Discussion:
Email-Text aus Excel formatieren
(zu alt für eine Antwort)
Jan Koeppen
2004-09-29 21:21:34 UTC
Permalink
Hallo,

ich möchte aus Excel (2002) via VBA Emails verschicken. Ich nutze dazu

[...]
Set Nachricht = Outlook_Application.CreateItem(0)
Nachricht.To = Cells(Akt_Row, EmailAdresse_Spalte)
Nachricht.Body = "Bitte um Antwort:"
Nachricht.Body = Nachricht.Body + Cells(Akt_Row, Content_Spalte)
[...]

Fragen:
- Wie kann ich im Body nach dem ersten Text eine Leerzeile einfügen?
- wie kann ich den Text formatieren (z.B. kursiv setzen)

Vielen Dank für Hilfestellungen.

Gruß
Jan
Melanie Breden
2004-09-29 22:31:27 UTC
Permalink
Hallo Jan,
Post by Jan Koeppen
ich möchte aus Excel (2002) via VBA Emails verschicken. Ich nutze dazu
[...]
Set Nachricht = Outlook_Application.CreateItem(0)
Nachricht.To = Cells(Akt_Row, EmailAdresse_Spalte)
Nachricht.Body = "Bitte um Antwort:"
Nachricht.Body = Nachricht.Body + Cells(Akt_Row, Content_Spalte)
[...]
- Wie kann ich im Body nach dem ersten Text eine Leerzeile einfügen?
Nachricht.Body = "Bitte um Antwort:" & _
vbNewLine & vbNewLine & _
Cells(Akt_Row, Content_Spalte).Value
Post by Jan Koeppen
- wie kann ich den Text formatieren (z.B. kursiv setzen)
IMO ist das mit VBA nicht möglich.
--
Mit freundlichen Grüssen

Melanie Breden
- Microsoft MVP für Excel -

http://excel.codebooks.de (Das Excel-VBA Codebook)
#Excel-Auftragsprogrammierung#
Jan Koeppen
2004-10-01 15:39:46 UTC
Permalink
Post by Melanie Breden
Hallo Jan,
[...]
Post by Melanie Breden
--
Mit freundlichen Grüssen
Melanie Breden
Vielen Dank, war so einfach, dass man es übersehen musste. :-))

Gruß
Jan

Loading...