Discussion:
Namenskonflikte beim Kopieren von Tabellenblättern
(zu alt für eine Antwort)
Daniela Messer
2010-10-26 15:35:06 UTC
Permalink
Hallo Excelperten,

bei einer Datei (Office 2003) werden bei jedem Tabellenblatt-
Kopiervorgang gefühlte unendliche Namensdefinitionskonflikte
abgefragt. In der Datei sind diese Namen aber nicht vorhanden. Wo
könnten sich die Namen noch verstecken?

Das einzige, was es m.E. sein könnte sind kennwortgeschützte .xla
Dateien, aber wie löscht bzw. deaktiviert man sie, wenn man - na klar
- das Kennwort nicht kennt?
Im Add-in Manager sind sie nicht sichtbar, nur im VBA Modus.

Danke für Eure Tipps
Daniela Messer
Claus Busch
2010-10-26 17:08:01 UTC
Permalink
Hallo Daniela,
Post by Daniela Messer
bei einer Datei (Office 2003) werden bei jedem Tabellenblatt-
Kopiervorgang gefühlte unendliche Namensdefinitionskonflikte
abgefragt. In der Datei sind diese Namen aber nicht vorhanden. Wo
könnten sich die Namen noch verstecken?
schau mal in der Mappe unter Einfügen => Namen => Definieren, ob dort
Bereichsnamen vorhanden sind und lösche sie gegebenenfalls.


Mit freundlichen Grüssen
Claus Busch
--
Win XP Prof SP2 / Vista Ultimate SP2
Office 2003 SP2 /2007 Ultimate SP2
Daniela Messer
2010-10-27 14:17:35 UTC
Permalink
Hallo Claus,

vielen Dank für deinen Tipp.

Allerdings stehen dort aber keine anderen Namen als die, mit denen es
keine Probleme gibt.
Die Namen, die die Konflikte verursachen heißen anders.

Hast du noch eine Idee?

Viele Grüße
Daniela
Susanne Wenzel
2010-10-28 04:10:18 UTC
Permalink
Hallo Daniela,
mit so einem Problem habe ich auch immer wieder mal zu kämpfen, allerdings
nur bei Tabellenblättern, die aus einer ganz bestimmten Datei
"entspringen".
Post by Daniela Messer
bei einer Datei (Office 2003) werden bei jedem Tabellenblatt-
Kopiervorgang gefühlte unendliche Namensdefinitionskonflikte
abgefragt. In der Datei sind diese Namen aber nicht vorhanden. Wo
könnten sich die Namen noch verstecken?
Ich habe damals auch wie blöde gesucht, vor allem, weil mir die gemeldeten
Namen so völlig unbekannt und exotisch vorkamen. Damals habe ich mir dann
in dieser Datei den Microsoft Skript Editor aufgerufen (zu finden unter
Extras/Makro, letzter Eintrag unten). Dann erhältst Du eine
xml-Darstellung, dort hatte ich nach so einem Namen mal gesucht. Und dort
stand er auch, war aber nicht löschbar.
Post by Daniela Messer
Das einzige, was es m.E. sein könnte sind kennwortgeschützte .xla
Dateien, aber wie löscht bzw. deaktiviert man sie, wenn man - na klar
- das Kennwort nicht kennt?
Eine richtige Erklärung dafür habe ich nicht bekommen. Ich hatte damals
auch gefragt, aber das war nicht wirklich herauszufinden. Aber seitdem habe
ich ein Add-In Name-Manager auf dem Rechner, der diese Namen findet und
schnell löscht. Zu finden hier:
http://www.jkp-ads.com/officemarketplacenm-en.asp
Post by Daniela Messer
Danke für Eure Tipps
Vielleicht hilfts ja. Meine Erklärung für mich: die "Ursprungsdatei", die
nicht von meinem Rechner stammt, hat irgendwo einen Schuss. Richtig
ausgestorben ist dieses Problem nicht, ab und zu habe ich offensichtlich
mal wieder ein Tabellenblatt dieser Sorte zu fassen, das "säubere" ich dann
mit dem Name Manager

Viele Grüße aus dem hohen flachen Norden Deutschlands
Susanne
--
Office XP, SP3, aktueller Patchstand
Windows 2000, SP4, aktueller Patchstand
77KI-TRIPLE 20077
Daniela Messer
2010-10-28 11:13:37 UTC
Permalink
Hallo Susanne,

ganz vielen Dank für die Schilderung deiner Erfahrungen.
Ja, da hast du ganz ähnliche Probleme bei dir gehabt und gelöst.
Den Name-Manager werde ich bei mir dann also installieren (lassen) und
damit hoffentlich das Problem beheben.

Viele Grüße aus dem ebenfalls flachen, aber nicht ganz so hohen Norden
Daniela
Daniela Messer
2010-10-28 16:11:23 UTC
Permalink
Hallo Susanne,

der Name-Manager ist super! Habe mit seiner Hilfe auf alle ungültigen
Namen bequem Zugriff bekommen und sie löschen können.
Danke nochmals für deinen Tipp.

Viele Grüße
Daniela
Susanne Wenzel
2010-10-28 16:40:11 UTC
Permalink
Hallo Daniela,
Post by Daniela Messer
der Name-Manager ist super! Habe mit seiner Hilfe auf alle ungültigen
Namen bequem Zugriff bekommen und sie löschen können.
Danke nochmals für deinen Tipp.
freut mich, dass ich helfen konnte.

Viele Grüße von Norden zu Norden;-)
Susanne
--
Office XP, SP3, aktueller Patchstand
Windows 2000, SP4, aktueller Patchstand
KI-CL 2010
Loading...