Discussion:
Maus spielt verrückt
(zu alt für eine Antwort)
Realname
2006-05-29 18:46:38 UTC
Permalink
Hallo

Ab und zu tritt in Excel(2000) folgendes Problem auf: Wenn ich in eine
Zelle klicke wird sie markiert und jedes Bewegen der Maus markiert
weitere Zellen. Selbst wenn ich aus dem Excel-Fenster herausfahre und
eine andere Anwendung öffne, folgt die Markierung in Excel dem
Mauszeiger. In Excel selbst funktioniert dann keine Tastatureingabe
mehr. Wenn man mehrmals mit der rechten Maustaste in der Taskleiste
auf die Excelanwendung klickt geht vielleicht ein Kontextmenü auf, in
dem man Excel schliessen kann. Ansonsten kann man Excel nur noch über
den Taskmanager abschiessen.

Im Netz habe ich mehrere Beiträge gefunden, die für das gleiche
Problem Hilfe suchen. Eine Lösung hatte niemand.

Folgendes habe ich herausgefunden:
Wenn der Fehler passiert ist die Datei scheinbar mit dem Fehler
"infiziert", denn jeder andere Rechner der diese Datei öffnet zeigt
das gleiche Verhalten in Excel. Erst wenn man den Rechner neu startet
ist der Spuk vorbei, aber nur bist ein anderer Rechner, bei dem das
Problem ebenfalls aufgetreten ist, die Datei erneut öffnet. Erst wenn
alle Rechner, die die "verrückte Datei" geöffnet hatten neu gestartet
wurden ist der Spuk komplett vorbei. Bis zum nächsten mal:-(

Zeitlich ist das nicht einzuordnen. Von mehrmals täglich bis einmal
alle halbes Jahr ist alles drin wann der Fehler auftritt.

Am Server, auf dem die Excel-Dateien liegen scheint es nicht zu
liegen. Ein Neustart des Servers bringt nichts.

Kennt jemand diesen Fehler, oder noch besser -hat eine Abhilfe?

Excel wird dadurch langsam unbrauchbar für mich weil der Fehler
gehäuft dann auftritt wenn ich unter Zeitdruck stehe;-)

Realname
Ingrid Kutsche
2006-05-29 21:37:45 UTC
Permalink
Hallo Realname,

den ersten Teil deiner Fehlerbeschreibung kenne ich. Bei mir lag es dann
daran, dass versehentlich die Taste Rollen betätigt worden war oder aufs
Mausrad gedrückt wurde. Nochmaliges Drücken des Mausrades oder der
Rollen-Taste auf der Tastatur half.

Aber der Rest deiner Problembeschreibung ist für mich neu. So
kompliziert wars bei uns ( zum Glück) noch nicht...

Ingrid
Post by Realname
Hallo
Ab und zu tritt in Excel(2000) folgendes Problem auf: Wenn ich in eine
Zelle klicke wird sie markiert und jedes Bewegen der Maus markiert
weitere Zellen.
Realname
2006-05-30 16:59:59 UTC
Permalink
Post by Ingrid Kutsche
den ersten Teil deiner Fehlerbeschreibung kenne ich. Bei mir lag es dann
daran, dass versehentlich die Taste Rollen betätigt worden war oder aufs
Mausrad gedrückt wurde. Nochmaliges Drücken des Mausrades oder der
Rollen-Taste auf der Tastatur half.
Die Möglichkeiten kenne ich bereits. Bei dem Fehler helfen sie aber
nicht.

Realname
Thomas Ramel
2006-05-30 05:02:20 UTC
Permalink
Grüezi Realname

Wenn Du dies schon hervorhebst, könntest Du ihn ja auch gleich nennen? ;-)


Realname schrieb am 29.05.2006
Post by Realname
Ab und zu tritt in Excel(2000) folgendes Problem auf: Wenn ich in eine
Zelle klicke wird sie markiert und jedes Bewegen der Maus markiert
weitere Zellen. Selbst wenn ich aus dem Excel-Fenster herausfahre und
eine andere Anwendung öffne, folgt die Markierung in Excel dem
Mauszeiger. In Excel selbst funktioniert dann keine Tastatureingabe
mehr. Wenn man mehrmals mit der rechten Maustaste in der Taskleiste
auf die Excelanwendung klickt geht vielleicht ein Kontextmenü auf, in
dem man Excel schliessen kann. Ansonsten kann man Excel nur noch über
den Taskmanager abschiessen.
Ingrid hat dir die Taste 'Rollen' schon genannt.

Ein weiterer Kandidat ist 'F8'.

Mit passiert das ab und zu, wenn ich im VBA-Editor mit F8 den Code Schritt
für Schritt ablaufen lasse und dann mal ins Tabellenblatt wechsle.
Post by Realname
Wenn der Fehler passiert ist die Datei scheinbar mit dem Fehler
"infiziert", denn jeder andere Rechner der diese Datei öffnet zeigt
das gleiche Verhalten in Excel. Erst wenn man den Rechner neu startet
ist der Spuk vorbei, aber nur bist ein anderer Rechner, bei dem das
Problem ebenfalls aufgetreten ist, die Datei erneut öffnet. Erst wenn
alle Rechner, die die "verrückte Datei" geöffnet hatten neu gestartet
wurden ist der Spuk komplett vorbei. Bis zum nächsten mal:-(
Ist die Mappe denn zur Bearbeitung von mehreren Usern freigegeben?
Post by Realname
Kennt jemand diesen Fehler, oder noch besser -hat eine Abhilfe?
Excel wird dadurch langsam unbrauchbar für mich weil der Fehler
gehäuft dann auftritt wenn ich unter Zeitdruck stehe;-)
Ja, das erhöht die 'Fehlerquote' erheblich.
Versuche zu eruieren, was Du dann gerade tust wenn der Fehler auftritt.

Wenn es nur diese eine Datei betrifft, könnte es auch sein, dass die Mappe
korrupt ist - dann hilft normalerweise ein kompletter Neuaufbau (nicht
bloss Copy/Paste der Tabellenblätter) der Datei.


Mit freundlichen Grüssen
Thomas Ramel (@work)
--
- MVP für Microsoft-Excel -
[Win XP Pro SP-2 / xl2003 SP-1]
Microsoft Excel - Die ExpertenTipps:
(http://tinyurl.com/9ov3l und http://tinyurl.com/cmned)
Solaiman Ghaus
2006-05-30 10:49:36 UTC
Permalink
Hallo allerseits,
Post by Thomas Ramel
Grüezi Realname
Wenn Du dies schon hervorhebst, könntest Du ihn ja auch gleich nennen? ;-)
Realname schrieb am 29.05.2006
Post by Realname
Ab und zu tritt in Excel(2000) folgendes Problem auf: Wenn ich in eine
Zelle klicke wird sie markiert und jedes Bewegen der Maus markiert
weitere Zellen. Selbst wenn ich aus dem Excel-Fenster herausfahre und
eine andere Anwendung öffne, folgt die Markierung in Excel dem
Mauszeiger. In Excel selbst funktioniert dann keine Tastatureingabe
mehr. Wenn man mehrmals mit der rechten Maustaste in der Taskleiste
auf die Excelanwendung klickt geht vielleicht ein Kontextmenü auf, in
dem man Excel schliessen kann. Ansonsten kann man Excel nur noch über
den Taskmanager abschiessen.
Ingrid hat dir die Taste 'Rollen' schon genannt.
Ein weiterer Kandidat ist 'F8'.
Mit passiert das ab und zu, wenn ich im VBA-Editor mit F8 den Code Schritt
für Schritt ablaufen lasse und dann mal ins Tabellenblatt wechsle.
Noch ein Kandidat ist Umschalt + F8. Beide haben genau die Aufgabe, die
Maus-Klicke in Zellmarkierung um zu wandeln:
- Bei F8 wird ein zusammenhängender Bereich markiert.
- Bei Umschalt + F8 werden einzelne Zellen/Zellbereiche markiert.

Beiden Modi können mit Esc-Taste ausgeschaltet werden - Normalerweise
jedenfalls ;-)
Post by Thomas Ramel
Post by Realname
Wenn der Fehler passiert ist die Datei scheinbar mit dem Fehler
"infiziert", denn jeder andere Rechner der diese Datei öffnet zeigt
das gleiche Verhalten in Excel. Erst wenn man den Rechner neu startet
ist der Spuk vorbei, aber nur bist ein anderer Rechner, bei dem das
Problem ebenfalls aufgetreten ist, die Datei erneut öffnet. Erst wenn
alle Rechner, die die "verrückte Datei" geöffnet hatten neu gestartet
wurden ist der Spuk komplett vorbei. Bis zum nächsten mal:-(
Wenn die obigen Tipps nicht weiterhelfen, dann folgende Frage:

Taucht dieses Phänomen nur bei einer bestimmten Datei oder generell bei
Excel?
Post by Thomas Ramel
Post by Realname
Kennt jemand diesen Fehler, oder noch besser -hat eine Abhilfe?
Teste das Ganze doch mal unter einem anderen Windows-Benutzer.

Ggf. Excel in abgesichertem Modus mal starten und die "verrückte" Datei
erneut öffnen und schauen, ob es geheilt ist ;-)

Abgesicherter Modus: Windows-Startmenü - Ausführen - excel /s

Gruß
Solaiman
Realname
2006-05-30 18:23:26 UTC
Permalink
Post by Solaiman Ghaus
Noch ein Kandidat ist Umschalt + F8. Beide haben genau die Aufgabe, die
- Bei F8 wird ein zusammenhängender Bereich markiert.
- Bei Umschalt + F8 werden einzelne Zellen/Zellbereiche markiert.
Wenn der Fehler passiert, reagiert das Excelfenster auf keine
Tastatureingaben.
Post by Solaiman Ghaus
Beiden Modi können mit Esc-Taste ausgeschaltet werden - Normalerweise
jedenfalls ;-)
Siehe oben.
Post by Solaiman Ghaus
Taucht dieses Phänomen nur bei einer bestimmten Datei oder generell bei
Excel?
Es taucht in beliebigen Dateien auf. Selbst wenn ich Excel direkt
öffne und eine neue Datei habe.
Post by Solaiman Ghaus
Teste das Ganze doch mal unter einem anderen Windows-Benutzer.
Gleicher Fehler.
Post by Solaiman Ghaus
Abgesicherter Modus: Windows-Startmenü - Ausführen - excel /s
Gleicher Fehler.


Ich habe einiges probiert (die Exceldateien liegen auf einem
W2k-Server). Meine Erkenntnis:

Der Fehler tritt auf wenn ich eine Exceldatei öffne und direkt in eine
Zelle klicke. Danach reagiert Excel nicht mehr auf Tastatureingaben
(war 3 Monate Ruhe, kann aber auch täglich auftreten).

Einzige Abbruchmöglichkeit: Excel in der Taskleiste anklicken und
Schließen wählen, oder Excel im Taskmanager abschiessen.

Alle Versuche, nach dem Öffnen einer Datei, einen hängenden Modus über
F8 oder shift/F8 und deren Kombinationen zu deaktivieren bringen
nichts. Beim ersten Klick in eine Zelle ist der Fehler da.

Nach einem Neustart der Arbeitsstation ist der Fehler verschwunden.
Öffnet eine andere Arbeitsstation (die nach auftreten des Fehler nicht
neugestartet wurde) die Datei erneut, ist der Fehler wieder bei allen
anderen Arbeitsstationen vorhanden. Ein Neustart des Servers ändert
nichts.

Erst ein Neustart aller Arbeitsstationen gewährt wieder ein normales
Arbeiten mit Excel. Allerdings nicht immer.

Realname
Realname
2006-05-30 17:17:04 UTC
Permalink
Post by Thomas Ramel
Grüezi Realname
Wenn Du dies schon hervorhebst, könntest Du ihn ja auch gleich nennen? ;-)
Äh, verstehe ich nicht ganz?
Post by Thomas Ramel
Ingrid hat dir die Taste 'Rollen' schon genannt.
Daran liegt es nicht.
Post by Thomas Ramel
Ein weiterer Kandidat ist 'F8'.
Daran liegt es auch nicht.
Post by Thomas Ramel
Mit passiert das ab und zu, wenn ich im VBA-Editor mit F8 den Code Schritt
für Schritt ablaufen lasse und dann mal ins Tabellenblatt wechsle.
Da ist der Fehler bei mir noch nie aufgetreten.
Post by Thomas Ramel
Ist die Mappe denn zur Bearbeitung von mehreren Usern freigegeben?
Nein.
Post by Thomas Ramel
Versuche zu eruieren, was Du dann gerade tust wenn der Fehler auftritt.
Der Fehler tritt auf wenn ich eine Exceltabelle öffne und als erstes
in eine Zelle klicke. Wärend der Bearbeitung tritt der Fehler nie auf.
Post by Thomas Ramel
Wenn es nur diese eine Datei betrifft, könnte es auch sein, dass die Mappe
korrupt ist - dann hilft normalerweise ein kompletter Neuaufbau (nicht
bloss Copy/Paste der Tabellenblätter) der Datei.
Der Fehler passiert mit beliebigen Tabellen. Selbst wenn ich Excel
direkt starte und eine neue Tabelle erscheint.
Solaiman Ghaus
2006-05-30 20:17:20 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Realname
Post by Thomas Ramel
Grüezi Realname
Wenn Du dies schon hervorhebst, könntest Du ihn ja auch gleich nennen? ;-)
Äh, verstehe ich nicht ganz?
schau bitte hier rein, dann wirst du es verstehen.

http://www.jumper.ch/netikette_crossposting.htm

[...]

Gruß
Solaiman

Loading...