Grüezi Eberhard und Claus
...darf ich mich kurz einschalten...?
Ich habe alle Versionen bis xl2000 runter getestet und bin mir sicher, dass
auch xl97 da keinen Unterschied macht.
Claus Busch schrieb am 30.11.2008
Post by Claus BuschPost by Eberhard FunkeOben zentriert eine Vorschaugrafik.
darunter links unter einer Überschrift "Datenreihe" ein Feld mit einen
Scollbalken, in dem blau markiert "Reihe 1" steht.
Unter diesem Feld 2 Schalttafeln "Hizufügen" und "Entfernen"
Name: leer
x-Werte: =Tabelle1!$A$1:$A$8
y-Werte: =Tabelle1!$B$1:$B$8
Ganz unten die Schaltflächen "Abbrechen", "Zurück", "Weiter" und "Fertig
stellen".
Du, Eberhard, beschreibst hier die Anordnung der Elemente für ein
XY-Punkte-Diagramm...
Post by Claus BuschUnd standardmäßig sind beide Reihen in Datenreihe angegeben. Entferne
dort die Reihe mit den X-Werten und gebe ganz unten bei Beschrifftung
der Rubrikenachse dann Tabelle1!$A$2:$A$8 ein. Damit ist die
Beschriftung der x-Achse genau wie in der Tabelle.
...und Du, Claus, diejenigen für ein 'normales' Linien-Diagramm.
Wenn die exakten Werte auf der X-Achse stehen sollen, dann muss ein
Linien-Diagramm verwendet werden, das diese dann als Rubriken darstellt
(mit dem Nachteil, dass die Abstände von Eintrag z uEintrag immer gleich
gross sind)
In einem XY-Punkte-Diagramm könnte man dies mit einer zweiten Datenreihe
lösen, die als Y-Wert immer '0' hat und dann mit Datenbeschriftung die
Werte 'anschreiben'.
Mit freundlichen Grüssen
Thomas Ramel
--
- MVP für Microsoft-Excel -
[Win XP Pro SP-2 / xl2003 SP-3]
Microsoft Excel - Die ExpertenTipps