Hans Alborg
2012-08-13 15:43:48 UTC
Hello wieder liebe Gruppe!
Jaaa mir ist es gelungen ein Gerät über die COM- Schnittstelle auszulesen,
wenn auch erstmal ganz primitiv.
Und Entwarnung: mit einer DLL, die dem Gerät beilag, war es so leicht
gemacht, daß auch ein Dreiradfahrer wie ich zu Ergebnissen kommen kann.
Aber jetzt!
Das Gerät arbeitet an meinem Laptopf auf COM6. Es soll aber auch an andere
Rechner angestöpselt werden.
Meine Frage: kann ich mit VBA die COM-Ports abklappern und das Gerät finden?
Die Suchmaschinen liefern zu "VBA COM-Port" nur lauter verzweifelte Texte,
wie man jenen die Daten ausliest.
Ich stelle mir sowas vor wie "den Standarddrucker ermitteln". Das sollte
doch mit einer Schleife alle Geräte anzeigen, oder? Dann brauch ich nur noch
den Namen des Gerätes...
Obwohl ja der Printer parallel und mein Gerät seriell ist, sind doch beide
eigentlich USB-mäßig angeschlossen.
TIA,
Hans
Jaaa mir ist es gelungen ein Gerät über die COM- Schnittstelle auszulesen,
wenn auch erstmal ganz primitiv.
Und Entwarnung: mit einer DLL, die dem Gerät beilag, war es so leicht
gemacht, daß auch ein Dreiradfahrer wie ich zu Ergebnissen kommen kann.
Aber jetzt!
Das Gerät arbeitet an meinem Laptopf auf COM6. Es soll aber auch an andere
Rechner angestöpselt werden.
Meine Frage: kann ich mit VBA die COM-Ports abklappern und das Gerät finden?
Die Suchmaschinen liefern zu "VBA COM-Port" nur lauter verzweifelte Texte,
wie man jenen die Daten ausliest.
Ich stelle mir sowas vor wie "den Standarddrucker ermitteln". Das sollte
doch mit einer Schleife alle Geräte anzeigen, oder? Dann brauch ich nur noch
den Namen des Gerätes...
Obwohl ja der Printer parallel und mein Gerät seriell ist, sind doch beide
eigentlich USB-mäßig angeschlossen.
TIA,
Hans