieren?
Da die Inhalte dieser 'Zellen' Text sind, wird auch die Text-
Sortierung angewendet, sprich die Zeichen werden von links nach rechts
durchsortiert.

IMO kannst Du das Gew¨nschte nur von Hand erreichen indem du die
automatische Sorteirung ausschaltest und die einzelnen Items mit der
Maus fasst und in die entsprechende Reihenfolge verschiebst.

--
Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel
- MVP für MS-Excel -
Frank Vellner
2008-07-10 19:56:01 UTC
Permalink
Moin Thomas,
Post by t***@gmail.com
Da die Inhalte dieser 'Zellen' Text sind, wird auch die Text-
Sortierung angewendet, sprich die Zeichen werden von links nach rechts
durchsortiert.
die urprünglichen Werte sind aber Zahlen. Also
1,0
1,1
1,2

usw. als Zahlen eingegeben und als Zahlen formatiert.

Meinst du, dass Excel allein durch das Gruppieren sozusagen aus den
Zellinhalten Texte macht. Und sobald man die Gruppierung wieder
aufhebt, sind es erneut Zahlen?

Oder lautet die Regel: Alles gruppierte wird von Excel als Text
betrachtet, egal was es vorher war?

Viele Grüße
Frank
Thomas Ramel
2008-07-11 04:39:03 UTC
Permalink
Grüezi Frank

Frank Vellner schrieb am 10.07.2008
Post by Frank Vellner
Post by t***@gmail.com
Da die Inhalte dieser 'Zellen' Text sind, wird auch die Text-
Sortierung angewendet, sprich die Zeichen werden von links nach
rechts durchsortiert.
die urprünglichen Werte sind aber Zahlen. Also
1,0
1,1
1,2
usw. als Zahlen eingegeben und als Zahlen formatiert.
Ja, das hat mit der Gruppierung aber nichts, wirklich gar nichts zu tun...
;-)
Post by Frank Vellner
Meinst du, dass Excel allein durch das Gruppieren sozusagen aus den
Zellinhalten Texte macht. Und sobald man die Gruppierung wieder
aufhebt, sind es erneut Zahlen?
Nein, keineswegs.
Eine Pivot-Tabelle - und das ist ja IMO einer der grossen Vorteile -
verändert nichts an den Quelldaten.

Beim Gruppieren wird jeweils ein neues Feld erzeugt, das in der Feldliste
dann auch zur Auswahl steht.
Post by Frank Vellner
Oder lautet die Regel: Alles gruppierte wird von Excel als Text
betrachtet, egal was es vorher war?
Das kommt IMO ganz darauf an.
Bei einem Datum das in Monat und Tag gruppiert wird, ist der Monat als
reiner Text vorhanden, der Tag aber als fortlaufende Zahl.

In deinem Falle hast Du wohl von Hand (oder über den Assistenten) die
Gruppierung vorgenommen.
Das gruppierte Feld enthält nun folgende Inhalte (zitiert aus deinem ersten
Beitrag):

0-1,5
1,5-3
3-4,5
4,5-6

Diese kannst Du auch in ein paar normale Excel-Zellen kopieren und wirst
sehen, dass sie dort ebenfalls als Text interpretiert und vor allem
sortiert werden. Durch die zusätzlichen Zeichen können diese 'Werte' nur
noch als Text wiedergegeben werden.

Das gruppierte Feld hat aber nichts mit deinen Quelldaten zu tun, es
existiert nur in der aktuellen PT.

Sind es denn immer dieselben gruppierten Inhalte, die hier zum tragen
kommen?

Ggf. könnntest Du diese in der Datenquelle entsprechend als Hilfsspalte
nachpflegen mit den Inhalten:

0 0-1,5
1 1,5-3
2 3-4,5
3 4,5-6

Diese Inhalte würden dann wieder korrekt sortiert, da das jeweils erste
Zeichen sich unterscheidet und als Sortier-Kriterium bereits ausreicht. Bei
mehr als 10 Gruppen kannst Du den einstelligen Werten noch eine '0'
voranstellen.



Mit freundlichen Grüssen
Thomas Ramel
--
- MVP für Microsoft-Excel -
[Win XP Pro SP-2 / xl2003 SP-3]
Microsoft Excel - Die ExpertenTipps
Frank Vellner
2008-07-13 09:48:03 UTC
Permalink
Moin Thomas,
Post by Thomas Ramel
Ja, das hat mit der Gruppierung aber nichts, wirklich gar nichts zu
tun... ;-)
ja, ja, war nur als Klarstellung gedacht. Wenn schon als Rohdaten
irgendetwas eigentümliches vorgelegen hätte, könnte Excel daraus nur
schwierig etwas sinnvolles machen ;-)
Post by Thomas Ramel
Post by Frank Vellner
Meinst du, dass Excel allein durch das Gruppieren sozusagen aus den
Zellinhalten Texte macht. Und sobald man die Gruppierung wieder
aufhebt, sind es erneut Zahlen?
Nein, keineswegs.
Eine Pivot-Tabelle - und das ist ja IMO einer der grossen Vorteile -
verändert nichts an den Quelldaten.
ja, das ist klar, die Quelldaten sind gleich. Ich bezog mich nur auf
die PT. Dass nicht real etwas geändert wird, wollte ich mit "sozusagen"
ausdrücken.

Nach aussen wirkt die Sache so: Erst werden die WErte in der PT in der
richtigen Reihenfolge - z.b. absteigend - dargestellt, wie der Nutzer
sich das wünscht. Dann gruppiert man um eine bessere Übersicht zu
haben. Sortiert man jetzt, sieht man nicht mehr die gewünschte
Reihenfolge.
Post by Thomas Ramel
Das kommt IMO ganz darauf an.
Bei einem Datum das in Monat und Tag gruppiert wird, ist der Monat als
reiner Text vorhanden, der Tag aber als fortlaufende Zahl.
aha, das macht die Sache klarer.
Post by Thomas Ramel
Das gruppierte Feld hat aber nichts mit deinen Quelldaten zu tun, es
existiert nur in der aktuellen PT.
ja, das ist klar. Mir ging es nur um den Wechsel von "gruppiert / nicht
gruppiert", und da war mir nicht klar, dass wirklich die
Zusammenfassung von mehreren Daten diese Auswirkung (Sortierung als
Text) hat.
Post by Thomas Ramel
Sind es denn immer dieselben gruppierten Inhalte, die hier zum tragen
kommen?
bislang noch nicht, aber ich versuche mal, das zu vereinheitlichen.
Post by Thomas Ramel
Ggf. könnntest Du diese in der Datenquelle entsprechend als
ok, gute Idee. Ich teste mal weiter.

Eine Alternative habe ich jetzt so gefunden: Einfach gruppierte nicht
sortieren! Wenn ich die Daten vorher wie gewünscht sortiere und erst
dann gruppiere, ist alles prima. Wünsche ich eine andere Sortierung,
kann ich ent-gruppieren, sortieren, neu-gruppieren und es passt auch.
Ist halt nur etwas unmständlich...

Vielen Dank für deine Ausführungen!
Viele Grüße
Frank
Thomas Ramel
2008-07-13 16:54:21 UTC
Permalink
Grüezi Frank

Frank Vellner schrieb am 13.07.2008
Post by Frank Vellner
Nach aussen wirkt die Sache so: Erst werden die WErte in der PT in der
richtigen Reihenfolge - z.b. absteigend - dargestellt, wie der Nutzer
sich das wünscht. Dann gruppiert man um eine bessere Übersicht zu
haben. Sortiert man jetzt, sieht man nicht mehr die gewünschte
Reihenfolge.
Post by Thomas Ramel
Das gruppierte Feld hat aber nichts mit deinen Quelldaten zu tun, es
existiert nur in der aktuellen PT.
ja, das ist klar. Mir ging es nur um den Wechsel von "gruppiert / nicht
gruppiert", und da war mir nicht klar, dass wirklich die
Zusammenfassung von mehreren Daten diese Auswirkung (Sortierung als
Text) hat.
Nach dem gruppieren enthalten die dargestellten Zellen nicht mehr denselben
Inhalt, dann sind es nämlich eben Texte.
Post by Frank Vellner
Post by Thomas Ramel
Ggf. könnntest Du diese in der Datenquelle entsprechend als
ok, gute Idee. Ich teste mal weiter.
Eine Alternative habe ich jetzt so gefunden: Einfach gruppierte nicht
sortieren! Wenn ich die Daten vorher wie gewünscht sortiere und erst
dann gruppiere, ist alles prima. Wünsche ich eine andere Sortierung,
kann ich ent-gruppieren, sortieren, neu-gruppieren und es passt auch.
Ist halt nur etwas unmständlich...
Hier aber wohl die einzige Möglichkeit - wenn es immer dieselben
Gruppierungen sind könntest Du noch versuchen diesen Inhalt als
benutzerdefinierte Liste zu speichern und diese dann als Grundlage für die
Sortierung zu verwenden.


Mit freundlichen Grüssen
Thomas Ramel
--
- MVP für Microsoft-Excel -
[Win XP Pro SP-2 / xl2003 SP-3]
Microsoft Excel - Die ExpertenTipps
Frank Vellner
2008-07-15 13:13:10 UTC
Permalink
Moin Thomas,
Post by Thomas Ramel
Hier aber wohl die einzige Möglichkeit - wenn es immer dieselben
Gruppierungen sind könntest Du noch versuchen diesen Inhalt als
benutzerdefinierte Liste zu speichern und diese dann als Grundlage
für die Sortierung zu verwenden.
haha, genial, typisch Thomas - immer noch eine Idee mehr.
"benutzerdefinierte Liste" - oft gesehen, nie benutzt... das teste ich
mal.

Vielen Dank sagt der
Frank

Loading...