Discussion:
P: Excel 2003 mit XML Datei
(zu alt für eine Antwort)
Martin Jaeger
2008-01-14 13:27:23 UTC
Permalink
Beim öffnen einer XML-Datei mit externem Schema gibt Excel einen Fehler aus:

"Es besteht ein Problem mit der angegebenen XML- oder Schemaquelle. Klicken
Sie auf OK, um mit Excel ein Schema basierend auf den XML-Quelldaten zu
erstellen."

Klickt man auf Details dann kommt folgendes:
"Ein XML-Fehler ist aufgetreten. lösen Sie das Problem, und versuchen Sie es
erneut.
Details:
Beschreibung: /schema/element[18][Qname =
"BAZ"]/complexType[1]/complexContent[1]/extensions[1]<all> ist nicht das
einzige Teilelement einer <group> bzw. wird nicht als Erweiterung verwendet.

Mit XML-Spy gibt es jedoch keine Probleme. Das XML-File ist auch gegen das
schema geprüft und valide. Warum bringt Excel da einen Fehler?

Vielen Dank und viele Grüße
Dr. Eckehard Pfeifer
2008-01-14 14:11:59 UTC
Permalink
Hallo, das ist noch etwas wenig Info. Wird die Datei einfach geöffnet
oder ist das Schema bereits gemappt?
Ich vermute, dass Excel auf Grund seiner 2D-Beschränktheit nicht in der
Lage ist, alle Konstrukte eine Schemas wie all und group darszustellen.
Irgendwo in der Hilfe habe ich mal was zum choice gelesen, finde es
aber nicht mehr.
--
MfG EP
Entwicklung - Beratung - Training (www.dr-e-pfeifer.net)
XL-Funktionsverzeichnis (ISBN: 3860636898)
MS Office 2003 - Das Entwicklerbuch (ISBN 3-86063-688-X)
Martin Jaeger
2008-01-14 15:48:00 UTC
Permalink
Hallo, das ist noch etwas wenig Info. Wird die Datei einfach geöffnet oder
ist das Schema bereits gemappt?
Was excel und XML angeht bin ich neuling ;-)

ich öffne die Datei als Liste und bevor ich was sehe popt die Fehlermeldung
auf. Mit dem Schema habe ich vorher nichts gemacht, also sicherlich nicht
gemappt.

War quasi mein erster Versuch erstmal die XML-Datei einzulesen.
Etwas mit Beschränkung der Verarbeitungstiefe habe ich auch gelesen. Wie
kann ich denn ein Schema mappen?
Bzw, wie sollte man vorgehen? Die Datei bezieht sich auf zwei Schemata,
eines mit speziellen Definitionen und eines mit generellen Definitionen ala
Datum und so.
Martin Jaeger
2008-01-14 15:55:45 UTC
Permalink
Hallo, das ist noch etwas wenig Info. Wird die Datei einfach geöffnet oder
ist das Schema bereits gemappt?
Nachtrag:

Auch beim öffnen "mit Aufgabenbereich XMLQuelle" kommt die Fehlermeldung.
Die Struktur siehr aber auf dem ersten Blick ganz gut aus.

Wie gesagt, ich verstehe nicht was er da nicht öffnen oder darstellen kann.
Dr. Eckehard Pfeifer
2008-01-14 17:37:15 UTC
Permalink
Hallo, wenn Du magst, kannst Du mir die XML-Datei inkl. Schema mal
schicken (Adresse auf der HomePage), notfalls abgespeckt.
Prinzipiell bringt das einfache Einlesen nichts, da im Allgemeinen die
Daten nicht "Excel-tauglich" sind, es entsteht Murks. Soll was
vernünftiges entstehen, gibt es drei wenigstens Varianten:
1. die XML-Datei ist SpreadsheetML, also baut eine Arbeitsmappe auf
2. die Datei beinhaltet eine entsprechende Transformation bzw. verweist
auf diese, so wird auch SpreadsheetML draus
3. es wurde vorher eine Schema gemappt (XML-Quelle, dann importieren),
wobei aus einer entsprechend "einfachen" XML-Datei Excel notfalls das
Schema selber generiert.
Details in den entsprechenden Handbüchern :-)
--
MfG EP
Entwicklung - Beratung - Training (www.dr-e-pfeifer.net)
XL-Funktionsverzeichnis (ISBN: 3860636898)
MS Office 2003 - Das Entwicklerbuch (ISBN 3-86063-688-X)
Martin Jaeger
2008-01-15 10:43:46 UTC
Permalink
Am 14.01.2008, 18:37 Uhr, schrieb Dr. Eckehard Pfeifer
Post by Dr. Eckehard Pfeifer
Hallo, wenn Du magst, kannst Du mir die XML-Datei inkl. Schema mal
schicken (Adresse auf der HomePage), notfalls abgespeckt.
Ich habe mal eine Mail rausgeschickt. Bitte lesen die diese.

Viele Grüße

Martin

Lesen Sie weiter auf narkive:
Suchergebnisse für 'P: Excel 2003 mit XML Datei' (Fragen und Antworten)
3
Antworten
XML Dokument - wie anschauen?? ?
gestartet 2008-11-26 11:22:40 UTC
computer & internet
Loading...