Bernd Vogt
2006-04-16 12:08:43 UTC
Hallo,
hab' da mal wieder ein kleines Problem
Ich möchte mit Zählenwenn Bereiche mehrerer Tabellenblätter auswerten.
Also im Prinzip so etwas:
=Zählenwenn(Tabelle1!C1:IV1;Tabelle2!C1:IV1 usw. ;1)
Aber das haut natürlich nicht hin, da Excel hinter dem ersten Semikolon den
Zählwert erwartet.
Der Versuch den Bereich in Klammern zu setzen ist auch kläglich gescheitert.
Gibt's dafür eine elegante Lösung?
Die alternative wäre natürlich, auf jedem Tabellenblatt ein Zählenwenn zu
basteln und dann auf einem Blatt alles zusammen zu führen. Gefällt mir aber
nicht so gut, da ich eigentlich nur ein Tabellenblatt mit Berechnungen haben
möchte. Die restlichen sollen eigentlich nur die Daten enthalten.
Vielen Dank und ein frohes Osterfest
Bernd
hab' da mal wieder ein kleines Problem
Ich möchte mit Zählenwenn Bereiche mehrerer Tabellenblätter auswerten.
Also im Prinzip so etwas:
=Zählenwenn(Tabelle1!C1:IV1;Tabelle2!C1:IV1 usw. ;1)
Aber das haut natürlich nicht hin, da Excel hinter dem ersten Semikolon den
Zählwert erwartet.
Der Versuch den Bereich in Klammern zu setzen ist auch kläglich gescheitert.
Gibt's dafür eine elegante Lösung?
Die alternative wäre natürlich, auf jedem Tabellenblatt ein Zählenwenn zu
basteln und dann auf einem Blatt alles zusammen zu führen. Gefällt mir aber
nicht so gut, da ich eigentlich nur ein Tabellenblatt mit Berechnungen haben
möchte. Die restlichen sollen eigentlich nur die Daten enthalten.
Vielen Dank und ein frohes Osterfest
Bernd