Steiner Marcel
2004-02-12 09:44:42 UTC
Hallo zusammen!
Am 9.02.04 habe ich folgende Anfrage hier platziert:
----------
Mit welchem Befehl muss eine Arrayformel in einem Makro
hinterlegt werden, damit sie korrekt aktiviert wird, d.h.
wie wenn ich im Excel die Tastenkombination
STRG+UMSCHALT+EINGABE drücken würde?
Meine Excel-Formel sieht folgendermassen aus:
=UND(ODER(IDENTISCH(D2;'G:\Vorlagen\Supply
Management\[HT_Statuspruefung_060204.xls]
Hilfstabelle_Statusprüfung'!$D$3:$D$19));ODER(IDENTISCH
(E2;'G:\Vorlagen\Supply
Management\[HT_Statuspruefung_060204.xls]
Hilfstabelle_Statusprüfung'!$E$3:$E$19));ODER(IDENTISCH
(F2;'G:\Vorlagen\Supply
Management\[HT_Statuspruefung_060204.xls]
Hilfstabelle_Statusprüfung'!$F$3:$F$19));ODER(IDENTISCH
(G2;'G:\Vorlagen\Supply
Management\[HT_Statuspruefung_060204.xls]
Hilfstabelle_Statusprüfung'!$H$3:$H$19)))
Wenn ich diese mit STRG+UMSCHALT+EINGABE aktiviere,
funktioniert sie wunderbar. Mit dem Makro will's aber
nicht richtig funktionieren.
----------
Den Tipp von Frank habe ich befolgt, aber leider
funktioniert es nach wie vor nicht. Ausserdem habe ich
noch das Buch "VBA Programmierung" von Bernd Held gekauft,
doch leider steht dort nichts zu diesem Thema drin!
Wer kann mir hier helfen?
Viiielen Dank im Voraus und Gruss
Marcel Steiner
Am 9.02.04 habe ich folgende Anfrage hier platziert:
----------
Mit welchem Befehl muss eine Arrayformel in einem Makro
hinterlegt werden, damit sie korrekt aktiviert wird, d.h.
wie wenn ich im Excel die Tastenkombination
STRG+UMSCHALT+EINGABE drücken würde?
Meine Excel-Formel sieht folgendermassen aus:
=UND(ODER(IDENTISCH(D2;'G:\Vorlagen\Supply
Management\[HT_Statuspruefung_060204.xls]
Hilfstabelle_Statusprüfung'!$D$3:$D$19));ODER(IDENTISCH
(E2;'G:\Vorlagen\Supply
Management\[HT_Statuspruefung_060204.xls]
Hilfstabelle_Statusprüfung'!$E$3:$E$19));ODER(IDENTISCH
(F2;'G:\Vorlagen\Supply
Management\[HT_Statuspruefung_060204.xls]
Hilfstabelle_Statusprüfung'!$F$3:$F$19));ODER(IDENTISCH
(G2;'G:\Vorlagen\Supply
Management\[HT_Statuspruefung_060204.xls]
Hilfstabelle_Statusprüfung'!$H$3:$H$19)))
Wenn ich diese mit STRG+UMSCHALT+EINGABE aktiviere,
funktioniert sie wunderbar. Mit dem Makro will's aber
nicht richtig funktionieren.
----------
Den Tipp von Frank habe ich befolgt, aber leider
funktioniert es nach wie vor nicht. Ausserdem habe ich
noch das Buch "VBA Programmierung" von Bernd Held gekauft,
doch leider steht dort nichts zu diesem Thema drin!
Wer kann mir hier helfen?
Viiielen Dank im Voraus und Gruss
Marcel Steiner