Discussion:
Diagramme mit Textfeldern kopieren
(zu alt für eine Antwort)
Jürgen Dietze
2009-05-05 11:42:07 UTC
Permalink
Excel 2007

Hallo zusammen,
ich habe ein Excel-Diagramm, dass ich als eigenes Diagramm-Objekt platziert
habe.
In dieses Diagramm füge ich ein Textfeld ein.

Kopiere ich nun das gesamt Objekt und füge es etwa in Word ein (STRG+C,
STRG+V) stelle ich fest, dass das Texfeld fehlt.

Liegt das Diagramm jedoch auf einem Tabellenblatt, so wird beim Kopieren
auch das Tetfeld mitgenommen.

Mache ich beim Koieren etwas falsch oder wo sonst liegt das Problem?

Gruß
Jürgen Dietze
Aydin
2009-05-05 22:00:52 UTC
Permalink
Hallo Jürgen,

Wenn ich das richtig verstehe, hast du lediglich über das Diagramm ein
Textfeld gelegt.
Mit String gedrückt Diagramm und Text gleichzeitig auswählen (!), am besten
auch gleich
gruppieren (Menü: Seitenlayout-Gruppieren) und kopieren...

Gruß
Aydin

_______________________________________________________________
Post by Jürgen Dietze
Excel 2007
Hallo zusammen,
ich habe ein Excel-Diagramm, dass ich als eigenes Diagramm-Objekt platziert
habe.
In dieses Diagramm füge ich ein Textfeld ein.
Kopiere ich nun das gesamt Objekt und füge es etwa in Word ein (STRG+C,
STRG+V) stelle ich fest, dass das Texfeld fehlt.
Liegt das Diagramm jedoch auf einem Tabellenblatt, so wird beim Kopieren
auch das Tetfeld mitgenommen.
Mache ich beim Koieren etwas falsch oder wo sonst liegt das Problem?
Gruß
Jürgen Dietze
Jürgen Dietze
2009-05-06 06:15:01 UTC
Permalink
Hallo Aydin,
Du hast es richtig verstanden.
Die Mehrfachauswahl mit STRG funktioniert aber nicht. Ich kann zwar mehrere
Textfelder auswählen und gruppieren, aber nicht zusätzlich das Diagramm.

Die Frage bleibt also offen...

Gruß
Jürgen
Post by Aydin
Hallo Jürgen,
Wenn ich das richtig verstehe, hast du lediglich über das Diagramm ein
Textfeld gelegt.
Mit String gedrückt Diagramm und Text gleichzeitig auswählen (!), am besten
auch gleich
gruppieren (Menü: Seitenlayout-Gruppieren) und kopieren...
Gruß
Aydin
_______________________________________________________________
Post by Jürgen Dietze
Excel 2007
Hallo zusammen,
ich habe ein Excel-Diagramm, dass ich als eigenes Diagramm-Objekt platziert
habe.
In dieses Diagramm füge ich ein Textfeld ein.
Kopiere ich nun das gesamt Objekt und füge es etwa in Word ein (STRG+C,
STRG+V) stelle ich fest, dass das Texfeld fehlt.
Liegt das Diagramm jedoch auf einem Tabellenblatt, so wird beim Kopieren
auch das Tetfeld mitgenommen.
Mache ich beim Koieren etwas falsch oder wo sonst liegt das Problem?
Gruß
Jürgen Dietze
Aydin
2009-05-06 21:30:36 UTC
Permalink
Hallo Jürgen,
Ich kann es bei mir nicht nachstellen. ;-( Normalerweise funktioniert
es.
Mit dem "Kamera" in Excel kommst du dann auch nicht weiter, aber praktikabel
ist immer ein Screenshot, dass man in Paint einfügt und den Bereich kopiert.
Das kannst du dann in Word oder Powerpoint usw. einfügen.
Gruß
Aydin

___________________________________________________________________________________________________
Post by Jürgen Dietze
Hallo Aydin,
Du hast es richtig verstanden.
Die Mehrfachauswahl mit STRG funktioniert aber nicht. Ich kann zwar mehrere
Textfelder auswählen und gruppieren, aber nicht zusätzlich das Diagramm.
Die Frage bleibt also offen...
Gruß
Jürgen
Post by Aydin
Hallo Jürgen,
Wenn ich das richtig verstehe, hast du lediglich über das Diagramm ein
Textfeld gelegt.
Mit String gedrückt Diagramm und Text gleichzeitig auswählen (!), am besten
auch gleich
gruppieren (Menü: Seitenlayout-Gruppieren) und kopieren...
Gruß
Aydin
_______________________________________________________________
Post by Jürgen Dietze
Excel 2007
Hallo zusammen,
ich habe ein Excel-Diagramm, dass ich als eigenes Diagramm-Objekt platziert
habe.
In dieses Diagramm füge ich ein Textfeld ein.
Kopiere ich nun das gesamt Objekt und füge es etwa in Word ein (STRG+C,
STRG+V) stelle ich fest, dass das Texfeld fehlt.
Liegt das Diagramm jedoch auf einem Tabellenblatt, so wird beim Kopieren
auch das Tetfeld mitgenommen.
Mache ich beim Koieren etwas falsch oder wo sonst liegt das Problem?
Gruß
Jürgen Dietze
Thomas Ramel
2009-05-06 06:49:31 UTC
Permalink
Grüezi Jürgen

Jürgen Dietze schrieb am 05.05.2009
Post by Jürgen Dietze
ich habe ein Excel-Diagramm, dass ich als eigenes Diagramm-Objekt platziert
habe.
In dieses Diagramm füge ich ein Textfeld ein.
Kopiere ich nun das gesamt Objekt und füge es etwa in Word ein (STRG+C,
STRG+V) stelle ich fest, dass das Texfeld fehlt.
Liegt das Diagramm jedoch auf einem Tabellenblatt, so wird beim Kopieren
auch das Tetfeld mitgenommen.
Mache ich beim Koieren etwas falsch oder wo sonst liegt das Problem?
Die Lösung hast Du bereits genannt - lege das Diagramm eingebettet auf ein
Tabellenblatt und kopiere dann von dort aus.


Mit freundlichen Grüssen
Thomas Ramel
--
- MVP für Microsoft-Excel -
[Vista Ultimate SP-1 / xl2007 SP-1]
Jürgen Dietze
2009-05-06 07:34:04 UTC
Permalink
Hallo Thomas,
gibt es da keine andere Möglichkeit?
In meiner Situation wäre es schon sinnvoll, vom Diagramm-Objekt aus zu
starten.

Gruß
Jürgen
Post by Thomas Ramel
Grüezi Jürgen
Jürgen Dietze schrieb am 05.05.2009
Post by Jürgen Dietze
ich habe ein Excel-Diagramm, dass ich als eigenes Diagramm-Objekt platziert
habe.
In dieses Diagramm füge ich ein Textfeld ein.
Kopiere ich nun das gesamt Objekt und füge es etwa in Word ein (STRG+C,
STRG+V) stelle ich fest, dass das Texfeld fehlt.
Liegt das Diagramm jedoch auf einem Tabellenblatt, so wird beim Kopieren
auch das Tetfeld mitgenommen.
Mache ich beim Koieren etwas falsch oder wo sonst liegt das Problem?
Die Lösung hast Du bereits genannt - lege das Diagramm eingebettet auf ein
Tabellenblatt und kopiere dann von dort aus.
Mit freundlichen Grüssen
Thomas Ramel
--
- MVP für Microsoft-Excel -
[Vista Ultimate SP-1 / xl2007 SP-1]
Thomas Ramel
2009-05-06 09:03:18 UTC
Permalink
Grüezi Jürgen

Jürgen Dietze schrieb am 06.05.2009
Post by Jürgen Dietze
gibt es da keine andere Möglichkeit?
In meiner Situation wäre es schon sinnvoll, vom Diagramm-Objekt aus zu
starten.
Nein, da gibt es nichts anderes - ein Chart unterscheidet sich hierin
nunmal von einem eingebetteten Objekt.

Doch wenn du das Tabellenblatt z.B. nur einige Zellen gross machst, das
Diagramm genau darüber positionierst und die anderen Zellen dann
ausblendest hast Du (fast) dieselbe Optik wie ein Chart-Blatt. Aber dann
halt den Vorteil, dass Du weitere Elemente damit gruppieren und kopieren
kannst.
Ein weiterer Vorteil ist, dass dieses Blatt - im Gegensatz zu
Chart-Blättern - auch mit einem Hyperlink angesprungen werden kann.


Mit freundlichen Grüssen
Thomas Ramel
--
- MVP für Microsoft-Excel -
[Vista Ultimate SP-1 / xl2007 SP-1]
Jürgen Dietze
2009-05-06 09:34:00 UTC
Permalink
Okay,
ich gebe mich geschlagen! :-)

Danke für die Infos!
Gruß
Jürgen
Post by Thomas Ramel
Grüezi Jürgen
Jürgen Dietze schrieb am 06.05.2009
Post by Jürgen Dietze
gibt es da keine andere Möglichkeit?
In meiner Situation wäre es schon sinnvoll, vom Diagramm-Objekt aus zu
starten.
Nein, da gibt es nichts anderes - ein Chart unterscheidet sich hierin
nunmal von einem eingebetteten Objekt.
Doch wenn du das Tabellenblatt z.B. nur einige Zellen gross machst, das
Diagramm genau darüber positionierst und die anderen Zellen dann
ausblendest hast Du (fast) dieselbe Optik wie ein Chart-Blatt. Aber dann
halt den Vorteil, dass Du weitere Elemente damit gruppieren und kopieren
kannst.
Ein weiterer Vorteil ist, dass dieses Blatt - im Gegensatz zu
Chart-Blättern - auch mit einem Hyperlink angesprungen werden kann.
Mit freundlichen Grüssen
Thomas Ramel
--
- MVP für Microsoft-Excel -
[Vista Ultimate SP-1 / xl2007 SP-1]
Thomas Ramel
2009-05-06 14:38:19 UTC
Permalink
Grüezi Jürgen

Jürgen Dietze schrieb am 06.05.2009
Post by Jürgen Dietze
Okay,
ich gebe mich geschlagen! :-)
Sieg durch K.O. in der zweiten Runde! ;-)
Post by Jürgen Dietze
Danke für die Infos!
Aber immer gerne doch.


Mit freundlichen Grüssen
Thomas Ramel
--
- MVP für Microsoft-Excel -
[Vista Ultimate SP-1 / xl2007 SP-1]
Loading...