Discussion:
Unterschied Befehlsschaltfläche und Schaltfläche?!!?
(zu alt für eine Antwort)
Jonas Zuberbühler
2003-07-29 19:02:28 UTC
Permalink
Hallo,

kann mir jemand kurz erklären, worin genau der Unterschied besteht, zwischen
einer Befehlsschaltfläche, eingefügt über die Steuerelement-Toolbox, und
einer Schaltfläche, per Formular-Symbolleiste erzeugt?

Ursprünglich wollte ich den Text einer Befehlsschaltfläche formatieren, was
nicht zu funktionieren scheint, nun nimmt es mich grundsätzlich wunder,
wodurch sich die beiden Steuerelemente unterscheiden.

Danke für die Erläuchtung
gruess
jonas
Melanie Breden
2003-07-30 05:38:28 UTC
Permalink
Hallo Karl-Heinz ,
die formularsymbolleiste wird es in kürze
NICHT mehr geben, sie ist nur noch aus
gründen der kompatibilität vorhanden.
steuerelemente-toolbox
woher hast du diese Information?
In Excel 2003 ist die Formular-Symbolleiste nach wie vor integriert.


--
Mit freundlichen Grüßen
Melanie Breden

_____________________
[Microsoft MVP für Excel]
Karl-Heinz Eberhardt
2003-07-30 06:02:05 UTC
Permalink
moin melanie,
a) aus diversen buchbeschreibungen
(leider nicht konkret erinnerlich)
b) von deinem kollegen thomas ramel
(wenn ich nicht irre sogar mehrfach
hier in der newsgroup)
mfg
karl-heinz
Post by Melanie Breden
Hallo Karl-Heinz ,
die formularsymbolleiste wird es in kürze
NICHT mehr geben, sie ist nur noch aus
gründen der kompatibilität vorhanden.
steuerelemente-toolbox
woher hast du diese Information?
In Excel 2003 ist die Formular-Symbolleiste nach wie vor integriert.
--
Mit freundlichen Grüßen
Melanie Breden
_____________________
[Microsoft MVP für Excel]
Melanie Breden
2003-07-30 07:00:16 UTC
Permalink
Hallo Karl-Heinz, Hallo Thomas,
Post by Karl-Heinz Eberhardt
Post by Melanie Breden
die formularsymbolleiste wird es in kürze
NICHT mehr geben, sie ist nur noch aus
gründen der kompatibilität vorhanden.
steuerelemente-toolbox
woher hast du diese Information?
In Excel 2003 ist die Formular-Symbolleiste nach wie vor integriert.
moin melanie,
a) aus diversen buchbeschreibungen
(leider nicht konkret erinnerlich)
b) von deinem kollegen thomas ramel
(wenn ich nicht irre sogar mehrfach
hier in der newsgroup)
ich wollte nur anmerken, dass "in kürze" NICHT für die kommende Excel-Version 2003 zutrifft :-)

Mag sein, dass Microsoft sich entschließt diese Leiste irgendwann einmal zu den Erinnerungen zählt.
Aber ich kann mir vorstellen, da neue Dateien immer noch mit Elementen der Formular-Leiste bestückt
werden können, dass diese aus Kompatibilitätsgründen weiter mitgeführt wird .

Spätestens in zwei Jahren, wenn Office12 auf den Markt kommt, wissen wir mehr :-)

--
Mit freundlichen Grüßen
Melanie Breden

_____________________
[Microsoft MVP für Excel]
Thomas Ramel
2003-07-30 06:17:18 UTC
Permalink
Grüezi Melanie und Karl-Heinz
Post by Melanie Breden
die formularsymbolleiste wird es in kürze
NICHT mehr geben, sie ist nur noch aus
gründen der kompatibilität vorhanden.
steuerelemente-toolbox
woher hast du diese Information?
In Excel 2003 ist die Formular-Symbolleiste nach wie vor integriert.
Seit die Steuerelemente-Toolbox in xl97 geboren wurde, wird von Microsoft
'geraten' nur noch diese Elemente zu verwenden, da die 'Formular'-Elemente
nur naoch aus gründen der Kompatibilität vorhanden seien (das wurde mir
damals zumindest mitgeteilt). Das kann heissen, dass die Formular-Leiste
irgendwann in zukunft nicht mehr supported wird (Dasselbe gilt für die
XL4-Makros, dia aber allesamt nach wie vor lauffähig sind).
Für Mappen, die eine geplante längere Lebensdauer haben, würde ich also die
Elemente aus der Steuerelemente-Toolbox verwenden.

In der Hilfe zu xl2k findet sichzudem der folgende Hinweis:

Um einem Formular, das in Microsoft Excel verwendet werden soll,
Kontrollkästchen, Optionsschaltflächen und andere Steuerelemente
hinzuzufügen, können Sie die Steuerelemente der Symbolleiste Formular
verwenden.

Wenn das Formular in einem angepassten Visual Basic für
Applikationen-Programm eingesetzt werden soll, das mit anderen Microsoft
Office-Programmen oder einem Internet- oder Webspeicherort interagiert,
verwenden Sie die Steuerelemente aus der Steuerelement-Toolbox.
--
Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel
- MVP für Microsoft-Excel -

[Win 2000Pro SP-4 / xl2000 SP-3]
Jonas Zuberbühler
2003-08-02 14:27:06 UTC
Permalink
Danke für die Erläuterungen!

Nur noch etwas bezüglich dem Code welchen man zuordnen kann (oder eine
grundsätzliche Frage zu VBA):
wenn ich der Befehlsschaltfläche einen Code (Makro) zuweise (über "Code
bearbeiten"), dann wird dieser im Modul hinterlegt mit
Sub NameDerSchaltfläche_BeiKlick()
...
End Sub

Wenn ich gleiches mit dem CommandButton versuche (im Modul), geht das ja
bekanntlich nicht. Weshalb nicht, bzw. worin liegt der Sinn dieser
Unterscheidung?

Gruss
jonas

p.s.: Ist der Text eines CommandButtons formatierbar? (Fett, Kursiv, etc)
-----Originalnachricht-----
Hallo,
kann mir jemand kurz erklären, worin genau der
Unterschied besteht, zwischen
einer Befehlsschaltfläche, eingefügt über die
Steuerelement-Toolbox, und
einer Schaltfläche, per Formular-Symbolleiste erzeugt?
Ursprünglich wollte ich den Text einer
Befehlsschaltfläche formatieren, was
nicht zu funktionieren scheint, nun nimmt es mich
grundsätzlich wunder,
wodurch sich die beiden Steuerelemente unterscheiden.
Danke für die Erläuchtung
gruess
jonas
Hallo Jonas,
der Unterschied zwischen CommandButton (Steuerelement-
Toolbox) und Befehlsschaltfläche (Formularsymbolleiste)
liegt in erster Linie darin, dass du dem CommandButton
Code zuweisen kannst. Ferner kannst du diesem Objekt
Éigenschaften zuweisen (Bsp. ausblenden, deaktivieren...)
die bei der Befehlsschaltfläche nicht zugewiesen werden
können. Du kannst dieses Objekt auch nur in der
Entwurfsansicht deines Projekts bearbeiten.
Die Befehlsschaltfläche kannst du beispielsweise verwenden
um ein Makro zu starten. Eine Formatierung der
Beschriftung ist schon möglich - einfach das Objekt
nochmal anklicken und du kannst im Textmodus zumindest
Schriftart, -größe, -farbe und auch kursiv oder
unterstrichen einstellen.
Füge einfach mal beide Objekte in eine Tabelle ein und
klicke sie mit der rechten Maustaste an.

Ich hoffe das hilft dir schonmal weiter...

G.a.BY
Niko
Loading...