Discussion:
Makro schützen per vba
(zu alt für eine Antwort)
Peter
2009-08-26 11:56:02 UTC
Permalink
Hallo,
ich möchte meine mühsam erstellten Makros schützen und habe inzwischen
rausbekommen wie es manuell geht: Im VBA Editor unter Extras -
Eigenschaften von VBAProject... - Schutz
bei Projekt für die Anzeige sperren einen Haken reinmachen und ein
Kennwort vergeben.

So weit so gut. Um einen komfortablen Testbetrieb mit meiner Excel-
Datei hinzubekommen, möchte ich stattdessen diesen o.g. Makroschutz
per vba aktivieren bzw. wieder deaktivieren. Geht das?

Gruß
Peter
Andreas Killer
2009-08-26 17:03:24 UTC
Permalink
Post by Peter
So weit so gut. Um einen komfortablen Testbetrieb mit meiner Excel-
Datei hinzubekommen, möchte ich stattdessen diesen o.g. Makroschutz
per vba aktivieren bzw. wieder deaktivieren. Geht das?
IMHO nein. Man kann zwar den aktuellen Status abfragen, aber den
Schutz setzen oder entfernen, sehe ich nicht.

Andreas.

Sub Test()
Dim vb As VBProject
Set vb = ThisWorkbook.VBProject
If vb.Protection = vbext_pp_locked Then
'geschützt
Stop
Else
'nicht
Stop
End If
End Sub
michlchen
2009-08-27 14:05:17 UTC
Permalink
ergänzende frage dazu meinerseits.

habe ne passwortgeschützte datei (komplett geschützt - ich weis. der
schutz ist schnell zu knacken, aber hab nur excelanfänger und da
sollte es reichen. innerhalb des makros wird der schutz aufgehoben und
am ende wieder gesetzt, damit der user nichts ändern kann.)

wie kann ich hier die änderungen im makro speichern? die datei
speichert zwar beim schliessen sämtliche änderungen auf den blättern
aber nicht den geänderten vba code. es nervt halt immer wieder unter
ner anderen version zu speichern.
Andreas Killer
2009-08-27 14:31:26 UTC
Permalink
Post by michlchen
habe ne passwortgeschützte datei (komplett geschützt - ich weis. der
schutz ist schnell zu knacken, aber hab nur excelanfänger und da
sollte es reichen. innerhalb des makros wird der schutz aufgehoben und
am ende wieder gesetzt, damit der user nichts ändern kann.)
Von welchem Schutz redest Du bitte? Weder der Dateischutz noch der
Schutz des VBAProjekt's läßt sich per Makro manipulieren.
Post by michlchen
wie kann ich hier die änderungen im makro speichern? die datei
speichert zwar beim schliessen sämtliche änderungen auf den blättern
aber nicht den geänderten vba code. es nervt halt immer wieder unter
ner anderen version zu speichern.
Hmmmm??????????? Kann ich nicht nachvollziehen.

Egal was für einen Schutz ich setze oder nicht, alles wurscht. Solange
ich die Datei nicht schreibgeschützt öffne werden Änderungen egal wo
beim Speichern der Datei gespeichert.

Andreas.
michlchen
2009-08-28 14:34:28 UTC
Permalink
Post by Andreas Killer
Hmmmm??????????? Kann ich nicht nachvollziehen.
Egal was für einen Schutz ich setze oder nicht, alles wurscht. Solange
ich die Datei nicht schreibgeschützt öffne werden Änderungen egal wo
beim Speichern der Datei gespeichert.
Andreas.
jap. daran lags wohl. hatte die dateien schreibgeschützt geöffnet.
jetzt ohne schreibschutz beim öffnen speichert er die makroänderungen
auch mit.

Loading...