Discussion:
Tool zum erstellen von Preislisten gesucht ?
(zu alt für eine Antwort)
Rolf Schneider
2005-03-23 15:39:59 UTC
Permalink
Hallo,

ich betreibe ein Kleingewerbe mit elektronischen Bauteilen (Anzahl < 100).
Bis jetzt habe ich meine Preisliste immer mit WORD erstellt, komme aber
irgendwie an die Grenzen.
Überlege auf Excel umzusteigen, oder kennt ihr bessere Möglichkeiten
(Tools)oder Vorlagen für Excel hierfür.

Anforderungen:

- Umwandlung nach PDF
- Anzahl der Teile unbegrenzt
- Einfügen von Bildern möglich
- schön wäre auch wenn man eine HTML seite davon erstellen könnte
- vielleicht mit Datenbank Anbindung, aber keine vorraussetzung

Bin für alle Tipps dankbar.

Gruß

Rolf
arno
2005-03-23 16:07:15 UTC
Permalink
Hi Rolf,
Post by Rolf Schneider
Überlege auf Excel umzusteigen, oder kennt ihr bessere Möglichkeiten
(Tools)oder Vorlagen für Excel hierfür.
so lange die Zahl der Teile überschaubar ist, gibt es da kein Problem
mit Excel. Erstelle einfach eine Tabelle und formatier sie hübsch,
wahrscheinlich wirst du hauptsächlich Zeilenumbruch in Zellen für die
Texte brauchen. Grafiken kannst du in Zellen einfügen (Menü
Einfügen/Grafik/AusDatei), mach einfach die Zelle gross genug
(allerdings sollten die Grafiken insgesamt klein sein, so 3x3 cm werden
wohl reichen, die Bildchen sollten halt zur Textmenge passen.

PDF-Dateien erzeugst du ganz einfach mit einem "Drucker", der diese
Dateien für dich erstellt, google nach CutePDF, PDFPrinter oder
vielleicht am besten FreePDF in der Version XP (zuerst Ghostscript
herunterladen, installieren und booten, das findest du alles auf
http://freepdfxp.de/fpxp.htm unter Downloads). Excel kann auch HTML
erzeugen (Menü Datei/Als Webseite speichern), allerdings kann es sein,
dass du da zu ausgefallene Formatierungen verlierst oder die Webseite
falsch angezeigt wird, also halte dich am besten ein wenig zurück mit
Formatierungen.

So bald du meinst, dass du eine Datenbank brauchst, würde ich dir
unbedingt eine kommerzielle Software für Angebotserstellung,
Fakturierung, Warenwirtschaft usw. empfehlen. Denn spätestens dann
wirst du sonst den Überblick verlieren, da erleichtert dir die Software
das Leben.

Viele Grüsse

arno

PS: Schick niemanden deine Excel Preisliste, die irgendwelche
Kalkulationen (%-Aufschläge usw) enthält!
Michael Zimmermann
2005-03-23 16:31:15 UTC
Permalink
Hallo!
Post by arno
PS: Schick niemanden deine Excel Preisliste, die
irgendwelche Kalkulationen (%-Aufschläge usw) enthält!
Warum?

Gruß aus Mainz
Michael
arno
2005-03-24 07:19:45 UTC
Permalink
Post by Michael Zimmermann
Post by arno
PS: Schick niemanden deine Excel Preisliste, die
irgendwelche Kalkulationen (%-Aufschläge usw) enthält!
Warum?
Weil der geneigte Leser dann sieht, was du auf deine Einkaufspreise
aufschlägst. _So_was_kommt_vor!

arno
klaus.schmitz
2005-03-25 21:52:22 UTC
Permalink
Post by Rolf Schneider
Hallo,
ich betreibe ein Kleingewerbe mit elektronischen Bauteilen (Anzahl < 100).
Bis jetzt habe ich meine Preisliste immer mit WORD erstellt, komme aber
irgendwie an die Grenzen.
Überlege auf Excel umzusteigen, oder kennt ihr bessere Möglichkeiten
(Tools)oder Vorlagen für Excel hierfür.
- Umwandlung nach PDF
- Anzahl der Teile unbegrenzt
- Einfügen von Bildern möglich
- schön wäre auch wenn man eine HTML seite davon erstellen könnte
- vielleicht mit Datenbank Anbindung, aber keine vorraussetzung
Bin für alle Tipps dankbar.
Gruß
Rolf
Hallo Rolf,

mit Excel kannst Du sehr wohl Deine Preislisten erstellen.

Das mit den Bildern ist in Excel zwar auch möglich, aber da
wäre besser die Datenbank Access geeignet.

Du brauchst eigentlich gar nichts,
denn Excel hat alles was Du brauchst.

Für vorgefertigte Programme brauchst man oft mehr
Einarbeitungszeit als Du für ein Basiswissen
von Excel brauchst.

Mit Excel kannst Du Dir aber immer selber helfen und wenn Du
irgend ein Problem nicht selbst lösen kannst, dann wird man
Dir hier gerne kostenlos helfen.

Schreibe einfach eine Tabelle und beginne mit
ArtNum. Bezeichnung VK-Preis

Deinen Einkauspreis schreibe in die rechte äußere Spalte
denn dann kannst Du ganz einfach für Verkaufspreisliste
nur die Spalten A, B und C ausdrucken und für Deine eigene
Preisliste mit den Einkaufspreisen kannst Du halt alle
Spalten ausdrucken, so einfach ist das.

Wenn Du so Deine Preisliste eingerichtet hat, dann schreibe
nochmals was Du alles gemacht hast und ich werde Dir dann zeigen
wie Du die Daten auswerten kannst und auch Deine Rechnungen
mit der Artikelnummer aufrufen und ausdrucken kannst.

Nur eines muß Dir klar sein, Du mußt Dich schon sehr viel
mit Excel beschäftigen, aber das rentiert sich für Dich.

Die Zeit ist nicht verloren. Ich denke mir, wenn Du ein
Kleingewerbe hast, dann wirst Du mit Excel eigentlich alles
machen können, aber zuerst kommt das Lernen.

Gruß

Klaus

Loading...