Discussion:
[VBA] VBA-Schutz per VBA-Code aufheben?
(zu alt für eine Antwort)
Michael Mueller
2007-04-16 09:23:30 UTC
Permalink
Hi.

habe hier eines meiner älteren Projekte, bei dem nun, durch einen
Systemwechsel bedingt, ein Fehler auftritt. Sollte leicht zu beheben sein,
wenn nicht ... ja, wenn ich nicht damals das Projekt per Passwort geschützt
hätte :-(
Habe schon meine diversen Standard-Passwörter durch, aber die waren es
nicht. Das einzige was mir noch einfallen würde wäre mit der Brechstange,
also BrutForce.
Ist es denn möglich den VBA-Schutz per VBA-Code aufzuheben?

Danke
Michi
stefan onken
2007-04-16 10:15:01 UTC
Permalink
Post by Michael Mueller
Hi.
habe hier eines meiner älteren Projekte, bei dem nun, durch einen
Systemwechsel bedingt, ein Fehler auftritt. Sollte leicht zu beheben sein,
wenn nicht ... ja, wenn ich nicht damals das Projekt per Passwort geschützt
hätte :-(
Habe schon meine diversen Standard-Passwörter durch, aber die waren es
nicht. Das einzige was mir noch einfallen würde wäre mit der Brechstange,
also BrutForce.
Ist es denn möglich den VBA-Schutz per VBA-Code aufzuheben?
Danke
Michi
hallo Michael,
prinzipiell geht das mit SendKeys:
SendKeys "%{F11}%xi" & "password" & "{ENTER}{TAB 6}{ENTER}", True

du kannst es aber auch mal so versuchen http://www.schmittis-page.de/excel/vba/t48.htm
und auch mit OpenOffice kommt man an den Code (bin da aber nicht auf
dem allerneuesten Stand).

Gru?
stefan
Michael Mueller
2007-04-16 10:21:53 UTC
Permalink
Hi Stefan.
Post by stefan onken
Post by Michael Mueller
Ist es denn möglich den VBA-Schutz per VBA-Code aufzuheben?
SendKeys "%{F11}%xi" & "password" & "{ENTER}{TAB 6}{ENTER}", True
du kannst es aber auch mal so versuchen
http://www.schmittis-page.de/excel/vba/t48.htm und auch mit
OpenOffice kommt man an den Code (bin da aber nicht auf dem
allerneuesten Stand).
Danke für die Hinweise.
Denke werde die SendKeys-Methode testen. Kann ja übers Wocheenende laufen.

Grüße
Michi
Michael Mueller
2007-04-17 07:39:11 UTC
Permalink
Hi Stefan.
Post by stefan onken
Post by Michael Mueller
Ist es denn möglich den VBA-Schutz per VBA-Code aufzuheben?
SendKeys "%{F11}%xi" & "password" & "{ENTER}{TAB 6}{ENTER}", True
Hey, hat über Nacht geklappt. War zwar etwas Gefriemel bis ich das mit den
Sendkeys raus hatte, aber dafür habe ich nun mein vergessenes Passwort
wieder, und jetzt da ich es wieder kenne kommt es mir doch sehr vertraut vor
:-)

Danke nochmal
Michi
Wolfgang Schirmer
2007-04-17 07:51:11 UTC
Permalink
Hallo Michael,
Post by Michael Mueller
Hi Stefan.
Post by stefan onken
Post by Michael Mueller
Ist es denn möglich den VBA-Schutz per VBA-Code aufzuheben?
SendKeys "%{F11}%xi" & "password" & "{ENTER}{TAB 6}{ENTER}", True
Hey, hat über Nacht geklappt. War zwar etwas Gefriemel bis ich das mit den
Sendkeys raus hatte, aber dafür habe ich nun mein vergessenes
Passwort
Post by Michael Mueller
wieder, und jetzt da ich es wieder kenne kommt es mir doch sehr vertraut vor
:-)
Hmmmm, mal interessenhalber, wie funktioniert das nun? Kenne das noch
garnicht.
Post by Michael Mueller
Danke nochmal
Michi
mfG Wolf(sehr neugierig)gang
Michael Mueller
2007-04-17 08:18:59 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Schirmer
Hmmmm, mal interessenhalber, wie funktioniert das nun? Kenne das noch
garnicht.
Den Code habe ich leider nicht mehr, schon aufräumt.
Aber so in etwa gehts:

Habe direkt in der VBE gearbeitet.
Schleife zum Markieren des gesperrten Projektes per Mausklick innerhalb von
3 Sekunden, sonst passt die Zuordnung nicht.
Danach jeweils mit SendKeys arbeiten, ohne F11 da die VBE schon läuft.
SendKeys "%xi" & password & "{ENTER}{TAB 6}{ENTER}", True
Danach prüfen ob das Projekt noch geschützt ist, und wenn ja, nächstes
Passwort testen.
Für das Passwort selbst hatte ich mir eine eigene Sub gebastelt, welche mir
beginnend mit einem Zeichen mein Passwort generierte. Diese erzeugte aus
Groß- und Kleinbuchstaben das jeweilige Passwort. Ich hatte Glück das meines
nur 8 Zeichen lang war, so hat es nicht lange gedauert. Bedingt auch dadurch
das ich bis dato nur Buchstaben und keine Zahlen oder Sonderzeichzen für
meine Passwörter benutzte (Jaja, ich weiß, äußerst unsicher, aber diesesmal
ein Vorteil für mich ;-)

Michi

Loading...