Discussion:
Buchdruck mit Excel? (Gerade und ungerade Seiten)
(zu alt für eine Antwort)
Christian Durden
2006-08-18 14:14:46 UTC
Permalink
Hallo an alle,

kann ich excel dazu bringen, alle meine Tabellenblätter als eine Art
Buchdruck zu drucken?!

Also das auf der linke "Buch"-Seite der linke Rand schmaller ist als der
Rand rechts und ungekehrt?
--
Danke im voraus und viele Grüße

Chris Durden
Alexander Wolff
2006-08-18 14:16:27 UTC
Permalink
Post by Christian Durden
kann ich excel dazu bringen, alle meine Tabellenblätter als eine Art
Buchdruck zu drucken?!
Also das auf der linke "Buch"-Seite der linke Rand schmaller ist als
der Rand rechts und ungekehrt?
Bei meiner Version nicht. Da würde ich per Makro erst die geraden Blätter
drucken, dann die Ränder ändern, und dann die ungeraden drucken.
--
Moin + Gruss Alexander - XPHome SP2 MSO 2000 SP3 +----5----6----5----7-2
Helge Haensel
2006-08-18 14:54:43 UTC
Permalink
Post by Alexander Wolff
Post by Christian Durden
kann ich excel dazu bringen, alle meine Tabellenblätter als eine Art
Buchdruck zu drucken?!
Also das auf der linke "Buch"-Seite der linke Rand schmaller ist als
der Rand rechts und ungekehrt?
Bei meiner Version nicht. Da würde ich per Makro erst die geraden Blätter
drucken, dann die Ränder ändern, und dann die ungeraden drucken.
Bei mir macht das der Druckertreiber (hp)
Helge
Bernhard Schuler
2006-08-18 14:55:50 UTC
Permalink
Hallo
Post by Christian Durden
kann ich excel dazu bringen, alle meine Tabellenblätter als eine Art
Buchdruck zu drucken?!
Also das auf der linke "Buch"-Seite der linke Rand schmaller ist als der
Rand rechts und ungekehrt?
Du könntest deine Datei mit OpenOffice drucken. Seitenlayout auf "gespiegelt".


Herzlich:
Bernhard
unknown
2006-08-18 19:01:44 UTC
Permalink
Post by Christian Durden
Hallo an alle,
kann ich excel dazu bringen, alle meine Tabellenblätter als eine Art
Buchdruck zu drucken?!
Also das auf der linke "Buch"-Seite der linke Rand schmaller ist als der
Rand rechts und ungekehrt?
Ich schlage mal vor, Word als Basis zu nehem und dahinein die Tabellen
zu verlinken.
Word kann was das Layout angeht, so denn das Druckresultat wichtig ist,
so viel mehr als man mit Excel basteln müsste, dass der Aufwand dieses
zu tun unangemessen ist.
--
Eric March - eric.march(spambremse)@gmx.net

»Kenne die Vergangenheit. In der Unwissenheit über die Vergangenheit
liegt das Verderben der Zukunft.«
Loading...