Discussion:
Balkendiagramm ab- oder aufsteigend sortieren
(zu alt für eine Antwort)
Irmgard Krees
2006-05-12 14:39:38 UTC
Permalink
Hallo NGler

Wie kann ich die Balken in einem Diagramm der Größe nach platzieren, ohne im
Menu Datenreihe formatieren in derDatenreihenanordnung nach unten oder oben
zu klicken.

Im voraus vielen Dank für eure Hilfe und viele Grüße

Irmgard Krees
Claus Busch
2006-05-12 15:25:18 UTC
Permalink
Hallo Irmgard,
Post by Irmgard Krees
Hallo NGler
Wie kann ich die Balken in einem Diagramm der Größe nach platzieren, ohne im
Menu Datenreihe formatieren in derDatenreihenanordnung nach unten oder oben
zu klicken.
sortiere dazu deine Quelldaten auf- oder absteigend.
--
Mit freundlichen Grüssen
Claus Busch

Win XP Prof SP2; Office 2000 SP3
claus_busch(at)t-online.de
Irmgard Krees
2006-05-12 16:12:27 UTC
Permalink
Hallo Claus,

Das Sortieren klappt nur für 1 Diagramm, bei den anderen 16 Diagrammen
stehen die Balken mal hier mal dort auf dem Blatt umeinander,

weil sich die Beschriftung im Bereich A3 bis A25 befindet,
auf die greifen alle Diagramme zugreifen und

die Auswertung für Diagramm 1 im Bereich AC3-AC25,
die Auswertung für Diagramm 2 im Bereich AD3-AD25,
die Auswertung für Diagramm 2 im Bereich AD3-AD25,
usw. befinden.

Momentan fehlt mir die Lust, alle 20 Balken pro Diagramm per Hand zu
verschieben

Gibt es hierfür keine VBA-Lösung? Mit dem Makrorekorder hab ich es auch
schon versucht, aber der spricht mir die Zellen an, das gibt 'ne wilde
Schreiberei....
Gruß Irmgard
Post by Claus Busch
Hallo Irmgard,
Post by Irmgard Krees
Hallo NGler
Wie kann ich die Balken in einem Diagramm der Größe nach platzieren, ohne im
Menu Datenreihe formatieren in derDatenreihenanordnung nach unten oder oben
zu klicken.
sortiere dazu deine Quelldaten auf- oder absteigend.
--
Mit freundlichen Grüssen
Claus Busch
Win XP Prof SP2; Office 2000 SP3
claus_busch(at)t-online.de
Loading...