Discussion:
Application.ScreenUpdating
(zu alt für eine Antwort)
Eberhard Funke
2005-09-22 19:55:53 UTC
Permalink
Hallo

Sub Was_ist_da_los()
Dim ....
Application.ScreenUpdating = False
On Error GoTo errhandler
'Code.........
errhandler:
Application.ScreenUpdating = True
End Sub

Ich klicke mich mit F8 durch den Code.
Es wird aber nach jedem Schritt der Codeausführung der BS aktualisiert (und
Intellisense zeigt auch unmittelbar nach Ausführen dieser Anweisung für
Application.ScreenUpdating --> Wahr an).
Application.ScreenUpdating = False wird einfach ignoriert.
Ich habe diese Zeile mehrfach neu überschrieben, aber es bleibt dabei.

Kann mir bitte jemand weiterhelfen?
--
Gruß Eberhard
XL 2000
Eberhard(punkt)Funke(at)t-online.de
klaus.schmitz
2005-09-22 22:11:21 UTC
Permalink
Hallo Eberhard,

Dein Problem kann ich leider nicht verstehen ?

Du zeigt oben VBA Code wie er normalerweise
in einem Modul Verwendung findet, das ist OK.

Was aber hat Deine F8 Taste damit zu tun ?

So wie Deine Code aussieht schaltest Du
zunächst die Bildschirmaktualisierung aus.

Dann wird Dein Code ausgeführt ...
.. und danach schaltest Du die
Bildschirmaktualisierung wieder ein.

Das ist doch alles OK, was aber hat die F8 Taste
dabei zu tun ?

Während Dein Code abläuft ist die F8 Taste
doch gar nicht gefragt, oder sage mir was Du
damit willst ?

MfG
Klaus
Michael Schwimmer
2005-09-22 22:16:59 UTC
Permalink
Hallo Eberhard,
Post by Eberhard Funke
Sub Was_ist_da_los()
Dim ....
Application.ScreenUpdating = False
On Error GoTo errhandler
'Code.........
Application.ScreenUpdating = True
End Sub
Ich klicke mich mit F8 durch den Code.
Es wird aber nach jedem Schritt der Codeausführung der BS
aktualisiert (und Intellisense zeigt auch unmittelbar nach Ausführen
dieser Anweisung für Application.ScreenUpdating --> Wahr an).
Application.ScreenUpdating = False wird einfach ignoriert.
Ich habe diese Zeile mehrfach neu überschrieben, aber es bleibt dabei.
Sub Was_ist_da_los()
Application.ScreenUpdating = False
MsgBox Application.ScreenUpdating
On Error GoTo errhandler

errhandler:
Application.ScreenUpdating = True
End Sub

Intellisense liefert WAHR, während die Msgbox FALSCH liefert.
Wahrscheinlich kommt Intellisense nicht damit klar. Dass der Bildschirm
aktualisiert wird, liegt möglicherweise am Einzelschrittmodus.

MfG
Michael
--
Michael Schwimmer
Home : http://michael-schwimmer.de
Excel VBA ISBN 3-8273-2183-2
klaus.schmitz
2005-09-22 22:59:19 UTC
Permalink
Hallo Michael,

die Bildschirmaktualisierung im Einzelschrittmodus (F8)
hat doch eigentlich keine Bedeutung, entscheidend ist
doch, das sie funktioniert wenn der Code im normalen
Modus abläuft, deshalb verstehe ich das Problem von
Eberhard nicht.

MfG
Klaus
Michael Schwimmer
2005-09-22 23:33:07 UTC
Permalink
Hallo Klaus,
Post by klaus.schmitz
die Bildschirmaktualisierung im Einzelschrittmodus (F8)
hat doch eigentlich keine Bedeutung, entscheidend ist
doch, das sie funktioniert wenn der Code im normalen
Modus abläuft, deshalb verstehe ich das Problem von
Eberhard nicht.
ab und zu benutzt man auch einmal den Einzelschrittmodus (F8), geht mir
jedenfalls oft so. Dabei schaue ich mir auch mittels Intellisense den
einen oder anderen Eigenschaftswert an.

Nun hat Eberhard festgestellt, dass der Bildschirm beim
Einzelschrittmodus trotz der Ausschaltung aktualisiert wird. Mittels
Intellisense hat er sich dann den Eigenschaftswert von ScreenUpdating
angeschaut und den Wert WAHR geliefert bekommen, was sich ja auch mit
seinen Beobachtungen gedeckt hat.

Daraufhin hat er sich halt die Frage gestellt, warum das Setzen auf
FALSCH nicht funktioniert hat. Man geht ja schließlich davon aus, dass
Intellisense funktioniert. Als er nicht weiter wusste, hat er das
Problem in dieser NG veröffentlicht und wie ich meine, hat er sich dabei
Klar genug ausgedrückt.

Ich werde auf jeden Fall in Zukunft etwas vorsichtiger beim Debuggen
sein!


MfG
Michael
--
Michael Schwimmer
Home : http://michael-schwimmer.de
Excel VBA ISBN 3-8273-2183-2
Eberhard Funke
2005-09-23 09:01:23 UTC
Permalink
Post by Michael Schwimmer
Hallo Klaus,
Post by klaus.schmitz
die Bildschirmaktualisierung im Einzelschrittmodus (F8)
hat doch eigentlich keine Bedeutung, entscheidend ist
doch, das sie funktioniert wenn der Code im normalen
Modus abläuft, deshalb verstehe ich das Problem von
Eberhard nicht.
ab und zu benutzt man auch einmal den Einzelschrittmodus (F8), geht mir
jedenfalls oft so. Dabei schaue ich mir auch mittels Intellisense den
einen oder anderen Eigenschaftswert an.
Nun hat Eberhard festgestellt, dass der Bildschirm beim
Einzelschrittmodus trotz der Ausschaltung aktualisiert wird. Mittels
Intellisense hat er sich dann den Eigenschaftswert von ScreenUpdating
angeschaut und den Wert WAHR geliefert bekommen, was sich ja auch mit
seinen Beobachtungen gedeckt hat.
Daraufhin hat er sich halt die Frage gestellt, warum das Setzen auf
FALSCH nicht funktioniert hat. Man geht ja schließlich davon aus, dass
Intellisense funktioniert. Als er nicht weiter wusste, hat er das
Problem in dieser NG veröffentlicht und wie ich meine, hat er sich dabei
Klar genug ausgedrückt.
Ich werde auf jeden Fall in Zukunft etwas vorsichtiger beim Debuggen
sein!
MfG
Michael
Hallo Michael,

@ Klaus: Es ist genau so, wie von Michael erläutert.

@ Michael: Das Problem ist damit leider noch nicht gelöst.
Warum wird ScreenUdating ignoriert und wie bringe ich Excel dazu,
bitteschön den Anweisungen Folge zu leisten?
--
Gruß Eberhard
XL 2000
Eberhard(punkt)Funke(at)t-online.de
Alexander Wolff
2005-09-23 09:46:51 UTC
Permalink
Post by Eberhard Funke
@ Michael: Das Problem ist damit leider noch nicht gelöst.
Warum wird ScreenUdating ignoriert und wie bringe ich Excel dazu,
bitteschön den Anweisungen Folge zu leisten?
Das gibt es häufiger in Programmen, daß bestimmte Dinge nicht [allgemein] im
"Designmodus", sondern nur im "Ausführungsmodus" laufen (ich weiß, hier
verhält es gerade nicht sich nicht nach dieser Terminologie). Bsp.
Frontpage: Normalansicht vs. Vorschau. Nur bei letzterer funktionieren Links
wie gewohnt.

Soll Dein Makro denn im Einzelschritt laufen? Wohl nicht. Also dann? ...
--
Hallo + Gruss Alexander (WinXP Home SP1 - Office 2000 SP3) 6----5----7-2
Eberhard Funke
2005-09-23 11:00:26 UTC
Permalink
Post by Alexander Wolff
Post by Eberhard Funke
@ Michael: Das Problem ist damit leider noch nicht gelöst.
Warum wird ScreenUdating ignoriert und wie bringe ich Excel dazu,
bitteschön den Anweisungen Folge zu leisten?
Das gibt es häufiger in Programmen, daß bestimmte Dinge nicht [allgemein] im
"Designmodus", sondern nur im "Ausführungsmodus" laufen (ich weiß, hier
verhält es gerade nicht sich nicht nach dieser Terminologie). Bsp.
Frontpage: Normalansicht vs. Vorschau. Nur bei letzterer funktionieren Links
wie gewohnt.
Soll Dein Makro denn im Einzelschritt laufen? Wohl nicht. Also dann? ...
Nein. Ich hatte übersehen (und Michaels Hinweis überlesen :-(( ), dass
ScreenUpdating tatsächlich nur im Einzelschrittmodus ignoriert wird.
Erledigt und Dank an alle.
--
Gruß Eberhard
XL 2000
Eberhard(punkt)Funke(at)t-online.de
Loading...