Discussion:
Nettolohn berechnen
(zu alt für eine Antwort)
Ralf Brinkmann
1970-01-01 00:00:00 UTC
Permalink
Hallo Alle,

hat hier vielleicht schon jemand eine fertige Lösung, wie man mittels
Stundenlohn und Anzahl der Monatsstunden den fertigen Nettolohn, also
Bruttolohn abzüglich Steuern und Sozialabgaben, berechnen kann?

Im Netz finde ich nur reihenweise Shareware zum downloaden oder Seiten, auf
denen man das online ausrechnen lassen kann. Hilft mir also nicht weiter.


Gruß, Ralf
Herbert Taferner
2004-08-06 19:38:18 UTC
Permalink
Hallo Ralf,

vielleicht hilft dir das weiter

http://home.t-online.de/home/parmentier.ffm/lohnst04.xls

mfg Herbert
Ralf Brinkmann
1970-01-01 00:00:00 UTC
Permalink
Hallo Herbert,
Post by Herbert Taferner
vielleicht hilft dir das weiter
http://home.t-online.de/home/parmentier.ffm/lohnst04.xls
oh ja, super. Danke!

Gruß, Ralf
Herbert Taferner
2004-08-07 06:35:01 UTC
Permalink
Hallo Ralf;
Post by Ralf Brinkmann
oh ja, super. Danke!
Bitte gern !

mfg Herbert

Gerhard Ortmann
2004-08-06 20:20:15 UTC
Permalink
Post by Ralf Brinkmann
Hallo Alle,
hat hier vielleicht schon jemand eine fertige Lösung, wie man mittels
Stundenlohn und Anzahl der Monatsstunden den fertigen Nettolohn, also
Bruttolohn abzüglich Steuern und Sozialabgaben, berechnen kann?
Im Netz finde ich nur reihenweise Shareware zum downloaden oder Seiten,
auf denen man das online ausrechnen lassen kann. Hilft mir also nicht
weiter.
Gruß, Ralf
Du weißt schon, dass der Steuerabzug abhängig von vielen Faktoren wie
Steuerklasse, Anzahl Kinder(-freibeträge), Konfession ... Auch ist die Höhe
des Steuersatzes abhängig vom steuerpflichtigen Bruttolohn.

Bei den Sozialabgaben, insbesondere den Krankenversicherungsbeiträgen, sieht
es ähnlich aus: Die KV-Beiträge liegen z. Zt. irgendwo zwischen 10% und 15%
(AG- und AN-Anteil), je nach Krankenkasse.

Die Steuertabellen umfassen Bücher/CDs...

Wichtig ist auch, ob Du Tages-, Monats- oder Jahressteuer berechnen willst.

Fang schon mal an, die Steuertabellen einzuhacken ;-)


Greetz,

Gerhard
Ralf Brinkmann
1970-01-01 00:00:00 UTC
Permalink
Hallo Gerhard,
Post by Gerhard Ortmann
Du weißt schon, dass der Steuerabzug abhängig von vielen Faktoren wie
Steuerklasse, Anzahl Kinder(-freibeträge), Konfession ... Auch ist die
Höhe des Steuersatzes abhängig vom steuerpflichtigen Bruttolohn.
Nein, das wusste ich so genau nicht. Ich bin Beamter, weißt Du, da ist Einiges
ein wenig anders.
Post by Gerhard Ortmann
Bei den Sozialabgaben, insbesondere den Krankenversicherungsbeiträgen,
sieht es ähnlich aus: Die KV-Beiträge liegen z. Zt. irgendwo zwischen
10% und 15% (AG- und AN-Anteil), je nach Krankenkasse.
Gut, die kann man ja erfragen und einstellen.
Post by Gerhard Ortmann
Die Steuertabellen umfassen Bücher/CDs...
Der von Herbert gepostete Link sieht auf den ersten Blick recht
vielversprechend aus. Ich werde das mal näher durchgehen.
Post by Gerhard Ortmann
Fang schon mal an, die Steuertabellen einzuhacken ;-)
Danke, danke... :-)

Wenn es zu kompliziert wird, dann nehme ich halt einfach aus mehreren Monaten
einen Annäherungs-Prozentwert. Ich will ja auch nur so in etwa das
Monatsgehalt errechnen (und in meinen Schichtdienstplan neben der Anzahl der
errechneten Gesamtstunden eintragen), denn es gibt immer wieder Abweichungen
durch Überstunden, Nacht- und Feiertagsarbeit usw.

Insgesamt muss ich sagen, dass mir diese Gruppe hier schon SEHR geholfen hat!
Das lernt man in keinem Kurs.

Gruß, Ralf


SEEN-BY: 244/1200 2122
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...