Discussion:
Kommentare mit Datum
(zu alt für eine Antwort)
Immo Brauch
2005-11-11 13:26:02 UTC
Permalink
Hallo zusammen,
ich möchte bei der Neuerstellung eines Kommentars nicht nur den Usernamen
angezeigt bekommen, sondern auch das Datum des Eintrags. Wie geht´s?
--
Immo Brauch
unknown
2005-11-11 15:29:38 UTC
Permalink
Hallo Immo,
hierfür kannst du ein Makro zur Erstellung des Kommentars einsetzen,
z.B.:

Sub KommentarErstellen()
Dim Kommentartext As Comment
Dim strText As String
strText = Application.InputBox("Wie lautet der Kommentar?", _
"Kommentartext", "Kommentar", , , , 2)
If Application.ExecuteExcel4Macro("Get.Cell(46)") = True Then
ActiveCell.Comment.Delete
End If
ActiveCell.AddComment
Set Kommentartext = ActiveCell.Comment
With Kommentartext
.Text Text:=Format(Date,"DDD, DD.MM.YYYY") & vblf & strText
With .Shape.TextFrame.Characters.Font
.Name = "Arial"
.Size = 10
.Bold = False
End With
End With
End Sub

Markiere die Zelle in der der Kommentar erstellt werden soll und
starte das obige Makro.

MfG Frank
_________________________________________________
Frank Arendt-Theilen, Microsoft MVP für Excel, Hameln
Microsoft Excel - Die ExpertenTipps http://tinyurl.com/cmned
Website: http://www.xl-faq.de
# Auftragsprojekte#
Immo Brauch
2005-11-14 07:27:02 UTC
Permalink
Hallo Frank,
vielen Dank für Deine Antwort.

Gab es da nicht irgendwann einmal eine Grundeinstellung bei Excel, die
automatisch den Username und das Datum eingetragen hat? Ich meine mich zu
erinnern. Ich habe diese Funktion schon sehr lang nicht mehr benötigt.
--
Immo Brauch
Post by unknown
Hallo Immo,
hierfür kannst du ein Makro zur Erstellung des Kommentars einsetzen,
Sub KommentarErstellen()
Dim Kommentartext As Comment
Dim strText As String
strText = Application.InputBox("Wie lautet der Kommentar?", _
"Kommentartext", "Kommentar", , , , 2)
If Application.ExecuteExcel4Macro("Get.Cell(46)") = True Then
ActiveCell.Comment.Delete
End If
ActiveCell.AddComment
Set Kommentartext = ActiveCell.Comment
With Kommentartext
.Text Text:=Format(Date,"DDD, DD.MM.YYYY") & vblf & strText
With .Shape.TextFrame.Characters.Font
.Name = "Arial"
.Size = 10
.Bold = False
End With
End With
End Sub
Markiere die Zelle in der der Kommentar erstellt werden soll und
starte das obige Makro.
MfG Frank
_________________________________________________
Frank Arendt-Theilen, Microsoft MVP für Excel, Hameln
Microsoft Excel - Die ExpertenTipps http://tinyurl.com/cmned
Website: http://www.xl-faq.de
# Auftragsprojekte#
unknown
2005-11-14 10:53:40 UTC
Permalink
Hallo Immo,
eine derartige Grundeinstellung ist mir nicht bekannt, daher der Weg
über das Makro.

MfG Frank
_________________________________________________
Frank Arendt-Theilen, Microsoft MVP für Excel, Hameln
Microsoft Excel - Die ExpertenTipps http://tinyurl.com/cmned
Website: http://www.xl-faq.de
# Auftragsprojekte#
Immo Brauch
2005-11-14 11:58:01 UTC
Permalink
Hallo Frank,
prima, es funktioniert! Vielen Dank.

Jetzt ist allerdings mein standardmäßig erscheinender username (Anmeldename
von Windows) weg. Wie bekomme ich den dort noch hinein?
--
Immo Brauch
Post by unknown
Hallo Immo,
eine derartige Grundeinstellung ist mir nicht bekannt, daher der Weg
über das Makro.
MfG Frank
_________________________________________________
Frank Arendt-Theilen, Microsoft MVP für Excel, Hameln
Microsoft Excel - Die ExpertenTipps http://tinyurl.com/cmned
Website: http://www.xl-faq.de
# Auftragsprojekte#
Immo Brauch
2005-11-14 12:08:01 UTC
Permalink
... ach ja:
kann man das dann erscheinende Eingabefeld des Kommentartextes zur besseren
Übersicht auch mehrzeilig darstellen?
--
Immo Brauch
Post by unknown
Hallo Immo,
eine derartige Grundeinstellung ist mir nicht bekannt, daher der Weg
über das Makro.
MfG Frank
_________________________________________________
Frank Arendt-Theilen, Microsoft MVP für Excel, Hameln
Microsoft Excel - Die ExpertenTipps http://tinyurl.com/cmned
Website: http://www.xl-faq.de
# Auftragsprojekte#
unknown
2005-11-14 19:46:36 UTC
Permalink
Hallo Immo,
ja, aber nicht so ohne weiteres mit der Inputbox. Erstelle dir eine
Userform auf der sich eine Textbox befindet. Folgende Eigenschaften
der Textbox sollten für die Mehrzeiligkeit eingerichtet werden:

MultiLine: True
ScrollBars: fmScrollBarsBoth


Private Sub CommandButton1_Click()
Dim Kommentartext As Comment
Dim strText As String

If Application.ExecuteExcel4Macro("Get.Cell(46)") = True Then
ActiveCell.Comment.Delete
End If

ActiveCell.AddComment
strText = Application.WorksheetFunction. _
Substitute(TextBox1.Text, Chr(13), "")

Set Kommentartext = ActiveCell.Comment
With Kommentartext
.Text Text:=Format(Date, "DDD, DD.MM.YYYY") & vbLf & strText
With .Shape.TextFrame
.AutoSize = True
.Characters.Font.Name = "Arial"
.Characters.Font.Size = 10
.Characters.Font.Bold = False
End With
End With

Unload UserForm1

End Sub

Ein Zeilenumbruch kann mit der Tastenkombination Strg+Enter erzeugt
werden.

MfG Frank
_________________________________________________
Frank Arendt-Theilen, Microsoft MVP für Excel, Hameln
Microsoft Excel - Die ExpertenTipps http://tinyurl.com/cmned
Website: http://www.xl-faq.de
# Auftragsprojekte#
unknown
2005-11-14 20:40:21 UTC
Permalink
Hallo Immo,
ich habe auch einen CommandButton auf der Userform plaziert. Mit dem
Klick auf den CommandButton wird der Kommentar erstellt.

MfG Frank
_________________________________________________
Frank Arendt-Theilen, Microsoft MVP für Excel, Hameln
Microsoft Excel - Die ExpertenTipps http://tinyurl.com/cmned
Website: http://www.xl-faq.de
# Auftragsprojekte#
Immo Brauch
2005-11-15 08:04:03 UTC
Permalink
Hallo Frank,
ups - wie erstelle ich denn eine Userbox und was ist das überhaupt?
--
Immo Brauch
Post by unknown
Hallo Immo,
ja, aber nicht so ohne weiteres mit der Inputbox. Erstelle dir eine
Userform auf der sich eine Textbox befindet. Folgende Eigenschaften
MultiLine: True
ScrollBars: fmScrollBarsBoth
Private Sub CommandButton1_Click()
Dim Kommentartext As Comment
Dim strText As String
If Application.ExecuteExcel4Macro("Get.Cell(46)") = True Then
ActiveCell.Comment.Delete
End If
ActiveCell.AddComment
strText = Application.WorksheetFunction. _
Substitute(TextBox1.Text, Chr(13), "")
Set Kommentartext = ActiveCell.Comment
With Kommentartext
.Text Text:=Format(Date, "DDD, DD.MM.YYYY") & vbLf & strText
With .Shape.TextFrame
.AutoSize = True
.Characters.Font.Name = "Arial"
.Characters.Font.Size = 10
.Characters.Font.Bold = False
End With
End With
Unload UserForm1
End Sub
Ein Zeilenumbruch kann mit der Tastenkombination Strg+Enter erzeugt
werden.
MfG Frank
_________________________________________________
Frank Arendt-Theilen, Microsoft MVP für Excel, Hameln
Microsoft Excel - Die ExpertenTipps http://tinyurl.com/cmned
Website: http://www.xl-faq.de
# Auftragsprojekte#
unknown
2005-11-15 13:45:18 UTC
Permalink
Hallo Immo,
eine Userform wird in der VBA-Umgebung erstellt. Wechsle mit Alt+F11
in den Visual Basic Editor, Einfügen/Userform, nimm aus der
Werkzeugsammlung das Textfeld und einen CommandButton und platziere
sie auf der Userform. Mit einem Rechtsklick auf das jeweilige
Steuerelement öffnet sich das Eigenschaftenfenster. Ändere die
angegebenen Eigenschaften. Mit dem Rechtsklick auf dem CommandButton
und der Auswahl "Code anzeigen", kopierst du den von mir geposteten
Code in dieses Modul.
Erstelle noch unter Einfügen eine neues Modul. In dieses Modul
kopierst du den folgenden Code:

Sub KommentarErstellen()
Userform1.Show
End Sub

Jetzt fehlt noch eine Schaltfläche auf einer Symbolleiste, damit du
einfach das Makro aufrufen kannst.

Gehe zurück in die XL-Arbeitsmappe. Führe einen Rechtsklick auf einer
Symbolleiste aus, dann Anpassen/Befehle/Kategorie: Makros und ziehe
den Smilie in eine Symbolleiste. Rechstklick auf den Smilie, wähle
Makro zuweisen. Makeire obigen Makronamen. Schliesse den
Anpassen-Dialog.
So jetzt sollte es funktionieren.
Markiere eine Zelle in der ein Kommentar erstellt werden soll und
klicke auf den Smilie.
OK??!!

MfG Frank
_________________________________________________
Frank Arendt-Theilen, Microsoft MVP für Excel, Hameln
Microsoft Excel - Die ExpertenTipps http://tinyurl.com/cmned
Website: http://www.xl-faq.de
# Auftragsprojekte#
Immo Brauch
2005-11-16 10:59:04 UTC
Permalink
Hallo Frank,

klappt, super! Mit VBA habe ich bisher überhaupt noch ichts zu tun gehabt.
Du bist da ja richtig fit.

Jetzt taucht nur noch ein neues Problem auf: Das Makro steht leider nur in
dieser Arbeitsmappe zur Verfügung. In anderen AMs kann Excel das Makro nicht
finden.

Und noch eine Frage:
Wenn ich einen Kommentar bereits eingegeben habe, kann ein anderer User mit
dem Makro seinen Kommentar nicht an meinen anhängen. Meiner wird dann
gelöscht. Ist es möglich, andere Kommentare hinzuzufügen?
--
Immo Brauch
Post by unknown
Hallo Immo,
eine Userform wird in der VBA-Umgebung erstellt. Wechsle mit Alt+F11
in den Visual Basic Editor, Einfügen/Userform, nimm aus der
Werkzeugsammlung das Textfeld und einen CommandButton und platziere
sie auf der Userform. Mit einem Rechtsklick auf das jeweilige
Steuerelement öffnet sich das Eigenschaftenfenster. Ändere die
angegebenen Eigenschaften. Mit dem Rechtsklick auf dem CommandButton
und der Auswahl "Code anzeigen", kopierst du den von mir geposteten
Code in dieses Modul.
Erstelle noch unter Einfügen eine neues Modul. In dieses Modul
Sub KommentarErstellen()
Userform1.Show
End Sub
Jetzt fehlt noch eine Schaltfläche auf einer Symbolleiste, damit du
einfach das Makro aufrufen kannst.
Gehe zurück in die XL-Arbeitsmappe. Führe einen Rechtsklick auf einer
Symbolleiste aus, dann Anpassen/Befehle/Kategorie: Makros und ziehe
den Smilie in eine Symbolleiste. Rechstklick auf den Smilie, wähle
Makro zuweisen. Makeire obigen Makronamen. Schliesse den
Anpassen-Dialog.
So jetzt sollte es funktionieren.
Markiere eine Zelle in der ein Kommentar erstellt werden soll und
klicke auf den Smilie.
OK??!!
MfG Frank
_________________________________________________
Frank Arendt-Theilen, Microsoft MVP für Excel, Hameln
Microsoft Excel - Die ExpertenTipps http://tinyurl.com/cmned
Website: http://www.xl-faq.de
# Auftragsprojekte#
unknown
2005-11-17 12:41:15 UTC
Permalink
Hallo Immo,
erstelle die Userform und den Code in der Personl.xls. Diese
Arbeitsmappe ist die persönliche Makroarbeitsmappe und wird im
XLStart-Verzeichnis abgelegt. XL startet bei jedem Öffnen diese
Arbeitsmappe und die darin enthaltenen Makros stehen allen
Arbeitsmappen zur Verfügung.

Erstelle auf der Userform drei Optionsfelder:
1. Kommentar löschen
2. Kommentar einfügen
3. Kommentar bearbeiten

Über das Click-Ereignis des CommandButtons wertest du die
Optionsfelder aus und lässt den entsprechend Code ausführen.

Ein Beispiel kannst du dir von meiner Website herunterladen:

http://www.xl-faq.de/download/comment.zip

MfG Frank
_________________________________________________
Frank Arendt-Theilen, Microsoft MVP für Excel, Hameln
Microsoft Excel - Die ExpertenTipps http://tinyurl.com/cmned
Website: http://www.xl-faq.de
# Auftragsprojekte#

Loading...