Discussion:
VBA-Literatur
(zu alt für eine Antwort)
Michl Geisler
2004-05-20 08:46:34 UTC
Permalink
Hallo,

wer kann mir eine gute Einsteiger-Lernhilfe für VBA-Programmierung
empfehlen? Meine bisherigen VBA-Kenntnisse sind quasi gleich null, es sollte
also "idiotensicher" sein, damit es jeder kapiert ;-)
--
Gruß vom Rhein,

Michl
BorisX
2004-05-20 08:54:47 UTC
Permalink
Hi,
Post by Michl Geisler
wer kann mir eine gute Einsteiger-Lernhilfe für VBA-
Programmierung
Post by Michl Geisler
empfehlen? Meine bisherigen VBA-Kenntnisse sind quasi
gleich null, es sollte
Post by Michl Geisler
also "idiotensicher" sein, damit es jeder kapiert ;-)
Michael Kofler (was man so hört) ist das einzig Wahre.
--
Grüße Boris
Herbert Taferner
2004-05-20 09:21:50 UTC
Permalink
Hallo Michl,

hier eine schöne Kurzanleitung da ist so manches schön dargestellt

ftp://ftp.fernuni-hagen.de/pub/pdf/urz-broschueren/broschueren/b0129911.pdf

einige gute Link's
http://www.excelformeln.de/formeln.html
http://www.excel-inside.de/index.htm?/startseite/frame_haupt.htm
http://www.excelabc.de/
http://home.media-n.de/ziplies/
http://www.jumper.ch/
http://www.excel-cd.de/samples.htm
http://www.excel-vba.de/1.htm
http://www.schmittis-page.de/
http://www.kmbuss.de/Excel-CD/vba-codes.htm

hier noch ein paar Links zum Download
mit .zig Beispielen

http://herber.de/andere/HerbersExcelBeispiele.zip
http://www.excel-cd.de/downloads/xlBasics.zip
http://www.excel-cd.de/downloads/userformdemo.zip
http://www.excel-cd.de/downloads/vbehandling.zip

mfg Herbert
Michl Geisler
2004-05-20 09:57:04 UTC
Permalink
also Herbert, ich muß schon sagen: das ist echt klasse, was du da alles
angeboten hast.

vielen Dank dafür, auch für den Tipp von Boris,
--
Gruß vom Rhein,

Michl
Herbert Taferner
2004-05-20 11:27:45 UTC
Permalink
Hallo Michl,
Post by Michl Geisler
vielen Dank dafür, auch für den Tipp von Boris,
Bitte gern !

mfg Herbert
Eberhard Funke
2004-05-20 19:01:09 UTC
Permalink
Post by Herbert Taferner
Hallo Michl,
hier eine schöne Kurzanleitung da ist so manches schön dargestellt
ftp://ftp.fernuni-hagen.de/pub/pdf/urz-broschueren/broschueren/b0129911.pdf
[......]

Hallo Michl,

für den Einstieg gibt es meines Wissens nichts besseres als die
vorgenannte Publikation.

Kofler ist für den Anfänger hartes Brot (meine Erfahrung).

Hervorragend auch das Codebook von Monika Weber und Melanie Breden.
Such einen Post von Melanie, da findest Du einen Link. Ich habe die
vorhergehende Auflage, da gibt es jede Menge Beispiele (mit
Erläuterungen), die Du direkt von der CD runterladen kannst, um nach
Herzenslust zu experimentieren. Bei der Neuauflage wird das wohl
ähnlich sein.
--
Es grüsst
Eberhard mit XL 2000

Loading...