Ute Biegelmann
2004-04-28 09:24:46 UTC
Hallo NG,
ich schlage mich mit folgendem Problem herum:
Ich generiere aus Access97 heraus per VBA eine Excel97-
Datei, in die ich auch eine Erweiterung der Menü-Leiste
einfüge, mit anhängenden Makros und ein bisschen
Verwaltung zum Ein- und Ausblenden.
Das klappt jetzt alles ganz schön, bei der Erstellung der
Datei wird aber an der betreffenden Stelle der VisualBasic-
Editor geöffnet und der Code angezeigt. Das VB-Fenster
erscheint immer im Vordergrund und maximiert.
Die Benutzer können daher die Abfragen, die das Access-
Programm im weiteren Verlauf dann noch so hat, nicht mehr
sehen.
Wie kann ich verhindern, dass das VB-Fenster geöffnet
wird? Wenn das nicht geht, wie kann ich es schließen?
Vielen Dank für einen Tipp
Ute Biegelmann
ich schlage mich mit folgendem Problem herum:
Ich generiere aus Access97 heraus per VBA eine Excel97-
Datei, in die ich auch eine Erweiterung der Menü-Leiste
einfüge, mit anhängenden Makros und ein bisschen
Verwaltung zum Ein- und Ausblenden.
Das klappt jetzt alles ganz schön, bei der Erstellung der
Datei wird aber an der betreffenden Stelle der VisualBasic-
Editor geöffnet und der Code angezeigt. Das VB-Fenster
erscheint immer im Vordergrund und maximiert.
Die Benutzer können daher die Abfragen, die das Access-
Programm im weiteren Verlauf dann noch so hat, nicht mehr
sehen.
Wie kann ich verhindern, dass das VB-Fenster geöffnet
wird? Wenn das nicht geht, wie kann ich es schließen?
Vielen Dank für einen Tipp
Ute Biegelmann