Discussion:
Namenskonventionen - Range
(zu alt für eine Antwort)
D***@dlh.de
2008-12-17 08:42:29 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

ich benutze hin und wieder VBA um mir Auswertungen in Excel zu
erleichtern. Jetzt beschäftige ich mich damit meine Codes effizienter
und lesbarer zu programmieren. Dazu zwei Fragen:

1.) Ich habe gelesen, dass man nach einer Namenskonvention immer den
Variablentyp an den Namen einer Variabe fügen sollte um den Code
besser lessen zu können. Also z.B.:
Dim intKennzahl As Integer
Dim wksAuswertung As Worksheet
Wie bennene ich Range-Objekte korrekt? Habe das nirgendswo finden
können.

2.) Ich lese mich gerade durch das Wikibook zu VBA durch (http://
de.wikibooks.org/wiki/VBA_in_Excel_-_Grundlagen) Finde ich schon Mal
sehr gut. Habt ihr andere Tipps parat, wo man lernen kann vom VBA-
Spaghetti Programmierer zum edlen VBA-Experten zu mutieren?

Vielen Dank und schönen Gruß

David
Peter Lederer
2008-12-17 10:59:33 UTC
Permalink
Post by D***@dlh.de
1.) Ich habe gelesen, dass man nach einer Namenskonvention immer den
Variablentyp an den Namen einer Variabe fügen sollte um den Code
Dim intKennzahl As Integer
Dim wksAuswertung As Worksheet
Wie bennene ich Range-Objekte korrekt? Habe das nirgendswo finden
können.
Ich benutze rng.
Post by D***@dlh.de
2.) Ich lese mich gerade durch das Wikibook zu VBA durch (http://
de.wikibooks.org/wiki/VBA_in_Excel_-_Grundlagen) Finde ich schon Mal
sehr gut. Habt ihr andere Tipps parat, wo man lernen kann vom VBA-
Spaghetti Programmierer zum edlen VBA-Experten zu mutieren?
Hier ;-) Mir hat damals sehr geholfen:
Michael Kofler: VBA-Programmierung mit Excel 7 (gibts inzwischen auch für
die neueren Excel-Versionen).
--
Grüße
Peter
D***@dlh.de
2008-12-17 11:15:55 UTC
Permalink
Danke Peter! Benutze jetzt auch rng
Volker Neurath
2008-12-18 19:48:29 UTC
Permalink
Post by Peter Lederer
Michael Kofler: VBA-Programmierung mit Excel 7 (gibts inzwischen auch für
die neueren Excel-Versionen).
Hab ich, gefällt mir nicht besonders, da sehr spartanisch mit Erläuterungen.

Deutlich besser, allerdings in Englisch:

http://www.thalia.de/shop/tha_homestartseite/suchartikel/excel_2007_power_programming_with_vba_mr_spreadsheet_apos_s_book/john_walkenbach/ISBN0-470-04401-2/ID13998980.html?jumpId=216551

Volker
--
Im übrigen bin ich der Meinung, dass TCPA/TCG verhindert werden muss

Wenn es vom Himmel Zitronen regnet, dann lerne, wie man Limonade macht
Bernd P
2008-12-17 18:23:03 UTC
Permalink
Hallo,

Google nach
Reddick naming convention VBA

Viele Gruesse,
Bernd
Loading...