Discussion:
Wie kann ich Excel Arbeitsblätter auf 2 Monitoren betrachten?
(zu alt für eine Antwort)
Spock von Vulkan
2007-06-18 09:10:00 UTC
Permalink
Office Excel 2003 SP 2
Mark Riemann
2007-06-18 09:22:03 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Spock von Vulkan
Office Excel 2003 SP 2
Ich verstehe Deine Frag nicht ganz. Aber vielleicht hilft Dir das:
1) Öffne Excel zweimal und lade dasselbe Dokument und verteile beide
geöffneten Programme auf beide Bildschirme
2) Ziehe eine Excel-Programm-Instanz soweit auf, dass diese Instanz über
beide Bildschirme verläuft

Ich vermute aber mal, dass Du etwas ganz anderes suchst: Kann es sein,
dass Du folgendes meinst?

Wie kann ich zwei Excel Worksheets desselben Workbooks innerhalb eines
geöffneten Excel-Programms darstellen?

Wenn Du das meinst, dann weiß ich nicht wie das gehen soll.
--
O.g. Mailadresse existiert zwar, wird aber nicht gelesen. Um mir eine
Mail zu schreiben, ersetze bitte das "news" durch "Mark". Vielen Dank.
Mark
2007-06-18 11:18:00 UTC
Permalink
Post by Mark Riemann
Hallo,
Post by Spock von Vulkan
Office Excel 2003 SP 2
1) Öffne Excel zweimal und lade dasselbe Dokument und verteile beide
geöffneten Programme auf beide Bildschirme
Das zweite geht dann nur schreibgeschützt. Man sieht auch die
Änderungen nicht, die man im "erstgeöffneten" macht. Bei "betrachten"
hatte ich so ein leichtes Gefühl, er wolle was präsentieren.
Post by Mark Riemann
2) Ziehe eine Excel-Programm-Instanz soweit auf, dass diese Instanz über
beide Bildschirme verläuft
Ich vermute aber mal, dass Du etwas ganz anderes suchst: Kann es sein, dass
Du folgendes meinst?
Wie kann ich zwei Excel Worksheets desselben Workbooks innerhalb eines
geöffneten Excel-Programms darstellen?
Wenn Du das meinst, dann weiß ich nicht wie das gehen soll.
MfG
Mark
Mark Riemann
2007-06-18 11:30:06 UTC
Permalink
Hallo,
Das zweite geht dann nur schreibgeschützt. Man sieht auch die Änderungen
nicht, die man im "erstgeöffneten" macht. Bei "betrachten" hatte ich so
ein leichtes Gefühl, er wolle was präsentieren.
Eben und das macht nicht viel Sinn. Deswegen vermute ich, dass er eher
das u.g. meint ...

Also das gleichzeitige Betrachten mehrerer Tabellen ein und desselben
Workbooks. (Def. Workbook siehe VBA-Hilfe).
Post by Mark Riemann
2) Ziehe eine Excel-Programm-Instanz soweit auf, dass diese Instanz
über beide Bildschirme verläuft
Ich vermute aber mal, dass Du etwas ganz anderes suchst: Kann es sein,
dass Du folgendes meinst?
Wie kann ich zwei Excel Worksheets desselben Workbooks innerhalb eines
geöffneten Excel-Programms darstellen?
Wenn Du das meinst, dann weiß ich nicht wie das gehen soll.
...
MfG
Mark
MfG
derselbe ;-)
--
O.g. Mailadresse existiert zwar, wird aber nicht gelesen. Um mir eine
Mail zu schreiben, ersetze bitte das "news" durch "Mark". Vielen Dank.
Twixt
2007-06-18 10:00:00 UTC
Permalink
Post by Spock von Vulkan
Office Excel 2003 SP 2
Das ist keine Excel-Frage - weil es nichts mit dem Anwendungsprogramm zu tun
hat. Es handelt sich hier um eine reine Betriebssystemfrage - oder Du musst
die Frage ein wenig genauer formulieren.

Wenn Du ein Blatt auf zwei Monitoren vergrößern willst, so dass Du einfach
eine vergrößerten Ansicht hast, mußt Du nur das Fenster aufziehen - weiter
nix.
Du meinst aber vermutlich, dass Du ein Arbeitsblatt zwei Mal, auf
verschiendenen Monitoren, darstellen möchtest ?
Dann benötigst Du einen Grafiktreiber der das gleiche Bild zwei Mal
darstellen kann. Event. gibt es auch so eine Art weiche die man am Ausgang
der Grafikkarte anschließen kann und die das Signal an zwei Monitoren
schickt. Oder Du benötigst eine Art Schulraum Programm, mit dem den Inhalt
des eigenen Bildschirms an "die Schüler" übermitteln kann. Das hat aber nix
mit Excel zu tun.
Alexander Wolff
2007-06-18 10:05:05 UTC
Permalink
Post by Spock von Vulkan
Office Excel 2003 SP 2
Beschäftige Dich mit den dafür installierten Treibern Deiner Grafikkarte.
Die fallen für einen Zwei-Monitor-Betrieb unterschiedlich aus.

Ich habe es mal bei einem Notebook getestet. Dort geht oft beides, also
Ident-Darstellung auf beiden oder virtuelle Ausdehnung des Desktops auf
beide, mit Anordnung verschiedener Fenster.
--
Moin+Gruss Alexander - MVP for MS Excel - www.xxcl.de - mso2000sp3 --7-2
Jochen Walerka
2007-06-18 10:17:24 UTC
Permalink
Wenn ich mich einmischen darf:
Möglicherweise meint Spocky tatsächlich die Erweiterung _einer_ Excel-
Tabelle auf 2 Screens.
Habe hier auch 2 Monitore und ein bisserl damit rumgespielt, aber
Excel zappt partout immer nur in 1 Monitor. Geht also nicht Meine
Matrix Millenium G550 bzw. der Treiber dafür sieht das auch nicht vor.

Angenehm beim programmieren: das Code-Fenster zappt im 2. Monitor auf
(*angeb*).

Gruss
Jo
Alexander Wolff
2007-06-18 10:49:24 UTC
Permalink
Post by Jochen Walerka
Möglicherweise meint Spocky tatsächlich die Erweiterung _einer_ Excel-
Tabelle auf 2 Screens.
Habe hier auch 2 Monitore und ein bisserl damit rumgespielt, aber
Excel zappt partout immer nur in 1 Monitor. Geht also nicht Meine
Ich meine, dass ich zwei Fenster einer Excel-Instanz im modifizierten
Anordnungs-/Vollbildmodus auf die beiden Monitore legen konnte.
Post by Jochen Walerka
Matrix Millenium G550 bzw. der Treiber dafür sieht das auch nicht vor.
Angenehm beim programmieren: das Code-Fenster zappt im 2. Monitor auf
(*angeb*).
g**l! Dann kannst Du ja noch den Videoplayer oder den TV-Screen dort
tieferlegen.
--
Moin+Gruss Alexander - MVP for MS Excel - www.xxcl.de - mso2000sp3 --7-2
Jochen Walerka
2007-06-18 11:00:53 UTC
Permalink
Post by Alexander Wolff
g**l! Dann kannst Du ja noch den Videoplayer oder den TV-Screen dort
tieferlegen.
Ich hocke hier abseits vom Handelsraum und dort gibts tatsächlich
Arbeitsplätze mit 6 Monitoren - ob alle an 1 PC hängen, sei
dahingestellt.
Jedenfalls läuft auf einem der Monitore n-tv.
Es gibt nichts, was es nicht gibt...

Jo
(endgültig OT, sry)
Mark
2007-06-18 11:05:51 UTC
Permalink
Post by Spock von Vulkan
Office Excel 2003 SP 2
Vista, Nvidia Graka:
Bei Monitor 2 ist eingestellt: Desktop auf diesem Monitor erweitern.
Da kann man das (nicht maximierte) Fenster bis auf doppelte horzontale
Auflösung aufziehen. Oder man ordnet die Fenster monitorweise an. Z.B.
Monitor 1: Arbeitsblatt, Monitor 2: VBA Umgebung. Beim TV gerät ging
noch irgendwie "klonen", aber besser in der Windowsgruppe Rat holen.

MfG
Mark
Loading...