Hallo Georg,
welche Sorte Diagramm soll es denn werden?
Für ein Säulendiagramm erreichst du die Gruppierungen, d. h. die
Abstände zwischen den Gruppen durch leere Zeilen bzw. Spalten.
Bei "normaler" Anordnung der Daten sind aber erstmal alle Werte z. B.
einer Zeile eine einheitliche Datenreihe. Wenn es nicht viel sind,
kannst du die Datenpunkte der zweiten Gruppe von Hand umfärben.
Wenn das zu mühsam ist, erreichst du, dass die Werte der zweiten
Gruppierung eigene Datenreihen (und damit anders gefärbt) sind, indem du
sie in der Tabelle nach unten versetzt und alle leere Zellen in die
Diagrammerstellung einbeziehst.
also so:
Gruppe1.1_Wert1 leer Gruppe1.2_Wert1
Gruppe1.1_Wert2 leer Gruppe1.2_Wert2
Gruppe1.1_Wert3 leer Gruppe1.2_Wert3
Gruppe2.1_wert1 leer
Gruppe2.1_Wert2 leer
Gruppe2.1_wert3 leer
usw.
Ich kann dir auch ein Beispiel schicken, wenn du willst. (Beim ersten
Versuch fand ich das mächtig verwirrend...)
Ingrid
Post by Georg Weinhoferhallo!
ich möchte in einem diagramm die daten sowohl gruppieren
und stapeln (also 2 diagrammvorlagen in einem).
wie kann ich das machen?
danke!
georg