Björn Krüger
2004-06-08 08:43:45 UTC
Moin
Excel 2000 unter w2k
Ich glaube, das Problem wurde hier schon x mal diskutiert:
Ich habe eine Tabelle mit Jahreswerten, die sich
automatisch monatsweise aktualisiert.
Aus den Werte berechnen sich Quoten, die dann in
Liniendiagrammen dargestellt werden sollen.
Für in der Zukunft liegende Monate gibt es natürlich noch
keine Werte, sodass die Quoten nicht berechnet werden
können.
Damit nun die Quotenkurven nur jeweils bis zum aktuellen
Monat angezeigt werden (und nicht auf 0 abfallen), habe
ich die Formel zur Berechnung der Quoten per Wenn-Funktion
wie folgt definiert
sinngemäß:
=wenn(Nenner=0;#NV;Zähler/Nenner)
Dadurch bekomme ich in allen in der Zukunft liegenden
Feldern "#NV" eigetragen, was mein Problem mit den auf 0
abfallenden Kurven löst.
Allerdings sieht's nicht besonders schön aus mit den
ganzen "#NV"-Fehlern.
Nun endlich die Frage:
Kann ich mithilfe der Bedingten Formatierung nicht
irgendwie den Inhalt "#NV" abfragen, und dann die
Schriftfarbe auf die Hintergrundfarbe stellen? Dann würden
die Fehler nicht mehr sichtbar sein.
Irgendwie finde ich die Idee allerdings ziemlich grauslig.
Hat vielleicht jemand einen schlaueren Einfall, wie man
das Ganze besser machen könnte?
Wie kriege ich das hin, dass die Kurve bei Nullwerten
nicht weiter gezeichnet wird? Über EXTRAS-OPTIONEN-
DIAGRAMM gibt es eine Option dafür, aber die funktioniert
nur dann, wenn wirklich nichts in der Zelle steht. Wenn
eine Formel drin ist, geht's schon nicht mehr.
Danke und viele Grüße,
Björn
Excel 2000 unter w2k
Ich glaube, das Problem wurde hier schon x mal diskutiert:
Ich habe eine Tabelle mit Jahreswerten, die sich
automatisch monatsweise aktualisiert.
Aus den Werte berechnen sich Quoten, die dann in
Liniendiagrammen dargestellt werden sollen.
Für in der Zukunft liegende Monate gibt es natürlich noch
keine Werte, sodass die Quoten nicht berechnet werden
können.
Damit nun die Quotenkurven nur jeweils bis zum aktuellen
Monat angezeigt werden (und nicht auf 0 abfallen), habe
ich die Formel zur Berechnung der Quoten per Wenn-Funktion
wie folgt definiert
sinngemäß:
=wenn(Nenner=0;#NV;Zähler/Nenner)
Dadurch bekomme ich in allen in der Zukunft liegenden
Feldern "#NV" eigetragen, was mein Problem mit den auf 0
abfallenden Kurven löst.
Allerdings sieht's nicht besonders schön aus mit den
ganzen "#NV"-Fehlern.
Nun endlich die Frage:
Kann ich mithilfe der Bedingten Formatierung nicht
irgendwie den Inhalt "#NV" abfragen, und dann die
Schriftfarbe auf die Hintergrundfarbe stellen? Dann würden
die Fehler nicht mehr sichtbar sein.
Irgendwie finde ich die Idee allerdings ziemlich grauslig.
Hat vielleicht jemand einen schlaueren Einfall, wie man
das Ganze besser machen könnte?
Wie kriege ich das hin, dass die Kurve bei Nullwerten
nicht weiter gezeichnet wird? Über EXTRAS-OPTIONEN-
DIAGRAMM gibt es eine Option dafür, aber die funktioniert
nur dann, wenn wirklich nichts in der Zelle steht. Wenn
eine Formel drin ist, geht's schon nicht mehr.
Danke und viele Grüße,
Björn