KarlaK
2012-04-15 18:49:15 UTC
Hallo zusammen,
---edit nach Schreiben: ja, es ist viel Text, aber ich hoffe, ihr
könnt mir helfen, dass die viele Arbeit für das Forumlar nicht umsonst
war.
ich hab tagelang gegoogelt - aber entweder bin ich zu doof, oder die
anderen wollen was anders.
Ich habe in Excel eine Userform erstellt, die ich per VBA für die
COmboboxen füllen lasse, der Rest sind Textboxen.
Es gibt eine Savebutton, der die eingegebenen Werte in das
Tabellenblatt darunter schreibt, damit die Userform beim
Wiederaufrufen wieder gefüllt werden kann und die Daten erhalten
bleiben.
Dieses Formular möchte ich per mail versenden - ich ging davon aus,
dass ein Formular genau dafür da ist, aber ich krieg es nicht hin. In
allen Suchen steht entweder "per Userform Mail versenden" - was ich ja
genau andersrum will, nicht aus der Form raus, sondern die Form
selber, oder es wurde nicht geantwortet, wie hier:
http://www.office-loesung.de/ftopic241405_0_0_asc.php
http://www.winhelpline.info/forum/ms-office/65564-outlook-formulare-daten-excel.html
und davon hilft mir auch nichts:
http://www.rondebruin.nl/sendmail.htm
Ich habe in der Datei auch Code, um einzelne Tabellenblätter, nur
bestimmten Druckbereich etc zu versenden, klappt alles - aber das Form
mit dem entsprechenden Code geht irgendwie nciht, weil es ja nciht
"auf einer Tabelle" liegt, sondern sozusagen "über allen".
Wie muss ich das machen, dass ich die leere Form mit einem Blatt
senden kann um es ausgefüllt zurückzubekommen? Meine Idee war dann,
das Blatt einfach wieder in die Datei einzufügen, da ich die Zellen
die durch den Save-Code geschrieben werden, weiterverarbeite.
Falls es nötig sein sollte, würde ich auch eine "Anfrage-Datei"
erstellen, die nur eine Tabelle, die Form und den Code enthält, die
senden und dann das Blatt da rauskopieren in meine "Projektdatei" um
damti weiter zu arbeiten.
Kann mir jeman einfach sagen, ob ich von einem falschen Prinzip
ausgehe?
Ich hatte auch die Idee über Outlook: es gibt bei uns in der Firma
diverse Outlookformulare (Krankmeldung, Urlaubsantrag etc) - nur krieg
ich hier zwar irgendwie eigenen UF erstellt, weiß aber nicht wie ich
die dann in eine Mail kriege --> wäre an sich ne elegante Lösung, die
Vorlage könnte über den Exchange allen zugänglich gemacht werden und
müsste garnicht extra leer verschickt werden.
Könnte ich hier mein erstelltes Excelform samt Code irgendwie
reinkopieren? Die ersten Versuche selbst mit importieren sind
gescheitert.
Und: selbst wenn ich eines der vorhandenen Formulare zum Testen
verwende, ausfülle und mir schicke - weiß ich nciht, wie ich an die
Daten komme .- ich kann zwar über "dieses Formular ändern" alle
benutzerdefinierten Felder mit den ausgefüllten Werten in ner
Tabellendarstellung sehen, aber immer nur jeden Wert einzeln markieren
und kopieren....
Danke schonmal!!
Karla
---edit nach Schreiben: ja, es ist viel Text, aber ich hoffe, ihr
könnt mir helfen, dass die viele Arbeit für das Forumlar nicht umsonst
war.
ich hab tagelang gegoogelt - aber entweder bin ich zu doof, oder die
anderen wollen was anders.
Ich habe in Excel eine Userform erstellt, die ich per VBA für die
COmboboxen füllen lasse, der Rest sind Textboxen.
Es gibt eine Savebutton, der die eingegebenen Werte in das
Tabellenblatt darunter schreibt, damit die Userform beim
Wiederaufrufen wieder gefüllt werden kann und die Daten erhalten
bleiben.
Dieses Formular möchte ich per mail versenden - ich ging davon aus,
dass ein Formular genau dafür da ist, aber ich krieg es nicht hin. In
allen Suchen steht entweder "per Userform Mail versenden" - was ich ja
genau andersrum will, nicht aus der Form raus, sondern die Form
selber, oder es wurde nicht geantwortet, wie hier:
http://www.office-loesung.de/ftopic241405_0_0_asc.php
http://www.winhelpline.info/forum/ms-office/65564-outlook-formulare-daten-excel.html
und davon hilft mir auch nichts:
http://www.rondebruin.nl/sendmail.htm
Ich habe in der Datei auch Code, um einzelne Tabellenblätter, nur
bestimmten Druckbereich etc zu versenden, klappt alles - aber das Form
mit dem entsprechenden Code geht irgendwie nciht, weil es ja nciht
"auf einer Tabelle" liegt, sondern sozusagen "über allen".
Wie muss ich das machen, dass ich die leere Form mit einem Blatt
senden kann um es ausgefüllt zurückzubekommen? Meine Idee war dann,
das Blatt einfach wieder in die Datei einzufügen, da ich die Zellen
die durch den Save-Code geschrieben werden, weiterverarbeite.
Falls es nötig sein sollte, würde ich auch eine "Anfrage-Datei"
erstellen, die nur eine Tabelle, die Form und den Code enthält, die
senden und dann das Blatt da rauskopieren in meine "Projektdatei" um
damti weiter zu arbeiten.
Kann mir jeman einfach sagen, ob ich von einem falschen Prinzip
ausgehe?
Ich hatte auch die Idee über Outlook: es gibt bei uns in der Firma
diverse Outlookformulare (Krankmeldung, Urlaubsantrag etc) - nur krieg
ich hier zwar irgendwie eigenen UF erstellt, weiß aber nicht wie ich
die dann in eine Mail kriege --> wäre an sich ne elegante Lösung, die
Vorlage könnte über den Exchange allen zugänglich gemacht werden und
müsste garnicht extra leer verschickt werden.
Könnte ich hier mein erstelltes Excelform samt Code irgendwie
reinkopieren? Die ersten Versuche selbst mit importieren sind
gescheitert.
Und: selbst wenn ich eines der vorhandenen Formulare zum Testen
verwende, ausfülle und mir schicke - weiß ich nciht, wie ich an die
Daten komme .- ich kann zwar über "dieses Formular ändern" alle
benutzerdefinierten Felder mit den ausgefüllten Werten in ner
Tabellendarstellung sehen, aber immer nur jeden Wert einzeln markieren
und kopieren....
Danke schonmal!!
Karla