Dieter Strzoda
2005-12-04 21:36:25 UTC
Hallo Leute,
habe in einer Excel-Anwendung (2003SP3) mit ca. 18 Tabellen auf einem
Hauptmenü eine Beenden-Schaltfläche. Klickt man da drauf, wird per
Meldungsfenster abgefragt, ob man evt. Änderungen abspeichern möchte. Wenn
nein, soll die gesamte Anwendung inkl. Excel ohne Rückfragerei geschlossen
werden. Mir gelingt es einfach nicht, "stabil und dauerhaft" die
DisplayAlerts zu unterdrücken. Mal gehtŽs und mal nicht. Was ist denn das ?
hier ein Auszug der nervigen Codestelle:
......
Case vbNo
'Achtung: Die nicht gespeicherte Anwendung ohne die nervenden
DisplayAlerts zu
'verlassen (bei Änderungen), scheint problematisch zu sein
Application.DisplayAlerts = False
'Der nächste Befehl ist laut Excel-Hilfe eigentlich nicht mehr
'notwendig, aber doppelt gemoppelt hält besser - dachte ich
ThisWorkbook.Saved = True
Application.Quit
Application.DisplayAlerts = True
Exit Sub
.....
Habt Ihr eine Idee ?
Grüsse,
Dieter
habe in einer Excel-Anwendung (2003SP3) mit ca. 18 Tabellen auf einem
Hauptmenü eine Beenden-Schaltfläche. Klickt man da drauf, wird per
Meldungsfenster abgefragt, ob man evt. Änderungen abspeichern möchte. Wenn
nein, soll die gesamte Anwendung inkl. Excel ohne Rückfragerei geschlossen
werden. Mir gelingt es einfach nicht, "stabil und dauerhaft" die
DisplayAlerts zu unterdrücken. Mal gehtŽs und mal nicht. Was ist denn das ?
hier ein Auszug der nervigen Codestelle:
......
Case vbNo
'Achtung: Die nicht gespeicherte Anwendung ohne die nervenden
DisplayAlerts zu
'verlassen (bei Änderungen), scheint problematisch zu sein
Application.DisplayAlerts = False
'Der nächste Befehl ist laut Excel-Hilfe eigentlich nicht mehr
'notwendig, aber doppelt gemoppelt hält besser - dachte ich
ThisWorkbook.Saved = True
Application.Quit
Application.DisplayAlerts = True
Exit Sub
.....
Habt Ihr eine Idee ?
Grüsse,
Dieter