Discussion:
VBA, Meldung VBA Makro ausschalten
(zu alt für eine Antwort)
Ronny Rost
2003-10-21 13:42:01 UTC
Permalink
Hallo Leute,

beim öffnen von einer Exceldatei, welche ein Makro
enthält, erhält der Benutzer eine Frage, ob er die Makros
aktivieren möchte oder nicht.

Wie kann ich diese Meldung unterdrücken und das Makro
standardmäßig aktivieren, sodass der Benutzer gar nicht
erst dazu kommen kann das Makro am ausführen zu hindern?

Ich danke Euch


Gruß Ronny
Thomas Ramel
2003-10-21 13:49:40 UTC
Permalink
Grüezi Ronny
Post by Ronny Rost
beim öffnen von einer Exceldatei, welche ein Makro
enthält, erhält der Benutzer eine Frage, ob er die Makros
aktivieren möchte oder nicht.
Wie kann ich diese Meldung unterdrücken und das Makro
standardmäßig aktivieren, sodass der Benutzer gar nicht
erst dazu kommen kann das Makro am ausführen zu hindern?
Dies nicht möglich - glücklicherweise, möchte ich hinzufügen!

Die Viren-Autoren der Welt wären dankbar, diesen Dialog umgehen zu können.

Du könntest deine Mappe mit einem eigenen Zertifikat versehen und die User
anweisen, beim ersten Öffnen der Mappe den Haken bei 'Diesm Zertifikat
vertrauen' zu setzen, dann wird die Abfrage künfitg nicht mehr auftauchen,
wenn die Mappe geöffnet wird.
Diesen 'initialen' Haken *muss* der User aber selbst setzen, das kann nicht
umgangen werden.

Eine Anleitung zum Erstellen des Zertifikates findest Du hier:

http://www.excelabc.de/excel/et/et00006.htm
--
Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel
- MVP für Microsoft-Excel -

[Win 2000Pro SP-4 / xl2000 SP-3]
Hajo
2003-10-21 13:52:17 UTC
Permalink
Hallo Ronny

das ist nur Möglich wenn Du ab Version 2000 die Sicherheit auf niedrig
stellst. Dies sollte aber nicht gemacht werden da dann Viren Tür und Tor
geöffnet ist.
Über Code geht das nicht das würde ja dem Sicherheitskonzept wiedersprechen.

Gruß Hajo


"Ronny Rost" <***@discussions.microsoft.com> schrieb im Newsbeitrag news:052001c397d9$1af72dd0$***@phx.gbl...
Hallo Leute,

beim öffnen von einer Exceldatei, welche ein Makro
enthält, erhält der Benutzer eine Frage, ob er die Makros
aktivieren möchte oder nicht.

Wie kann ich diese Meldung unterdrücken und das Makro
standardmäßig aktivieren, sodass der Benutzer gar nicht
erst dazu kommen kann das Makro am ausführen zu hindern?

Ich danke Euch


Gruß Ronny
Ronny Rost
2003-10-21 14:00:07 UTC
Permalink
Hallo Hajo,

gut okay. Ich wollte ja auch nicht die Sicherheitsstufe
umstellen. Wegen Sicherheitskonzept: So gut kanns ja net
sein wenn ich ohne große Probleme auch Passwörter usw. bei
Microsoft erfahren kann!?!
Das Sicherheitskonzept von MS lässt beim Office sowieso zu
wünschen übrig, also warum hier dann eine "hohe"
Sicherheit!?

Trotzdem danke.

Gruß
-----Originalnachricht-----
Hallo Ronny
das ist nur Möglich wenn Du ab Version 2000 die
Sicherheit auf niedrig
stellst. Dies sollte aber nicht gemacht werden da dann
Viren Tür und Tor
geöffnet ist.
Über Code geht das nicht das würde ja dem
Sicherheitskonzept wiedersprechen.
Gruß Hajo
Hallo Leute,
beim öffnen von einer Exceldatei, welche ein Makro
enthält, erhält der Benutzer eine Frage, ob er die Makros
aktivieren möchte oder nicht.
Wie kann ich diese Meldung unterdrücken und das Makro
standardmäßig aktivieren, sodass der Benutzer gar nicht
erst dazu kommen kann das Makro am ausführen zu hindern?
Ich danke Euch
Gruß Ronny
.
Loading...