Discussion:
Excel-Tabelle in Word importieren, ohne Gitternetzlinien
(zu alt für eine Antwort)
Tom H. Lautenbacher
2006-02-03 09:11:56 UTC
Permalink
Hallo liebe Gruppenteilnehmer,

ich möchte von Exel eine Tabelle in Word einbetten. Dabei sollen die
Gitternetzlinien nicht angezeigt werden. Kann mir jemand einen Rat geben?

Vielen Dank.

Tom
Lisa Courte
2006-02-03 12:10:19 UTC
Permalink
Post by Tom H. Lautenbacher
Hallo liebe Gruppenteilnehmer,
ich möchte von Exel eine Tabelle in Word einbetten. Dabei sollen die
Gitternetzlinien nicht angezeigt werden. Kann mir jemand einen Rat geben?
Markiere in Excel die betreffenden Zellen - Format - Zellen - Muster -
hier im Dropdownfeld ganz oben links das weisse Feld anklicken - ok.
--
Gruß Lisa
Tom H. Lautenbacher
2006-02-03 16:17:43 UTC
Permalink
Post by Lisa Courte
Markiere in Excel die betreffenden Zellen - Format - Zellen - Muster -
hier im Dropdownfeld ganz oben links das weisse Feld anklicken - ok.
Hallo Lisa,

das ist ein cooler Workarround! Vielen Dank, Du hast mir sehr geholfen.

Ciao,
Tom.
Lisa Wilke-Thissen
2006-02-04 20:18:17 UTC
Permalink
Hallo Tom,
Post by Tom H. Lautenbacher
ich möchte von Exel eine Tabelle in Word einbetten. Dabei sollen die
Gitternetzlinien nicht angezeigt werden.
aktiviere das Excel-Objekt per Doppelklick und deaktiviere dann
"Extras/ Optionen/ Ansicht/ Gitternetzlinien".
--
Viele Grüße

Lisa
MS MVP Word
Microsoft Excel - Die Expertentipps http://tinyurl.com/cmned
Tom H. Lautenbacher
2006-02-07 12:04:50 UTC
Permalink
Post by Tom H. Lautenbacher
ich möchte von Exel eine Tabelle in Word einbetten. Dabei sollen die
Gitternetzlinien nicht angezeigt werden. Kann mir jemand einen Rat geben?
Hallo nochmal!

Also, schon mal an Lisa und Lisa herzlichen Dank :-)
Eure Tips haben bei mir beide gut funktioniert (Office 2003). Allerdings
waren diese für einen Bekannten bestimmt, der wohl mit 2002 (=XP?) unterwegs
ist und der mir gemeldet hat, dass das wohl nicht so funktionieren würde bei
ihm. Habt ihr vielleicht für mich einen weiteren Rat diesbezüglich auf
Lager?

Vielen Dank schonmal!

Viele Grüße aus Aachen
Tom
Christian Konrad
2006-02-07 13:43:05 UTC
Permalink
Post by Tom H. Lautenbacher
Also, schon mal an Lisa und Lisa herzlichen Dank :-)
Eure Tips haben bei mir beide gut funktioniert (Office 2003). Allerdings
waren diese für einen Bekannten bestimmt, der wohl mit 2002 (=XP?)
unterwegs ist und der mir gemeldet hat, dass das wohl nicht so
funktionieren würde bei ihm. Habt ihr vielleicht für mich einen weiteren
Rat diesbezüglich auf Lager?
Hallo Tom,

ich selbst nutze auch Excel 2002 und der Vorschlag von
Lisa Wilke-Thissen funktioniert einwandfrei - extra noch einmal ausprobiert.
Zwar werden in dem Word-Dokument die Gitternetzlinien angezeigt, nicht aber
gedruckt.

Gruß
Christian
Tom H. Lautenbacher
2006-02-07 17:29:30 UTC
Permalink
Hallo Christian!
Post by Christian Konrad
ich selbst nutze auch Excel 2002 und der Vorschlag von
Lisa Wilke-Thissen funktioniert einwandfrei - extra noch einmal
ausprobiert. Zwar werden in dem Word-Dokument die Gitternetzlinien
angezeigt, nicht aber gedruckt.
Ok, dann weiß ich bescheid! Vielen Dank!!

Ciao
Tom

Loading...