Discussion:
Kontrollkästchen erstellen
(zu alt für eine Antwort)
Looney
2006-09-22 05:59:01 UTC
Permalink
Hallo Community!

Und zwar meine Frage - Ist es möglich ein Kontrollkästchen im Excel zu
erstellen?
Also ein Quadrat-Kästchen das per Klick mit einem "X" ausgeführt wird.

Achja, im Word ist es möglich!

MfG
Looney
Marco
2006-09-22 06:37:28 UTC
Permalink
Hallo Looney,
Ist es möglich ein Kontrollkästchen im Excel zu erstellen?
Also ein Quadrat-Kästchen das per Klick mit einem "X" ausgeführt wird.
Das ist möglich!
Es hat zwar einen Haken und kein x, aber ansonsten ist es denke ich
das, was du suchst.
Aktiviere die Symbolleiste "Steuerelemente-Toolbox" und dort findest
du, was du suchst.

MfG

Marco
Looney
2006-09-22 07:29:02 UTC
Permalink
Danke Marco!

Hab mir nicht gedacht das es so einfach geht.

Allerdings habe ich noch eine paar Anfängerfragen dazu.
Ist es möglich das Kästchen größer zu machen?
Und welche Einstellung muss ichmachen das man nur noch das Häckchen
aktivieren und deaktivieren kann und nicht die CheckBox bearbeite?
Und man kann es sicher nicht umstellen damit man ein "x" machen kann? : )

MfG
Looney
Claus Busch
2006-09-22 08:56:17 UTC
Permalink
Hallo Looney,
Post by Looney
Hab mir nicht gedacht das es so einfach geht.
Allerdings habe ich noch eine paar Anfängerfragen dazu.
Ist es möglich das Kästchen größer zu machen?
Und welche Einstellung muss ichmachen das man nur noch das Häckchen
aktivieren und deaktivieren kann und nicht die CheckBox bearbeite?
Und man kann es sicher nicht umstellen damit man ein "x" machen kann? : )
du kannst solange du im Entwurfsmodus bist die Größe der CheckBoxen ändern.
Wenn du damit arbeiten willst, musst du den Entwurfsmodus beenden. Das geht
mit dem Symbol mit dem hellblauen Dreieck und dem Bleistift.
Eine Alternative, wenn du unbedingt ein Kreuz bräuchtest:
Formatiere deine Zellen benutzerdefiniert "[X]";;"[ ]"
Belege die Zellen vor mit 0. Wenn du ein Kreuz haben willst, schreibe 1
hinein. Wenn du die Spalten dann noch eng machst und eventuell die Schrift
in der Spalte fett einstellst, sieht es ziemlich gut aus.
--
Mit freundlichen Grüssen
Claus Busch

Win XP Prof SP2; Office 2000 SP3
claus_busch(at)t-online.de
Christian Friedrich
2006-09-22 09:00:01 UTC
Permalink
Hallo Looney,

das Kontrollkästchen lässt sich in der Größe nicht verändern. Damit das
Steuerelement verwendet werden kann musst du den Entwurfsmodus verlassen,
d.h. auf der Symbolleiste "Steuerelement-Toolbox" musst du auf die
Schaltfläche "Entwurfsmodus beenden" klicken.

Auf der Symbolleiste "Formular" befindet sich ebenfalls ein
Kontrollkästchen, dass etwas größer ist als das von der Symbolleiste
"Steuerelement-Toolbox".
--
Mit freundlichen Grüßen

Christian Friedrich
Mitglied von Microsoft CLIP (Community Leader/Influencer Program)

Workstream.de http://www.workstream.de/ | http://www.e-workstream.com/
Post by Looney
Danke Marco!
Hab mir nicht gedacht das es so einfach geht.
Allerdings habe ich noch eine paar Anfängerfragen dazu.
Ist es möglich das Kästchen größer zu machen?
Und welche Einstellung muss ichmachen das man nur noch das Häckchen
aktivieren und deaktivieren kann und nicht die CheckBox bearbeite?
Und man kann es sicher nicht umstellen damit man ein "x" machen kann? : )
MfG
Looney
Claus Busch
2006-09-22 09:02:41 UTC
Permalink
Hallo Loney, hallo Christian,
Post by Marco
Hallo Looney,
das Kontrollkästchen lässt sich in der Größe nicht verändern. Damit das
Steuerelement verwendet werden kann musst du den Entwurfsmodus verlassen,
d.h. auf der Symbolleiste "Steuerelement-Toolbox" musst du auf die
Schaltfläche "Entwurfsmodus beenden" klicken.
Auf der Symbolleiste "Formular" befindet sich ebenfalls ein
Kontrollkästchen, dass etwas größer ist als das von der Symbolleiste
"Steuerelement-Toolbox".
da war ich zu vorschnell. Es stimmt, die eigentliche CheckBox geht in der
Größe nicht zu verändern.
--
Mit freundlichen Grüssen
Claus Busch

Win XP Prof SP2; Office 2000 SP3
claus_busch(at)t-online.de
Loading...