Discussion:
Excel 2003 stürzt willkürlich beim "Speichern" ab
(zu alt für eine Antwort)
Nils
2007-12-07 09:28:01 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

ich habe seit geraumer Zeit ein großes Problem, welches sich nicht
beseitigen lässt:

Situation:

Benutzer öffnet eine Excel Datei (lokal oder vom Netzlaufwerk macht keinen
Unterschied) und bearbeitet diese. Wenn anschließend "Speichern Unter" oder
"Speichern" geklickt wird, stürzt Excel ab.
Excel Recovery funktioniert auch nicht.

Das Problem an der Situation ist, das es ganz willkürlich passiert, es
hundertmal gut geht und einmal nicht.
Somit ist es schwer dieses Problem nachzuvollziehen, um gezielt dagegen
vorzugehen.

Die folgenden Schritte habe ich schon durchgeführt, jedoch ohne Erfolg:

Serverseitig (Win2k3) alle Domäneneinstellungen, Policies etc. geprüft
Firewall Einstellungen geprüft
Microsoft Office 2003 mit allen Updates neu installiert
System komplett neu aufgesetzt
Rechteverwaltung (Ordnerrechte etc.) kontrolliert
Physikalisch komplett neue Anschlüsse gepatcht (komplett kupfer, komplett
auf Glasfaser)
neuste Netzwerkkartentreiber installiert
Ping test im Netzwerk um eventuellen Paketverlust zu finden
Eventlog gecheckt (nur Excel Crash, keine weiteren Infos)
alle sonstigen physikalischen Verbindungen neu gepatcht
alle möglichen Speicher, HDD Tests stundenlang laufen lassen
Excel default speicherort auf lokale Festplatte geändert
Netzlaufwerke neu gemapped


Das komische an der Sache ist, dass mehrere Benutzer absolut identische
Hard- und Softwarekonfigurationen haben (Image) und bei denen überhaupt keine
Probleme auftreten.

Vielleicht habt ihr Ideen, was ich noch probieren könnte, um dieses Problem
in den Griff zu bekommen?

Danke und Gruß
Nils K.
Alexander Wolff
2007-12-07 10:13:39 UTC
Permalink
Post by Nils
Benutzer öffnet eine Excel Datei (lokal oder vom Netzlaufwerk macht
keinen Unterschied) und bearbeitet diese. Wenn anschließend
"Speichern Unter" oder "Speichern" geklickt wird, stürzt Excel ab.
Excel Recovery funktioniert auch nicht.
Das Problem an der Situation ist, das es ganz willkürlich passiert, es
hundertmal gut geht und einmal nicht.
Somit ist es schwer dieses Problem nachzuvollziehen, um gezielt
dagegen vorzugehen.
[viele teure Schritte geschildert]
Post by Nils
Das komische an der Sache ist, dass mehrere Benutzer absolut
identische Hard- und Softwarekonfigurationen haben (Image) und bei
denen überhaupt keine Probleme auftreten.
Bei den entstandenen Kosten Deiner Maßnahmen und bei dem Wissen des nur
vereinzelten Auftritts hätte ich den PC gewechselt (z.B. zwischen Sekretärin
und Sachbearbeiter) oder vorzeitig einen neuen gekauft, das ist billiger. -
Ich habe nicht das laufende Bestreben, alle Ursachen für Fehler in dieser
komplexen Computerwelt zu wissen. Denn dafür ändert sich zuviel zu schnell.
Mein Excel stürzte manchmal auch ab (ich meine, bei bestimmten Arbeiten
innerhalb von Word als Objekt) ... dann setzte ich halt anders auf oder
überlegte mir schnell eine Alternative.
--
Moin+Gruss Alexander - MVP for MS Excel - www.xxcl.de - mso2000sp3 --7-2
Armin Wolf
2007-12-07 10:17:45 UTC
Permalink
"Nils" schrieb
Post by Nils
Vielleicht habt ihr Ideen, was ich noch probieren könnte, um dieses
Problem in den Griff zu bekommen?
Verdacht auf beschädigte Excel- Datei

Notiere Dir nach einem Ábsturz den Namen der Datei, um ein
Muster bei möglicherweise defekten Dateien oder Speichermedien
zu erkennen.

Führt diese Datei auch bei anderen Rechnern zum Absturz?

Verdacht auf Schrott- Plug in.

Wirklich alle Plug ins deaktivieren und entsorgen.

Bitte beschreibe den Absturz in Worten und mit der kompletten
Fehlermeldung.

__________________________

Aktiviere das automatische Speichern, alle 10 Minuten...

Nächster Schritt:

lege einen neuen User an, und lösche den alten Account.
Nils
2007-12-07 10:36:00 UTC
Permalink
Hallo,

danke für die Anworten.

Also den PC habe ich schon gewechselt, keinen Unterschied.
Eine manuelle Installation, (manuelles Systemsetup) ist nach
Unternehmensrichtlinien nicht möglich.

Die Dateien funktionieren auf anderen Excel Installationen problemlos.
Werde aber dennoch mal die spezifischen Dateien notieren.

Des Weiteren werde ich die Plug-Ins alle deaktivieren (guter Tipp, hatte ich
übersehen).

Gruß
Nils
Nils
2007-12-07 10:45:00 UTC
Permalink
Sorry hab vergessen, den "Absturz" genau zu schildern:

(Systemsprache ist Englisch)

Datei wird geöffnet mit Doppelklick.
Datei wird bearbeitet und mit "Speichern Unter" oder "Speichern" oder
"Diskettensymbol" versucht zu speichern.
Nach dem Klick erscheint ein Sanduhrsymbol (bin mir nicht 100% sicher ob es
wirklich ein Sanduhrsymbol ist) und die Schaltflächen von Excel verschwinden,
das Menü indem man den Speicherort auswählen kann erscheint gar nicht erst.

Nach einiger Zeit kommt die Fehlermeldung "Faulting Application excel.exe"
mit dem "roten Standard X".

Der Eventlog zeigt zu der Zeit folgendens an:

"Faulting application excel.exe, version 11.0.8105.0, stamp 44ed0d35,
faulting module excel.exe, version 11.0.8105.0, stamp 44ed0d35, debug? 0,
fault address 0x0002b5de."
Source Microsoft Office 11, Event ID 1000

Jedesmal wenn Excel auf diese Weise crasht zeigt der Eventlog dies an.

Danke und Gruß
Nils
Armin Wolf
2007-12-07 12:15:16 UTC
Permalink
"Nils" schrieb
Post by Nils
(Systemsprache ist Englisch)
Datei wird geöffnet mit Doppelklick.
Datei wird bearbeitet und mit "Speichern Unter" oder "Speichern" oder
"Diskettensymbol" versucht zu speichern.
Nach dem Klick erscheint ein Sanduhrsymbol (bin mir nicht 100% sicher ob es
wirklich ein Sanduhrsymbol ist) und die Schaltflächen von Excel verschwinden,
das Menü indem man den Speicherort auswählen kann erscheint gar nicht erst.
Nach einiger Zeit kommt die Fehlermeldung "Faulting Application excel.exe"
mit dem "roten Standard X".
Könnte auch bedeuten, daß in den Usereinstellungen ein Speicherort
für temporäre Dateien eingetragen ist, für den er nicht genügend Rech-
te besitzt.

Unbedingt User komplett entsorgen, und neu anlegen (ohne Umlaute und "ß")
Damit müßten auch User- spezifische Plug ins, die bisher jede Neuinstallation
überleben konnten entsorgt sein.

Ist der User der Chef der Firma?

Auch einmal all seine Daten incl. Posteingang auf Schädlinge überprüfen.
Nils
2007-12-07 12:24:01 UTC
Permalink
Danke für die Antwort.

Werde das Benutzerprofil löschen und neu anlegen.
Wo finde ich denn bei Excel den Speicherort für temporäre Dateien?

Der Benutzer ist nicht der Firmenchef.
Armin Wolf
2007-12-07 13:13:47 UTC
Permalink
"Nils" schrieb
Post by Nils
Danke für die Antwort.
Werde das Benutzerprofil löschen und neu anlegen.
Damit sollte alles OK sein
Post by Nils
Wo finde ich denn bei Excel den Speicherort für temporäre Dateien?
Normalerweise der Ordener, aus dem heraus die Datei geöffnet wird.
Dann natütlich die ganze Palette der Win- Einstellungen.

Unter Extras / Optionen gibt es einige Einstellungen, und dann natürlich
bei jedem PlugIn individuell.

Sollte aber bei einem neuen User alles neu sein.
Post by Nils
Der Benutzer ist nicht der Firmenchef.
Glück gehabt,
;-)
Susanne Wenzel
2007-12-08 09:43:34 UTC
Permalink
Hallo Nils,
Am Fri, 7 Dec 2007 02:45:00 -0800 schrieb Nils:

[Absturzbeschreibung gesnipt]
Post by Nils
"Faulting application excel.exe, version 11.0.8105.0, stamp 44ed0d35,
faulting module excel.exe, version 11.0.8105.0, stamp 44ed0d35, debug? 0,
fault address 0x0002b5de."
Source Microsoft Office 11, Event ID 1000
könnte Dir hier der eine oder andere Eintrag helfen?:
*(den folgenden Link bitte in /eine/ Zeile)*
http://www.eventid.net/display.asp?eventid=1000&eventno=4030&source=Microsoft%20Office%2011&phase=1

Viele Grüße aus dem hohen flachen Norden Deutschlands
Susanne
--
Office XP, SP3, aktueller Patchstand
Windows 2000, SP4, aktueller Patchstand
KI-TRIPLE 2007
Loading...