Discussion:
Grafikobjekt mit Quickinfo
(zu alt für eine Antwort)
Martin Wirtsbach
2005-05-25 08:44:03 UTC
Permalink
Hallo!

Ich versuche gerade einem Grafikobjekt eine Quickinfo zuzuweisen, ohne
es gleichzeitig mit einem Hyperlink zu verknüpfen... Oder anders: Ich
brauche die Quickinfo-Funktion aber nicht die Hyperlink-Fuktion.

Wenn man nicht umhin kommt, einen Hyperlink zu nutzen, sollte dieser
zumindest so gestaltet sein, das er zurück in die gerade aktivierte
Zelle führt. Zudem sollte ein Makro, welches dem Grafikobjekt
zugewiesen ist, ebenfalls noch beim Anklicken ausgeführt werden.

Ist soetwas möglich?

Gruß
Martin
Stefan Onken
2005-05-25 17:08:33 UTC
Permalink
hallo Martin,
eine (etwas aufwändige) Möglichkeit wäre:
unter http://michael-schwimmer.de/vba088.htm
findest du Bsp-Code, um die aktuelle Zelle unter dem Mauscursor zu
ermitteln. Diesen Code könntest du mit dem Ein/Ausblenden einer (wie
eine QuickInfo formatierten) TextBox kombinieren.
Zusätzlich müsste auch das navigieren in der Tabelle mittels Tastatur
abgefangen werden, das sollte über WorkSheet_SelectionChange gehen.

Gruß
stefan
Post by Martin Wirtsbach
Hallo!
Ich versuche gerade einem Grafikobjekt eine Quickinfo zuzuweisen, ohne
es gleichzeitig mit einem Hyperlink zu verknüpfen... Oder anders: Ich
brauche die Quickinfo-Funktion aber nicht die Hyperlink-Fuktion.
Wenn man nicht umhin kommt, einen Hyperlink zu nutzen, sollte dieser
zumindest so gestaltet sein, das er zurück in die gerade aktivierte
Zelle führt. Zudem sollte ein Makro, welches dem Grafikobjekt
zugewiesen ist, ebenfalls noch beim Anklicken ausgeführt werden.
Ist soetwas möglich?
Gruß
Martin
--
Immer auf dem aktuellen Stand mit den Newsgroups von freenet.de:
http://newsgroups.freenet.de
Martin Wirtsbach
2005-05-25 11:05:53 UTC
Permalink
[Angst an] Schluck!

Tatsaechlich sehr aufwaendig... [Angst aus]

Alternativ habe ich mir ueberlegt, ob man einen Hyperlink aus ein
workbookinternes Makro zeigen lassen kann. Das wuerde alle meine
Probleme auf einen Schlag loesen.

Vielleicht gibt es auch die Moeglichkeit ein "blank"-Hyperlink zu
erzeugen, der nicht von Excel interpretiert/ausgefuehrt wird?!

Gruss
Martin
Stefan Onken
2005-05-25 18:25:40 UTC
Permalink
hallo Martin,
Du könntest den Hyperlink ja auf eine Zelle leiten, die hinter deiner
Grafik liegt.
Über WorkSheet_SelectionChange lässt sich das aktivieren dieser Zelle
abfangen und ein Makro starten.

Gruß
stefan
Post by Martin Wirtsbach
[Angst an] Schluck!
Tatsaechlich sehr aufwaendig... [Angst aus]
Alternativ habe ich mir ueberlegt, ob man einen Hyperlink aus ein
workbookinternes Makro zeigen lassen kann. Das wuerde alle meine
Probleme auf einen Schlag loesen.
Vielleicht gibt es auch die Moeglichkeit ein "blank"-Hyperlink zu
erzeugen, der nicht von Excel interpretiert/ausgefuehrt wird?!
Gruss
Martin
--
Immer auf dem aktuellen Stand mit den Newsgroups von freenet.de:
http://newsgroups.freenet.de
Martin Wirtsbach
2005-05-25 11:50:03 UTC
Permalink
Ja,
sofern man mit Hyperlinks arbeitet, scheint das wirklich der schnellste
und unkomplizierteste Weg zu sein. Werde es mal ausprobieren.

Bin zwar noch nicht ganz gluecklich, aber fast ;)

Dank Dir!
Gru� Martin

Loading...