Anh Tuan Hoang
2004-05-26 19:55:34 UTC
Hallo,
ich hätte mal 2 Fragen:
1) Wenn ich Application.InputBox verwende und "Abbrechen" drücke, möchte ich
es auch als einen Abbruch verstehen. Allerdings möchte ich die eingabe von 0
auch verwerten. Nun wird aber bei "Abbrechen" der Wert "False"
zurückgegeben, der aber gleichzeitig 0 beträgt. Wie kann ich das Drücken des
Abbrechen-Buttons und die Eingabe von Null unterscheiden?
2) Wenn ich in einem Tabellenblatt mit
"Application.Calculation=xlCalculationManual" die Berechnungsautomatik
ausschalte, werden die Graphen in einem Diagramm nicht mehr automatisch
aktualisiert, auch nicht mit dem Befehl "Calculate". D.h. wenn ich die
Zahlenwerte einer Reihe ändere, passiert im Diagramm gar nichts. Wie kann
ich das umgehen?
Danke im voraus und Gruß
Tuan
ich hätte mal 2 Fragen:
1) Wenn ich Application.InputBox verwende und "Abbrechen" drücke, möchte ich
es auch als einen Abbruch verstehen. Allerdings möchte ich die eingabe von 0
auch verwerten. Nun wird aber bei "Abbrechen" der Wert "False"
zurückgegeben, der aber gleichzeitig 0 beträgt. Wie kann ich das Drücken des
Abbrechen-Buttons und die Eingabe von Null unterscheiden?
2) Wenn ich in einem Tabellenblatt mit
"Application.Calculation=xlCalculationManual" die Berechnungsautomatik
ausschalte, werden die Graphen in einem Diagramm nicht mehr automatisch
aktualisiert, auch nicht mit dem Befehl "Calculate". D.h. wenn ich die
Zahlenwerte einer Reihe ändere, passiert im Diagramm gar nichts. Wie kann
ich das umgehen?
Danke im voraus und Gruß
Tuan