Hi
die Matrixformel sollte das erledigen:
=INDEX(A1:A2500;KGRÖSSTE(WENN(B1:B1000=D2);C1:C100);2)
Außerdem würde ich mir mal eine pivot Tabelle anschauen
--
Regards
Frank Kabel
Frankfurt, Germany
"Holger" <***@discussions.microsoft.com> schrieb im Newsbeitrag news:43e301c4a495$1a839590$***@phx.gbl...
Hallo Frank,
in Spalte A steht die Artikelnummer (A1:A2500), in Spalte
B steht die jeweilige Artikelgruppe (20 verschiedene) und
in Spalte C steht der Umsatz pro Artikel. Dieser Datensatz
wird monatlich aktualisiert, d.h. die Anzahl und die
Reihenfolge der Artikel ändert sich.
Jetzt möchte ich pro Artikelgruppe die beiden
Umsatzstärksten Artikelnummern wissen. Den mit dem größten
Umsatz mache ich mit DBMAX:
in D1 steht "Gruppe"
in D2 steht "Artikelgruppe A"
=DBMAX(A1:A2500;"Umsatz";D1:D2)
aber wie bekomme ich die Artikelnummer mit dem
zweitgrößten Umsatz heraus?
Danke für die Mühe
Gruß
Holger
-----Originalnachricht-----
Hi Holger
dann beschreibe doch mal genau, welchen Wert du
extrahieren möchtest
mit genauer Angabe der Zell referenzen (Spalten).
--
Regards
Frank Kabel
Frankfurt, Germany
Hallo,
nein, so geht's auch nicht! In Spalte A steht
Artikelnummer, in Spalte B steht Artikelgruppe und in
Spalte C steht Umsatz. Die Spalten sind nach Umsatz
sortiert. Die Anzahl und Reihenfolge der Artikel ändert
sich ständig!
Gruß
Holger
-----Originalnachricht-----
Hi
versuche ein Matrixformel einzugeben mit
=KGRÖSSTE(WENN(A1:A100="Artikel";B1:B100);2)
--
Regards
Frank Kabel
Frankfurt, Germany
Hallo,
ich habe eine Datenbank mit Artikelnummer, Artikelgruppe
und Umsatz. Jetzt möchte ich für jede Artikelgruppe den
Artikel mit dem größten und dem zweitgrößten Umsatz.
Für den größten Wert nehme ich die Funktion DBMAX, aber
wie bekomme ich den zweitgrößten Wert (DBKGRÖSSTE gibt's
ja nicht)? Habe Excel 97.
Vielen dank für eine Antwort!
MfG
Holger
.
.