Discussion:
Excel12.xlb: Standardspeicherort ändern+eigene estellen
(zu alt für eine Antwort)
Susanne
2007-11-30 08:44:02 UTC
Permalink
Hallo !
ich habe folgende Frage :
Die Symboldatei Excel12.xlb befindet sich standardmäßig unter c:\\

Meine Fragen dazu:
1. Kann ich den Standardspeicherort ändern ?
Wen ja wie?

Kann ich mir eigene XLB Dateien erstellen, weil hier ja eigene Zellformate
gespeichert werden und die im Zweifelfall, wenn eine neue xlb Datei erstellt
wird, weg sind. Danke für Tipps
Susanne
stefan onken
2007-11-30 14:42:54 UTC
Permalink
Post by Susanne
Hallo !
Die Symboldatei Excel12.xlb befindet sich standardmäßig unter c:\\
1. Kann ich den Standardspeicherort ändern ?
Wen ja wie?
Kann ich mir eigene XLB Dateien erstellen, weil hier ja eigene Zellformate
gespeichert werden und die im Zweifelfall, wenn eine neue xlb Datei erstellt
wird, weg sind. Danke für Tipps
Susanne
hallo Susanne,
mE kannst du den Pfad nicht ändern, zumindest bis Xl03.
Ich wundere mich aber, dass Xl07 überhaupt eine xlb hat.

Du kannst eine eigene xlb erstellen, kannst diese aber mE nicht mit
einer anderen zusammenführen.
Ansonsten findest du hier weiter info http://www.xlam.ch/pos/commandbar.htm

Gruß
stefan
Susanne
2007-12-03 11:04:00 UTC
Permalink
hallo!
es gibt wirklich eine excel12.xlb - neben der alten exel11.xlb .
ist aber nicht lesbar
Susanen
Post by stefan onken
Post by Susanne
Hallo !
Die Symboldatei Excel12.xlb befindet sich standardmäßig unter c:\\
1. Kann ich den Standardspeicherort ändern ?
Wen ja wie?
Kann ich mir eigene XLB Dateien erstellen, weil hier ja eigene Zellformate
gespeichert werden und die im Zweifelfall, wenn eine neue xlb Datei erstellt
wird, weg sind. Danke für Tipps
Susanne
hallo Susanne,
mE kannst du den Pfad nicht ändern, zumindest bis Xl03.
Ich wundere mich aber, dass Xl07 überhaupt eine xlb hat.
Du kannst eine eigene xlb erstellen, kannst diese aber mE nicht mit
einer anderen zusammenführen.
Ansonsten findest du hier weiter info http://www.xlam.ch/pos/commandbar.htm
Gruß
stefan
Thomas Ramel
2007-12-03 12:38:00 UTC
Permalink
Grüezi Susanne
Post by Susanne
Die Symboldatei Excel12.xlb befindet sich standardmäßig unter c:\\
1. Kann ich den Standardspeicherort ändern ?
Wen ja wie?
Nein, das ist nicht machbar.
Post by Susanne
Kann ich mir eigene XLB Dateien erstellen, weil hier ja eigene Zellformate
gespeichert werden und die im Zweifelfall, wenn eine neue xlb Datei erstellt
wird, weg sind.
Auch dies ist nicht möglich - Excel legte diese immer selbstständig an, ohne
dass der User Einfluss darauf nehmen konnte.

Wie auch Stefan schon sagte, gibt es IMO in xl2007 keine .xlb-Datei mehr, da
das Konzept der Symbolleisten nicht weiter verfolgt wird.
Möglicherweise stammt die Excel12.XLB von Dateien die im Reiter 'Add-Ins'
ihre Buttons abgelegt haben.

'Zellenformate' wuurden darin aber meines Wissens nicht abgelegt.
--
Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel (@Web-Interface)
- MVP für Microsoft-Excel -

[Win XP Pro SP-2 / xl2003]
Susanne
2007-12-03 17:58:03 UTC
Permalink
Hi Thomas,
danke für deine AW- das mit der Excel12.xlb kannvon AddIns von Ex2003 kommen.
Kannst du mir sagen / oder einen LINK geben, wo die eigenen Zellformate und
andere selbst konfigurierte Sachen, wie z.B. auch die Minisymbolleiste und
die EInstellungen unter Optionen gespeichert weden?

Danke - Susanne
Post by Thomas Ramel
Grüezi Susanne
Post by Susanne
Die Symboldatei Excel12.xlb befindet sich standardmäßig unter c:\\
1. Kann ich den Standardspeicherort ändern ?
Wen ja wie?
Nein, das ist nicht machbar.
Post by Susanne
Kann ich mir eigene XLB Dateien erstellen, weil hier ja eigene Zellformate
gespeichert werden und die im Zweifelfall, wenn eine neue xlb Datei erstellt
wird, weg sind.
Auch dies ist nicht möglich - Excel legte diese immer selbstständig an, ohne
dass der User Einfluss darauf nehmen konnte.
Wie auch Stefan schon sagte, gibt es IMO in xl2007 keine .xlb-Datei mehr, da
das Konzept der Symbolleisten nicht weiter verfolgt wird.
Möglicherweise stammt die Excel12.XLB von Dateien die im Reiter 'Add-Ins'
ihre Buttons abgelegt haben.
'Zellenformate' wuurden darin aber meines Wissens nicht abgelegt.
--
Mit freundlichen Grüssen
- MVP für Microsoft-Excel -
[Win XP Pro SP-2 / xl2003]
Thomas Ramel
2007-12-03 19:07:37 UTC
Permalink
Grüezi Susanne

Susanne schrieb am 03.12.2007
Post by Susanne
danke für deine AW- das mit der Excel12.xlb kannvon AddIns von Ex2003 kommen.
Kannst du mir sagen / oder einen LINK geben, wo die eigenen Zellformate und
andere selbst konfigurierte Sachen,
Zellenformate werden IMO immer in der Mappe selbst gespeichert.

Wenn Du spezielle hast, die Du immer wieder verwenden oder zu rVerfügung
haben willst, dann lohnt sich das Erstellen einer eigenen Vorlagenmappe.
bis xl2003 hiess diese Mappe.XLT' und konnte im Ordner XLSTART abgelegt
werden. Alle Formate und Voreinstellungen in dieser Mappe wurden dann für
jede neue Mappe übernommen.
Such mal in der Online-Hilfe danach.
Post by Susanne
wie z.B. auch die Minisymbolleiste und
die EInstellungen unter Optionen gespeichert weden?
Mit 'Minisymbolleiste' meinst du vermutlich die kleine Symbolleiste ganz
oben?
Das ist die QAT, die entweder für alle Excel-Sessions oder nur für ein
einzelne Mappe gelten kann.

Die Datei mit dem Inhalt findest Du hier, sobald Du die erste manuelle
Manipulation an der QAT vorgenommen hast.

C:\Documents and Settings\<username>\Local Settings\Application Data\Microsoft\OFFICE\Excel.qat

oder in Vista hier:

C:\Users\<username>\AppData\Local\Microsoft\Office\Excel.qat

Einstellungen und Optionen gibt es zweierlei (wie schon bisher):

- Die einen werden mit der Mappe gespeichtert
- Die anderen schreibe ihre Werte in die Registry


Was genau willst Du denn eigentlich tun - deine Fragen scheinen in eine
bestimmte Richtung zu deuten, die ich aber (noch) nicht erkennen kann.
Schildere daher doch bitte dein Anliegen etwas umfassender, vielleicht
können wir dir dann auch konkreter weiterhelfen.


Mit freundlichen Grüssen
Thomas Ramel
--
- MVP für Microsoft-Excel -
[Win XP Pro SP-2 / xl2003 SP-2]
Microsoft Excel - Die ExpertenTipps
Loading...